Top 10 Filme und Serien von Logan Marshall-Green (2023)


Entdecke alle Serien und Fernsehsendungen von Sebastian Stan. Entdecke die besten Filme von Logan Marshall-Green.
Von Big-Budget-Blockbustern wie Prometheus bis hin zu versteckten Perlen wie The Invitation – wir stellen die besten Rollen von Logan Marshall Green vor.
Logan Marshall-Green wurde am 1. November 1976 in Charleston, SC, geboren und wuchs in Rhode Island auf. Marshall-Greens Eintauchen in die Welt der Unterhaltung begann an der University of Tennessee, Knoxville, wo er für die Schulzeitung über Theater und Musik berichtete. Anschließend schrieb sich Marshall-Green am National Theater Institute ein und erwarb seinen Master-Abschluss am Schauspielprogramm der New York University. Nach seinem Abschluss gab Marshall-Green sein Fernsehdebüt in einzelnen Episoden von „Law & Order: Special Victims Unit“ (NBC 1999-) und „Law & Order“ (NBC 1990-2010).
Seine ersten wiederkehrenden Rollen hatte er in den Serien „24“ (Fox 2001-2010, 2014), in der er den Sohn des Verteidigungsministers spielte, und „The O.C.“ (Fox 2003-07), in der er den älteren Bruder von Benjamin McKenzies Hauptfigur Ryan Atwood spielte. Logan Marshall-Green trat währenddessen in einer Reihe kleinerer Filme auf, namentlich „Alchemy“ (2005) und „The Great Raid“ (2005), und erlangte etwas mehr Aufmerksamkeit durch prominentere Filme wie „Across the Universe“ (2007) und „Brooklyn’s Finest“ (2009). Logan Marshall-Greens Bekanntheitsgrad stieg sprunghaft an, als er in „Prometheus“ (2012), Ridley Scotts hochkarätigem Science-Fiction-Blockbuster, mitspielte.
Logan Marshall-Green entschied sich jedoch, diesem Film eine Reihe kleinerer unabhängiger Projekte folgen zu lassen, darunter James Francos „As I Lay Dying“ (2013) und der Film „Madame Bovary“ (2014) mit Mia Wasikowska in der Hauptrolle. Er kehrte zum Fernsehen zurück und unterschrieb für das politisch aufgeladene 1970er-Jahre-Stück „Quarry“ (Cinemax 2016), in dem er einen Vietnamkriegsveteranen und gesellschaftlichen Außenseiter spielt. Marshall-Green übernahm auch eine Rolle in „The Invitation“ (2016), einem Horrorfilm über eine schiefgelaufene Dinnerparty.
Inhaltsverzeichnis
Dark Blue
- Original Titel: Dark Blue
- Regisseur: Danny Cannon, Jeffrey G. Hunt
- Drehbuch: Danny Cannon
- Produktionjahr: 2009-2010
- Genres: Action, Krimi, Drama, Thriller
Logan Marshall-Green spielte die Rolle des Undercover-Cops Dean Bendis in der Polizeiserie Dark Blue, die 2009 auf TNT ausgestrahlt wurde und zwei Staffeln lang lief. In der Serie, in der auch Dylan McDermott, Omari Hardwick und Nicki Aycox mitwirkten, ging es um ein Team von Undercover-Beamten, die mit dem Druck ihrer verdeckten Operationen zu kämpfen hatten.
Logan Marshall-Greens Bendis vollzog während seiner Zeit als verdeckter Ermittler perfekt den Spagat zwischen Polizist und Kriminellem, wobei viele seiner Kollegen und auch die Zuschauer sich über seine wahre Loyalität im Unklaren waren. Dark Blue zeigte Marshall-Greens Fähigkeit, seinen Figuren auf dem kleinen Bildschirm Tiefe zu verleihen, bevor er zum Spielfilm wechselte.
As I Lay Dying
- Original Titel: As I Lay Dying
- Regisseur: James Franco
- Drehbuch: William Faulkner
- Produktionjahr: 2013
- Genres: Drama
James Francos Verfilmung des angeblich unverfilmbaren William-Faulkner-Romans As I Lay Dying war kein Durchbruch, aber sie erweckte den Literaturklassiker auf der großen Leinwand angemessen zum Leben und bot eine emotionale Leistung von Logan Marshall-Green als Jewel, einem Mitglied der Familie Bundren, die auf einer Reise zur Beerdigung ihrer Matriarchin ist.
Der erzählerische Schwerpunkt des Romans erwies sich als Herausforderung für die Umsetzung auf der großen Leinwand, aber James Franco gelang es, den verschiedenen Stimmen des Films die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken, so dass Marshall-Green sich von den übrigen Darstellern abheben konnte. Logan Marshall-Green und Franco arbeiteten noch einmal für die Faulkner-Verfilmung The Sound and the Fury zusammen, aber As I Lay Dying bietet definitiv die besseren Leistungen.
Devil – Fahrstuhl zur Hölle
- Original Titel: Devil
- Regisseur: John Erick Dowdle
- Drehbuch: Brian Nelson
- Produktionjahr: 2010
- Genres: Horror, Mystery, Thriller
Der Thriller Devil aus dem Jahr 2010 bietet eine interessante Prämisse mit einem Treffen des Teufels in einem Aufzug, bei dem eine Gruppe von Personen vom Teufel eingesperrt und getestet wird. Logan Marshall-Green spielt Tony, einen der eingeschlossenen Fahrstuhlpassagiere, die von einem Detektiv über CCTV beobachtet werden, während sie einer nach dem anderen getötet werden.
Während der Film über die interessante Prämisse nicht viel hinauskommt, zahlt sich das Geheimnis um Marshall-Greens Figur Tony in der letzten Wendung aus (die Geschichte stammt schließlich von M. Night Shyamalan). Devil ist eine von vielen doppelzüngigen Rollen, die Logan Marshall-Green im Laufe der Jahre übernommen hat und die seine Vorliebe für schwer durchschaubare Charaktere unterstreicht.
Sand Castle
- Original Titel: Sand Castle
- Regisseur: Fernando Coimbra
- Drehbuch: Chris Roessner
- Produktionjahr: 2017
- Genres: Action, Drama, Kriegsfilm
In „Sand Castle“ (2017) untersuchte Regisseur Fernando Coimbra die Anfänge des Irakkriegs aus der Perspektive eines neuen Rekruten, der nie damit gerechnet hatte, im Krieg dienen zu müssen. Während der Film selbst nichts wirklich Neues für das Kriegsgenre zu bieten hat und Stars wie Nicholas Hoult und Henry Cavill nicht voll ausnutzen konnte, bot er eine weitere herausragende Leistung von Logan Marshall-Green.
Marshall-Greens Staff Sergeant Harper führt die Truppe der US-Armee an, die eine Kleinstadt mit Wasser versorgen soll, als sie auf Feinde stößt, die kein Interesse an amerikanischer Hilfe haben. Logan Marshall-Greens erfahrener Soldat führt seine Truppe als harter, aber fairer Anführer, während die verschiedenen Soldaten mit den moralischen Implikationen ihres Platzes in einem scheiternden Krieg kämpfen.
Prometheus – Dunkle Zeichen
- Original Titel: Prometheus
- Regisseur: Ridley Scott
- Drehbuch: Jon Spaihts, Damon Lindelof, Dan O’Bannon
- Produktionjahr: 2012
- Genres: Abenteuer, Mystery, Science-Fiction
Prometheus (2012) war Ridley Scotts Rückkehr zum Alien-Universum, das er 1979 erschaffen hatte. Allerdings war der Film nicht ganz das, was die Fans erwartet hatten, und konnte nicht an die ursprüngliche Franchise anknüpfen. Dieses Versagen kann nicht Logan Marshall-Green angelastet werden, dessen Rolle als Charlie Holloway die größte seiner damaligen Karriere war.
Holloway ist der erste des Teams, der einer außerirdischen biologischen Waffe ausgesetzt ist, und seine rasche Erkrankung nach intensiven Momenten der Entdeckung und der Niederlagen zeigte perfekt die Bandbreite von Logan Marshall-Green, dessen kurze Zeit auf der Leinwand dazu beitrug, den Film über einige seiner Schwächen hinwegzuheben.
Spider-Man: Homecoming
- Original Titel: Spider-Man: Homecoming
- Regisseur: Jon Watts
- Drehbuch: Jonathan Goldstein
- Produktionjahr: 2017
- Genres: Action, Abenteuer, Science-Fiction
Ein weiterer Film, in dem Logan Marshall-Green einen kleinen Teil der Leinwandzeit für sich beansprucht, ist Spider-Man: Homecoming. Der Schauspieler spielt Jackson Brice, der in den Comics als Montana von den Enforcern bekannt ist. Im Film ist er jedoch ein Mitglied von Adrian Toomes/Vultures Bande von Dieben und Waffenschmugglern.
Brice ist auch der erste Shocker vor seinem Tod durch Toomes und war sogar auf einigen durchgesickerten Fotos vom Set zu sehen, auf denen er eine Version des comicgetreuen Shocker-Kostüms trug, obwohl diese Szenen nie in den Film aufgenommen wurden. Homecoming ist ein gutes Beispiel dafür, wie gut Logan Marshall-Green mit einem Ensemble arbeiten und darin glänzen kann.
Deckname Quarry
- Original Titel: Quarry
- Regisseur: Greg Yaitanes
- Drehbuch: Max Allan Collins
- Produktionjahr: 2016
- Genres: Krimi, Drama, Thriller
Cinemax produzierte eine Staffel von Quarry, die lose auf der Buchreihe von Max Allan Collins basierte und sich auf Mac Conway konzentrierte, einen Marinesoldaten, der nach seinem Dienst im Vietnamkrieg nach Memphis zurückkehrt und von seinen Freunden und seiner Familie gemieden wird. Logan Marshall-Green spielte Conway in der kurzlebigen Serie, in der er gezwungen wird, als Auftragsmörder zu arbeiten.
Obwohl die Serie nach nur acht Folgen abgesetzt wurde, war sie eine gut kritisierte Serie, die vor allem Logan Marshall-Green zu verdanken war, der Max Allan Collins‘ beliebter und langjähriger Figur Conway seine ganz eigene Note verlieh.
Upgrade
- Original Titel: Upgrade
- Regisseur: Leigh Whannell
- Drehbuch: Leigh Whannell
- Produktionjahr: 2018
- Genres: Action, Science-Fiction, Thriller
In dem Sci-Fi-Film Upgrade von Regisseur Leigh Whannel aus dem Jahr 2018 spielt Logan Marshall-Green die Hauptrolle als Grey Trace, ein gelähmter Technikfeind, der mit einer fortschrittlichen KI namens STEM ausgestattet wird, die ihn zu einer lebenden Waffe macht. Er nutzt STEM und seine neuen Fähigkeiten, um den Mörder seiner Frau aufzuspüren.
Der von Cyberpunk beeinflusste Film war visuell beeindruckend, und Marshall-Greens Körperlichkeit in dem Film trägt dazu bei, die Actionstücke voranzutreiben, die alle zu einem überraschenden Twist am Ende führen. Grey Trace ist eine weitere Rolle von Logan Marshall-Green, die seine Vorliebe für Charaktere, die mit gegensätzlichen Naturen kämpfen, weiter untersucht.
Damnation
- Original Titel: Damnation
- Regisseur: Adam Kane
- Drehbuch: Tony Tost
- Produktionjahr: 2017-2018
- Genres: Krimi, Drama, Western
Damnation ist eine der neueren TV-Serien in Logan Marshall-Greens Filmografie und wurde 2017 auf USA Network und Netflix veröffentlicht. Marshall-Green spielt den Pinkerton-Detektiv und Streikbrecher Creeley Turner, der sich mit seinem entfremdeten Bruder auseinandersetzt, der sich als Prediger ausgibt und versucht, einen revolutionären Streik in einer Kleinstadt anzuzetteln.
Marshall-Greens Turner fühlt sich an, als wäre er direkt aus dem Wilden Westen in die schmutzigen Dreißiger verpflanzt worden, was der Rolle und der Serie gut tut. Damnation erhielt nicht die Aufmerksamkeit, die andere ähnliche Serien dieser Zeit erlangten, aber Creeley Turner wird als eine von Logan Marshall-Greens unterhaltsamsten Figuren in die Geschichte eingehen, die es zu beobachten gilt.
The Invitation
- Original Titel: The Invitation
- Regisseur: Karyn Kusama
- Drehbuch: Phil Hay, Matt Manfredi
- Produktionjahr: 2015
- Genres: Drama, Horror, Mystery, Thriller
Es ist schwer, Karyn Kusamas The Invitation zu erklären, ohne zu viel über den Film zu verraten, aber er zeigt Logan Marshall-Green als Will, der eine Party besucht, die von seiner Ex-Frau veranstaltet wird, nachdem sie vor einigen Jahren ihren Sohn verloren hat.
Im Laufe des Films wird der Zuschauer gezwungen, sich mit den anhaltenden Schuldgefühlen und dem Schmerz über den Tod seines Sohnes auseinanderzusetzen, während sich ein Geheimnis über die Party entfaltet, wobei Logan Marshall-Greens emotionale Darstellung von der unruhigen Atmosphäre der Party ablenkt. The Invitation zeigt eine unglaubliche Leistung von Logan Marshall-Green und ist ein großartiges Beispiel dafür, warum wir in Zukunft noch viel von dem talentierten Schauspieler erwarten können.
In diesem Artikel haben wir für Sie die Produktionen zusammengestellt, in denen Logan Marshall-Green mitgewirkt hat. Teilen Sie uns im Kommentarbereich mit, was Sie hinzufügen möchten.