Alfa-Mobil informiert über Analaphabetismus

Rate this post

Der Alltag ist für Menschen mit Lese- und Rechtsschreibschwäche oft eine Herausforderung. Die Welt ist voller Worte. Bestellen im Restaurant oder einem Beruf nachgehen – für viele Betroffene ist das oft nur mit Einschränkungen möglich. Oder sie erfinden Ausreden, um nicht aufzufallen.

Viele Gründe für Analphabetismus

Die Gründe, warum Menschen nicht richtig lesen und schreiben können, sind vielfältig. Einige leiden unter Legasthenie, andere haben schlicht zu spät oder die falsche Brille bekommen und wurden als Linkshänder auf Schreiben mit Rechts umgelernt, was sie als Qual beim Erlernen der Sprache empfanden.

Immerhin: Die Zahlen der Menschen mit Lese- und Schreibschwäche ist rückläufig. Es gibt immer mehr Förderangebote, gerade auch für Spätlerner. Kurse bieten etwa die Volkshochschulen an. Auch das sogenannte ALFA-Mobil informiert über das Thema – zum Beispiel heute in der Saarbrücker Bahnhofstraße.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 19.09.2023 berichtet.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

− 2 = 2

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"