Aller Zeiten Besten Top 10 Filme und Serien von Charlie Sheen (2023)


Entdecke alle Serien und Fernsehsendungen von Charlie Sheen. Entdecke die besten Filme von Charlie Sheen.
Charlie Sheen hat eine der wildesten Achterbahnkarrieren in der Geschichte Hollywoods hinter sich. Der Sohn des Leinwand-Idols Martin Sheen begann seine Karriere mit dem Thriller „Red Dawn“ aus dem Jahr 1984, bevor er in einigen der berühmtesten Filme des Jahrzehnts auftrat. 1986 spielte Sheen in Oliver Stones „Bester Film“-Gewinner „Platoon“ mit, der als einer der größten Vietnamkriegsfilme gefeiert wird, die je gedreht wurden.
Charlie Sheen arbeitete in den 90er und 2000er Jahren kontinuierlich weiter und wechselte zum Fernsehen, als er in der politischen Sitcom Spin City gecastet wurde. Zu seinen neueren Hits gehören Two and a Half Men und Anger Management bis 2014.
Inhaltsverzeichnis
Hot Shots! Part Deux
- Original Titel: Hot Shots! Part Deux
- Regisseur: Jim Abrahams
- Drehbuch: Jim Abrahams
- Produktionjahr: 1993
- Genres: Action, Comedy
In Jim Abrahams Hot Shots! Part Deux, das satirische Ziel von Top Gun im ersten Film, zielt stattdessen auf die Shoot-Em-Up-Rambo-Filme ab. Charlie Sheen wiederholt seine Rolle als Topper Harley, amerikanischer Macho-Held der Extraklasse.
Als die CIA sich aufmacht, das letzte Rettungsteam zu finden, das im Irak die Kommunikation verloren hat, rekrutiert die Agentur Harley aus einem friedlichen Kloster, um gegen den Feind zu kämpfen. Präsident Tug Benson (Lloyd Bridges) gibt Harley direkte Befehle in einer unverblümten Parodie auf jeden übertriebenen Actionfilm der 80er.
The Arrival
- Original Titel: The Arrival
- Regisseur: David Twohy
- Drehbuch: David Twohy
- Produktionjahr: 1996
- Genres: Mystery, Sci-FiThriller
Einer der letzten positiv bewerteten Filme in Sheens Karriere ist The Arrival, ein Science-Fiction/Thriller, in dem ein brillanter junger Astronaut eine bösartige außerirdische Lebensform entdeckt.
Die von David Twohy geschriebene und inszenierte Geschichte handelt von Zane Zaminsky (Charlie Sheen), einem bescheidenen Astronauten, der ein Funksignal entdeckt, das von einer außerirdischen Lebensform ausgeht. Als Zane das Signal seinen Vorgesetzten meldet, wird er gefeuert, was zu seiner eigenen Untersuchung der Wahrheit führt, die eine Menge Verschwörungstheorien aufwirbelt. Während Zane versucht, das tödliche Geheimnis der Außerirdischen aufzudecken, geraten sein Leben und die Menschen um ihn herum in große Gefahr.
Lucas
- Original Titel: Lucas
- Regisseur: David Seltzer
- Drehbuch: David Seltzer
- Produktionjahr: 1986
- Genres: Comedy, Drama, Romance
Der Coming-of-Age-Sportfilm Lucas spielt den verstorbenen Corey Haim als den titelgebenden Teenager mit einem großen Gehirn und einem noch größeren Herzen. Nachdem der körperlich schmächtige und nerdige Junge von der falschen Seite der Gleise einen herrlichen Sommer mit dem neuen Mädchen Maggie (Kerri Green) genießt, muss er sich mit ihrem viel beliebteren Verehrer Cappie (Charlie Sheen) auseinandersetzen.
Cappie ist der Quarterback und Kapitän des Highschool-Footballteams, das Lucas und Maggie besuchen. In einem Versuch, Maggie für sich zu gewinnen, tritt Lucas der Fußballmannschaft bei, obwohl er viel zu klein ist, um in den Kader zu kommen. Am Ende riskiert Lucas sein Leben, um seiner Liebe Ausdruck zu verleihen.
Wall Street
- Original Titel: Wall Street
- Regisseur: Oliver Stone
- Drehbuch: Stanley Weiser, Oliver Stone
- Produktionjahr: 1987
- Genres: Crime, Drama
Ein Jahr nach seiner Hauptrolle in „Platoon“ besetzte Oliver Stone Sheen für die Hauptrolle in „Wall Street“, einer Geschichte über die Exzesse der 80er und die Gier der Konzerne. Sheens Co-Star Michael Douglas gewann einen Oscar für die beste männliche Hauptrolle.
Charlie Sheen spielt Bud Fox, einen strahlenden Börsenmakler mit dem ausdrücklichen Ziel, reich zu werden. Als Fox sich hocharbeitet und die Aufmerksamkeit des mächtigen Unternehmensräubers Gordon Gecko (Douglas) auf sich zieht, verfliegen seine Skrupel schnell. Bereit, alles zu tun, um erfolgreich zu sein, beginnt Fox, das Gesetz zu beugen und mit Insider-Handelsinformationen zu operieren, die das bleibende Erbe seines Vaters Carl (Martin Sheen) bedrohen.
Ferris Bueller’s Day Off
- Original Titel: Ferris Bueller’s Day Off
- Regisseur: John Hughes
- Drehbuch: John Hughes
- Produktionjahr: 1986
- Genres: Comedy
Sheen stiehlt in seiner einsamen Szene in John Hughes‘ klassischer Teenie-Komödie aus den 80ern, Ferris Bueller’s Day Off, fast allen die Show. Charlie Sheen, der als „Junge auf der Polizeiwache“ bezeichnet wird, spielt einen hartgesottenen Kriminellen, der Ferris‘ wütende Schwester Genie (Jennifer Grey) zuerst beleidigt und dann mit ihr rummacht.
Die größere Handlung folgt Ferris (Matthew Broderick), einem charmanten Teenager, der an einem sonnigen Frühlingstag in Chicago den ultimativen freien Tag plant. Zusammen mit seinem engsten Freund Cameron (Alan Ruck) und seiner Freundin Sloan (Mia Sara) besucht Ferris ein Museum, ein Baseballspiel, eine Musikparade, ein Fünf-Sterne-Restaurant und vieles mehr, bevor die Sonne untergeht.
Hot Shots!
- Original Titel: Hot Shots!
- Regisseur: Jim Abrahams
- Drehbuch: Jim Abrahams, Pat Proft
- Produktionjahr: 1991
- Genres: Action, Comedy
Pete „Maverick“ Mitchell (Tom Cruise) ist das Ziel offener Spottereien in „Hot Shots!“, einer Sendung im Mel-Brooks-Stil, in der Charlie Sheen als Top-Gun-ähnlicher Kampfpilot Topper Harley im Mittelpunkt steht.
Als Harley zur SS Essess entsandt wird, erhält er den Auftrag, Sadam Husseins Atomwaffen zu zerstören. Toppers zerbrechlicher Geisteszustand und seine Unfähigkeit, dem Erbe seines Vaters Buzz Harley (Bill Irwin) gerecht zu werden. Sheens „Two and a Half Men“-Co-Star Jon Cryer tritt ebenfalls in dem Film auf.
Das könnte Sie interessieren: Top 20 Filme und Serien von Penn Badgley
Major League
- Original Titel: Major League
- Regisseur: David S. Ward
- Drehbuch: David S. Ward
- Produktionjahr: 1989
- Genres: Comedy, Sport
Zu Charlie Sheens kultigsten Filmrollen gehört die von Ricky Vaughn, dem hitzköpfigen, schlechtsichtigen und stark bewaffneten Strikeout-Spezialisten im Baseballklassiker Major League.
Der Film folgt den zusammengewürfelten Mitgliedern des Baseballteams der Cleveland Indians, deren schändlicher neuer Besitzer plant, absichtlich so viele Spiele wie möglich zu verlieren, um das Franchise in eine andere Stadt zu verlegen. Unter der Führung des Gesellenfängers Jake Taylor (Tom Berenger) macht das Team auf dem Weg zum Erreichen des Meisterschaftsspiels genau das Gegenteil.
Eight Men Out
- Original Titel: Eight Men Out
- Regisseur: John Sayles
- Drehbuch: Eliot Asinof
- Produktionjahr: 1988
- Genres: Drama, History, Sport
In seinem zweiten Baseballfilm seit ebenso vielen Jahren schloss sich Charlie Sheen dem mit Stars besetzten Ensemble von Eight Men Out an, John Sayles‘ Darstellung des berüchtigten Black-Sox-Skandals von 1919.
Der Skandal betrifft verschiedene Chicago White Sox-Spieler, die illegale Bestechungsgelder im Austausch dafür annahmen, dass sie die World Series 1919 absichtlich verloren hatten. Sheen schließt sich John Cusack, Michael Rooker, Christopher Lloyd, John Mahoney, David Strathairn und anderen an.
Platoon
- Original Titel: Platoon
- Regisseur: Oliver Stone
- Drehbuch: Oliver Stone
- Produktionjahr: 1986
- Genres: Drama, War
Oliver Stones Platoon, basierend auf seinen eigenen Erfahrungen im Vietnamkrieg, wurde 1987 von den Academy Awards zum besten Film gekürt. Zusätzlich zu dem Erfolg bei den Kritikern verwandelte der Film ein 6-Millionen-Dollar-Budget in einen weltweiten Hit von 138 Millionen US-Dollar.
Ähnlich wie sein Vater Martin Sheen sieben Jahre zuvor in Apocalypse Now spielt Charlie Chris Taylor, einen typischen amerikanischen Jedermann, dessen Augen das Publikum die Geschichte miterleben. Während Chris eine enge Kameradschaft mit seinen Kameraden bildet, lernt er die Schrecken des Krieges und die Lektionen fürs Leben, die mit dem Verlust geliebter Menschen in einem hitzigen Kampf einhergehen.
Being John Malkovich
- Original Titel: Being John Malkovich
- Regisseur: Spike Jonze
- Drehbuch: Charlie Kaufman
- Produktionjahr: 1999
- Genres: Comedy, Drama, Fantasy
Ähnlich wie er es in Ferris Buellers Day Off getan hat, stiehlt Charlie Sheen fast allen die Show in seiner einsamen Szene in Being John Malkovich, Spike Jonzes abgefahrener existentieller Komödie.
Die bizarre Handlung wurde von Charlie Kaufman geschrieben und folgt einem schüchternen Puppenspieler Craig Schwartz (John Cusack), der versehentlich auf ein Portal stolpert, das Zugang zu den Gedanken des gefeierten Schauspielers John Malkovich ermöglicht. Als Malkovich Wind bekommt, dass etwas schief läuft, vertraut er sich seinem Freund Charlie Sheen (der sich selbst spielt) an, der nur sehr wenige Worte der Ermutigung spricht. Der Film erhielt drei Oscar-Nominierungen, darunter Bester Regisseur (Jonze) und Originaldrehbuch (Kaufman).
Die Social-Media-Konten von Charlie Sheen erreichen Sie hier : twitter instagram
In diesem Artikel haben wir für Sie die Produktionen zusammengestellt, in denen Charlie Sheen mitgewirkt hat. Teilen Sie uns im Kommentarbereich mit, was Sie hinzufügen möchten.