Aufsichtsrat stimmt neuen Vereinspreisen fürs „blau“ zu

Rate this post

Zum 1. Januar steigt die Bahngebühr fürs Vereinsschwimmen im St. Ingberter Schwimmbad „das blau“ von bislang zwei auf fünf Euro für 60 Minuten – festgeschrieben für die kommenden drei Jahre. Zuvor waren 15 Euro für 45 Minuten im Gespräch.

Auch die Duschgebühren werden gestaffelt erhöht, zunächst auf 70 Cent für Kinder und 90 Cent für Erwachsene und ab 2025 auf 80 Cent bzw. ein Euro.

Schwimmvereine fürchteten um ihre Existenz

Badverantwortliche und Vereinsvertreter hatten die neue Preisgestaltung an einem Runden Tisch ausgearbeitet. Zuvor hatten sich die Schwimmvereine an die politische Vertreter und die Öffentlichkeit gewandt, weil sie um ihre Existenz fürchteten.

Der Hallenbadbereich im „blau“ ist Anfang der Woche nach größeren Umbauarbeiten wieder eröffnet worden. Neu sind ein Lehrschwimmbecken und ein neu gestalteter Kleinkindbereich.

Das „blau“ war auch Thema am 05.09.2023 in der „Region“ auf SR 3 Saarlandwelle.


Mehr zum Schwimmbad „blau“ in St. Ingbert

Das Hallenbad „Blau“ in St. Ingbert ist wieder geöffnet

Audio [SR 3, Simin Sadeghi, 05.09.2023, Länge: 05:04 Min.]

Das Hallenbad „Blau“ in St. Ingbert ist wieder geöffnet

Nach der Sommerpause öffnet das „Blau“ nach umfangreichen Umbaumaßnahmen am 5. September wieder seine Pforten.

Innenansicht der Schwimmhalle des St. Inberter Schwimmbads „das blau“ (Foto: Pressefoto/das blau)

Hallenbad nach Umbau wiedereröffnet

Lösung für Vereinspreise im St. Ingberter „blau“ in Sicht

Pläne für höhere Eintrittspreise im St. Ingberter „blau“ hatten im Juni für Unmut zwischen den Schwimmvereinen und dem Bad gesorgt. Inzwischen liegt ein Lösungsvorschlag vor. Nun muss noch der Aufsichtsrat entscheiden.

Das Freizeitbad „Das Blau“ in St. Ingbert (Foto: IMAGO / BeckerBredel)

Bäderbetriebsgesellschaft verweist auf Mehrkosten

St. Ingberter Schwimmvereine fürchten wegen Preissteigerung um Existenz

Ab dem 1. September sollen die Preise für das Schwimmbad „das blau“ in St. Ingbert massiv steigen. Schwimmvereine schätzen, dass auf sie dann das Zehnfache ihrer bisherigen Kosten zukommt und sehen ihre Existenz in Gefahr. Aus Sicht der Bäderbetriebsgesellschaft sind die Preiserhöhungen aufgrund deutlich höherer Betriebskosten aber zwingend nötig.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

− 1 = 1

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"