Kann man Apple Music auf einer Apple Watch hören?


Apple Watch-Nutzer können eine Vielzahl von Aktionen auf ihrer Smartwatch ausführen, ohne ihr iPhone in die Hand nehmen zu müssen, aber können sie auch Apple Music streamen?
Abonnenten von Apple Music können auf die umfangreiche Song-Bibliothek des Streaming-Dienstes auf einer Vielzahl von Geräten zugreifen, aber ist es auch möglich, Songs auf einer Apple Watch zu streamen? Apple hat den größten Teil des letzten Jahrzehnts damit verbracht, sein Portfolio an Abonnementdiensten zu festigen, darunter iCloud+, Apple Fitness+, Apple News, Apple TV+ und Apple Music. Der Musik-Streaming-Dienst des Unternehmens verfügt über eine Bibliothek von über 100 Millionen Songs und ist einer der beliebtesten Musik-Streaming-Dienste der Welt.
Apple Music ging nur wenige Monate vor dem Debüt der Apple Watch online. Die Apple Watch wurde im September 2015 angekündigt und war kurz darauf im Handel erhältlich und wurde schnell zur meistverkauften Smartwatch der Welt. Obwohl die erste Apple Watch in Bezug auf die Funktionalität ziemlich eingeschränkt war und sich stark auf die Verarbeitungsleistung des gekoppelten iPhones verließ, wurde die Smartwatch im Laufe der Zeit immer unabhängiger. Die neuesten Modelle der Apple Watch SE, Series 8 und Ultra verfügen über leistungsstarke System-on-a-Chip (SoC)-Prozessoren, auf denen die robuste watchOS-Software läuft. Aber kann die Apple Watch auch zum Streamen von Apple Music verwendet werden?
Die gute Nachricht ist, dass die Apple Watch dazu verwendet werden kann, Apple Music über die Smartwatch selbst zu streamen oder die Musikwiedergabe über ein angeschlossenes iPhone zu steuern. Genau wie auf anderen Geräten verfügt die Apple Watch über eine Musik-App, die Songs, Alben und Wiedergabelisten enthält. Nach dem Start der Musik-App auf der Apple Watch wird der Nutzer mit der Song-Bibliothek auf seiner Smartwatch begrüßt. Es ist jedoch auch möglich, auf die gesamte Bibliothek auf dem iPhone zuzugreifen, indem man auf die Schaltfläche „Auf dem iPhone“ ganz oben in der App tippt. Apple-Music-Songs können jederzeit auf die Apple Watch heruntergeladen und angehört werden. Der gesamte Apple-Music-Katalog ist jedoch nur verfügbar, wenn sich die Apple Watch in Reichweite eines iPhones befindet oder mit Wi-Fi oder Mobilfunkdaten verbunden ist. Apple Watches, auf denen die neueste Version von watchOS 9 läuft, können Songs direkt aus der Musik-App herunterladen.
Die Kompatibilität von Apple Music mit der Apple Watch hat einen Haken: Nutzer können keine Musik über die integrierten Lautsprecher der Smartwatch abspielen. Obwohl die Lautsprecher bestimmter Apple Watch-Modelle wahnsinnig leistungsstark sind – laut genug, um eine 86-Dezibel-Sirene anzusteuern – können sie nicht zum Anhören von Medien jeglicher Art verwendet werden. Stattdessen müssen Apple Music-Songs, die auf der Apple Watch verfügbar sind, über einen kabellosen Lautsprecher oder einen kabellosen Kopfhörer wiedergegeben werden. Die Apple Watch verfügt über Bluetooth-Konnektivität für die schnelle Kopplung mit drahtlosen Audiogeräten und ist auch mit AirPlay-Produkten kompatibel.
Apple Watch-Benutzer können ihre Apple Music-Mediathek manuell über das Touchscreen-Display und die Digital Crown navigieren, aber aufgrund der geringen Bildschirmgröße ist das Erlebnis vielleicht nicht das beste. Glücklicherweise können die auf Apple Music verfügbaren Inhalte mit Siri-Sprachbefehlen abgespielt werden. Mit einfachen Phrasen wie „Play rock music“ oder „Play Midnights by Taylor Swift“ wird die gewünschte Musik abgespielt. Da eine Apple Watch immer am Handgelenk getragen wird und Siri durch Halten der Digital Crown ausgelöst werden kann, ist dies eine der schnellsten Möglichkeiten, Apple Music zu hören.
Quelle: Apple