Besten Filme und Serien von Gwendoline Christie (2023)


Entdecke alle Filme und Fernsehsendungen von Gwendoline Christie. Von den Anfängen ihrer Karriere bis zu geplanten Projekten!
Gwendoline Christie wird Lucifer in der mit Spannung erwarteten Netflix-Adaption von Neil Gaimans The Sandman spielen, die am 5. August 2022 erscheint. Christie ist vielleicht am bekanntesten für ihre Rolle als Brienne von Tarth in Game of Thrones, für die sie 2019 für einen Emmy als Herausragende Nebendarstellerin in einer Dramaserie nominiert wurde.
Gwendoline Christie als Luzifer ist eine geschlechtsspezifische Variante der Rolle, die in den Comics als männlich dargestellt wurde und stark von David Bowie beeinflusst ist. Christies Filmrollen reichen von Shakespeare über Dickens bis hin zu Star Wars.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das blutrote Kleid (2018)
- 2 Willkommen in Marwen (2018)
- 3 David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück (2019)
- 4 Die Tribute von Panem – Mockingjay: Teil 2 (2015)
- 5 Das Kabinett des Doktor Parnassus (2009)
- 6 Star Wars – Episode VIII: Die letzten Jedi (2017)
- 7 The Friend (2019)
- 8 The 7 Ages of Britain Teaser (2010)
- 9 Star Wars – Episode VII: Das Erwachen der Macht (2015)
- 10 National Theatre Live: A Midsummer Night’s Dream (2019)
- 11 Game of Thrones: Das Lied von Eis und Feuer (2011-2019)
Das blutrote Kleid (2018)
(In Fabric)
Gwendoline Christie hat einen kleinen, aber denkwürdigen Auftritt als Gwen in der A24-Horrorkomödie In Fabric. Der Film feierte seine Premiere auf dem Toronto International Film Festival 2018 und wurde für zahlreiche Preise nominiert, darunter den British Independent Film Award 2019.
Gwendoline Christie spielt Gwen, die unsympathische und einschüchternde Freundin von Zach (dem Sohn von Sheila, der Hauptprotagonistin des ersten Teils). Obwohl Christies Gwen nur eine kurze Zeit auf dem Bildschirm zu sehen ist, sticht sie hervor, da sie ein übertrieben glamouröses Model ist, das Shelia ständig angreift. Gwen hat auch eine denkwürdige Szene, in der sie fast stirbt, als sie von dem verfluchten roten Kleid erdrosselt wird.
Willkommen in Marwen (2018)
(Welcome To Marwen)
Gwendoline Christie arbeitete mit Robert Zemeckis zusammen und spielte Anna in dem Live-Action-Animationsfilm Welcome to Marwen, der auf dem Dokumentarfilm Marwencol basiert.
In der realen Welt ist Anna eine russische Einwanderin, die sich um Mark (Steve Carrell, auch in Minions: The Rise of Gru von 2022) kümmert, während sie in der Puppenwelt ein sowjetisches Mitglied des Cap’n Hoagie-Teams ist. Sie ist sehr willensstark und hilft Mark, für sich selbst einzustehen. Dies ist auch ein Beispiel dafür, dass Gwendoline Christie einen anderen Akzent (russisch) als ihren normalen britischen Akzent spricht, wodurch sich Anna von ihren anderen Rollen abhebt.
David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück (2019)
Die Tribute von Panem – Mockingjay: Teil 2 (2015)
(The Hunger Games: Mockingjay – Part 2)
Das Kabinett des Doktor Parnassus (2009)
(The Imaginarium of Doctor Parnassus)
In einer ihrer ersten Rollen auf der Leinwand spielte Gwendoline Christie den Classy Shopper 2 in Terry Gilliams The Imaginarium of Doctor Parnassus, in dem auch Johnny Depp als einer der Dream Tonys zu sehen war.
Gwendoline Christie hatte zwar nur eine kleine Rolle als wohlhabende Frau, die sich die neu gestaltete Imaginarium-Show ansieht, aber es ist interessant zu sehen, wo ihre Karriere als Filmschauspielerin begann. Dies sollte auch nicht ihre letzte Zusammenarbeit mit Gilliam sein. Später spielte sie in The Zero Theorem eine Frau in einem Straßenwerbespot. Mit ihrer derzeitigen Starpower könnte sie eines Tages vielleicht eine Hauptrolle in einem Gilliam-Film spielen.
Star Wars – Episode VIII: Die letzten Jedi (2017)
Die letzten Jedi war Gwendoline Christies zweiter Star Wars-Auftritt als Captain Phasma. Obwohl die Figur nur sehr wenig Zeit auf dem Bildschirm hat, bekommt sie in Die letzten Jedi sowohl eine denkwürdige Kampfszene mit Finn als auch eine denkwürdige Todesszene.
Es ist befriedigend zu sehen, wie Finn die Oberhand gewinnt und seinen Erzfeind besiegt. Obwohl es sich wie eine verpasste Gelegenheit anfühlt, der Figur nicht mehr Material zu geben, bekommt sie zumindest eine herausragende Todesszene.
The Friend (2019)
Eine weitere nicht-britische Rolle spielt Gwendoline Christie als Teresa, eine deutsche Rucksacktouristin in der Drama-Romanze Unser Freund. Ihre Rolle als Teresa war ebenfalls relativ klein, aber dennoch einflussreich.
Ihre Rolle als deutsche Rucksacktouristin zeigt Freundlichkeit und Besorgnis, als es scheint, dass der ebenfalls als Rucksacktourist arbeitende Dane aufgrund seiner aussichtslosen Jobs selbstmordgefährdet ist, und ihre Freundlichkeit und Besorgnis helfen Dane, seinen Lebenswillen wiederzufinden. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass sie wieder einmal eine nicht-britische Rolle spielt, in diesem Fall eine deutsche.
Gwendoline Christie spielt den Operator in dem experimentellen Kurzfilm The 7 Ages of Britain Teaser, an der Seite von Johnny Vivash und dem echten Journalisten und Moderator David Dimbleby.
Dies ist bei weitem einer der experimentellsten Filme von Gwendoline Christie. Ihre Rolle ist sehr surreal, denn sie ist ganz in Gold gekleidet und trägt eine scheinbare Wrestler-Maske. Sie behauptet gegenüber Kadmus (Vivash), dass sie mit Hilfe von The Face (Dimbleby) „das moderne Zeitalter kontrollieren“ könnten. Die Rolle ist im Kontext des Kurzfilms weitgehend symbolisch und zeigt sie in einer eher avantgardistischen Darbietung.
Star Wars – Episode VII: Das Erwachen der Macht (2015)
(Star Wars: Episode VII – The Force Awakens)
The Force Awakens war Christies erster Star-Wars-Film als Captain Phasma, und in The Force Awakens hat sie als Figur etwas mehr zu tun.
Sie wird als grimmige und furchteinflößende Kommandantin der Ersten Ordnung etabliert, massakriert in ihrer Einführung ein Dorf und etabliert sich später als Finns Feind, indem sie ihn zurechtweist, als er seinen Helm unerlaubt abnimmt. Obwohl sie als Antagonistin eine beeindruckende Präsenz hat, bekommt sie ihre gerechte Strafe, als sie von Finn, Han Solo und Chewbacca als Geisel genommen wird und in die Müllpresse geworfen werden soll.
National Theatre Live: A Midsummer Night’s Dream (2019)
(A Midsummer Night’s Dream)
Gwendoline Christie nimmt sich in dieser experimentellen Inszenierung des Sommernachtstraums Shakespeare an und spielt sowohl Hippolyta als auch Titania.
Dies ist jedoch eine einzigartige Inszenierung des Sommernachtstraums, da Christies Titania den üblichen Dialog von Oberon erhält. Dadurch erhält Titania viel mehr Macht, als sie normalerweise hat, wenn sie mit Puck zusammenarbeitet, und es ist nun Oberon, der sich in Bottom verliebt. Auch mit der Identität von Gwendoline Christies Hippolyta wird gespielt: Sie ist in einem gläsernen Käfig gefangen, während Athen als eine Dystopie im Stil von The Handmaid’s Tale dargestellt wird. Dies ist eine wirklich ungewöhnliche Produktion für Christies Talente.