Aller Zeiten Die Besten Top 20 Filme von Brad Pitt (2023)

Rate this post

Entdecke alle Serien und Fernsehsendungen von Brad Pitt. Entdecke die besten Filme von Brad Pitt.

Brad Pitt hat während seiner gesamten Karriere, die 1987 mit der Rolle des Randy in der Fernsehserie Dallas begann, immer wieder gefeierte Leistungen erbracht. Mit einer Reihe erfolgreicher Rollen, beginnend mit Legenden des Untergangs und Interview mit einem Vampir im Jahr 1994, gefolgt von Se7en und 12 Monkeys im Jahr 1995, erlangte er Ruhm. Sein nächster Auftritt auf der Leinwand ist eine Zusammenarbeit mit Sandra Bullock und Daniel Radcliffe in The Lost City of D, die für Anfang 2022 geplant ist.

Seine Flexibilität als Produzent für Film und Fernsehen bewies er zuletzt 2018 mit dem Biopic Vice über den ehemaligen US-Vizepräsidenten Richard Cheney und 2020 mit der Gameshow Lego Masters. Darüber hinaus hat er seine Talente in dem 2019 erscheinenden Weltraumdrama Ad Astra vereint. Sein Können hat breite Anerkennung gefunden, zuletzt für einen Academy Award als Nebendarsteller für Once Upon a Time…in Hollywood (2019).

12 Years A Slave

  • Original Titel: 12 Years A Slave
  • Regisseur: Steve McQueen
  • Drehbuch: John Ridley
  • Produktionjahr:  2013
  • Genres: Biography, Drama, History

Als Produzent des erschütternden Historiendramas 12 Years a Slave gewann Brad Pitt einen Oscar für den besten Film. Allerdings hat er auch eine kleine Rolle in dem Film. Er erzählt die wahre Geschichte von Solomon Northrup, einem freien Mann, der entführt und in die Sklaverei verkauft wurde. Brad Pitt spielt einen kanadischen Zimmermann, der Solomon in den Jahren seiner Gefangenschaft kennenlernt.

Der Film ist ein brutaler und schonungsloser Blick auf die Schrecken, die dieser Mann und viele andere durchmachen mussten. Er bietet auch eine unglaubliche Besetzung, darunter Chiwetel Ejiofor, Michael Fassbender und Lupita Nyong’o in einer Oscar-prämierten Rolle.

Troja

  • Original Titel: Troy
  • Regisseur: Wolfgang Petersen
  • Drehbuch: David Benioff
  • Produktionjahr:  2004
  • Genres: Drama, Histor

Wolfgang Petersens Darstellung der Helena von Troja aus der griechischen Mythologie basiert auf Homers Epos Die Ilias und zeigt Brad Pitt in der Rolle des legendären Kriegers Achilles, der von seinem Feldzug zur Eroberung der vermeintlich uneinnehmbaren Stadt während des Trojanischen Krieges erzählt.

Nach einem Drehbuch von David Benioff (Game of Thrones) wird aus dem Gedicht, das von einem jahrzehntelangen Kampf handelt, eine Invasion mit Schwertern und Speeren im Stil der D-Day-Invasion gebastelt – ein stereotyper Kriegsfilm, der wie ein Wochenendausflug wirkt.

Der seltsame Fall des Benjamin Button

David Finchers Verfilmung der klassischen Kurzgeschichte „Der seltsame Fall des Benjamin Button“ aus dem Jahr 2008 war eine bahnbrechende Errungenschaft der digitalen Alterung. Die erstaunlichen computergenerierten Bilder des Films brachten ihm drei Oscars für die besten visuellen Effekte, das beste Make-up und die beste künstlerische Leitung ein. Brad Pitt erhielt außerdem eine Nominierung als bester Schauspieler. Trotz des Spektakels brachte Pitt die der beliebten Geschichte innewohnende Tragödie zum Ausdruck.

Brad Pitt spielt den titelgebenden Benjamin Button, ein Kind, das mit dem Gesicht eines älteren Mannes geboren wird. Als Benjamin älter wird, wird sein Körper scheinbar jünger. Dieses umgekehrte Altern macht es Benjamin schwer, mit anderen Menschen in sozialen Situationen in Kontakt zu treten. Er ist ein Außenseiter in der Gesellschaft. In seiner Kindheit verliebt sich Benjamin in seine Klassenkameradin Daisy Fuller (Elle Fanning). Nachdem er im Zweiten Weltkrieg gedient hat, lernt Benjamin die ältere Daisy (Cate Blanchett) wieder kennen. Ihre zum Scheitern verurteilte Romanze wird über die folgenden Jahrzehnte hinweg aufgezeichnet.

The Big Short

  • Original Titel: The Big Short
  • Regisseur: Adam McKay
  • Drehbuch: Charles Randolph
  • Produktionjahr:  2015
  • Genres: Biografie, Komödie, Drama, Geschichte

Brad Pitt engagiert sich häufig in Filmen, die sich mit politischen Themen befassen, an die er glaubt. In Adam McKays biografischer, düsterer Komödie „The Big Short“ aus dem Jahr 2015 hat Pitt sowohl produziert als auch die Hauptrolle übernommen. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Michael Lewis und beleuchtet die Ereignisse, die zur Finanzkrise 2008 führten. Brad Pitt liefert eine unkonventionelle, aber liebenswerte Leistung ab. Er holt das Beste aus seiner kurzen Leinwandzeit heraus.

Brad Pitt spielt die Hauptrolle des Ben Rickert, eines ehemaligen Finanzhändlers. Ben lebt zurückgezogen von der Gesellschaft. Er lebt allein und folgt einer strengen Routine und Diät. Nur widerwillig erklärt sich Ben bereit, zwei junge Investoren, Charlie Geller (John Magaro) und Jamie Shipley (Finn Wittrock), zu beraten. Obwohl er sich nicht auf ein weiteres riskantes Wirtschaftsprojekt einlassen will, ist Ben von den Informationen, die Charlie und Jamie ihm geben, fasziniert. Sie erzählen Ben, dass mehrere Investmentbanken möglicherweise Betrug begehen.

The Tree of Life

  • Original Titel: The Tree of Life
  • Regisseur: Terrence Malick
  • Drehbuch: Terrence Malick
  • Produktionjahr:  2011
  • Genres: Drama, Fantasy

Terrence Malicks Arthouse-Epos „The Tree of Life“ aus dem Jahr 2011 ist einer der meistgelobten Filme der jüngeren Vergangenheit. Der renommierte Filmkritiker Roger Ebert nannte ihn in seinem Beitrag für die Sight & Sound-Liste als einen der 10 besten Filme, die je gedreht wurden. In einer von vielen Kritikern durchgeführten Umfrage stufte die BBC „The Tree of Life“ als den siebtbesten Film des 21. Es ist eine nachdenkliche Meditation über die Natur von Gut und Böse. Brad Pitt gibt eine Darstellung, die sowohl Stärke als auch väterliche Liebe verkörpert.

„Der Baum des Lebens“ erforscht die gesamte menschliche Existenz. Der größte Teil des Films spielt jedoch in einer texanischen Kleinstadt in den 1960er Jahren. Ein kleiner Junge namens Jack O’Brien (Hunter McCracken) muss sich mit den gegensätzlichen Ansichten seiner Eltern auseinandersetzen. Sein Vater (Brad Pitt) ermutigt ihn, aggressiv zu sein, während seine Mutter (Jessica Chastain) ihn anfleht, unschuldig zu bleiben.

Killing Them Softly

  • Original Titel: Killing Them Softly
  • Regisseur: Andrew Dominik
  • Drehbuch: Andrew Dominik
  • Produktionjahr:  2012
  • Genres: Krimi, Drama, Thriller

Der Krimi „Killing Them Softly“ von Andrew Dominik aus dem Jahr 2012 ist einer der am meisten unterschätzten Filme in Brad Pitts Filmografie. Als er zum ersten Mal in die Kinos kam, war er bei den Zuschauern nicht sehr beliebt. Tatsächlich ist „Killing Them Softly“ einer der wenigen Filme, die in Publikumsumfragen eine „F“-CinemaScore erhalten haben. Vielleicht hatten die Zuschauer einen actionreicheren Raubtier-Thriller erwartet. Doch „Killing Them Softly“ ist eine nuancierte Dekonstruktion der Finanzkrise. Pitt liefert eine seiner subtilsten und erschreckendsten Leistungen ab.

„Killing Them Softly“ spielt zur Zeit der Finanzkrise 2008 und der Präsidentschaftswahlen in den USA. In einer Kleinstadt betreibt der Mafia-Mitarbeiter Markie Trattman (Ray Liotta) ein illegales Kartenspiel. Markie hatte zuvor einen Raubüberfall auf eines seiner Spiele inszeniert und das Geld gestohlen. Zwei Räuber, Frankie (Scoot McNairy) und Russell (Ben Mendelsohn), beschließen, Markies neues Spiel auszurauben. Die Mafia glaubt, dass Markie einen weiteren Betrug durchführt. Sie schickt die skrupellosen Killer Jackie (Brad Pitt) und Mickey (James Gandolfini), um Markie, Frankie und Russell zu erledigen.

Interview mit einem Vampir

In Interview mit einem Vampir, der auf dem Bestseller von Anne Rice basiert, spielt Brad Pitt die Rolle von Louis de Pointe du Lac, einem Prominenten aus New Orleans, der einem neugierigen Journalisten (Christian Slater) von seiner Suche nach anderen Kreaturen der Nacht erzählt.

Dieser Neo-Noir-Horrorthriller mit Tom Cruise und der jungen Kirsten Dunst in den Hauptrollen erfüllt alle Vampir-Tropen, vom Blutdurst bis zur Notwendigkeit, Licht zu meiden. Mit Blick auf die jüngere Geschichte, wie True Blood und die Twilight-Reihe, hat der Film das Genre wiederbelebt und den Weg für viele erfolgreiche Vampirgeschichten auf großen und kleinen Bildschirmen geebnet.

Legenden der Leidenschaft

  • Original Titel: Legends Of The Fall
  • Regisseur: Edward Zwick
  • Drehbuch: Susan Shilliday
  • Produktionjahr:  1994
  • Genres: Drama, Liebesfilm, Kriegsfilm, Western

Zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Prohibition verlieben sich im Montana des frühen 20. Jahrhunderts drei Brüder namens Ludlow in Susannah (Julia Ormond).

Jahrhunderts in Montana. Das emotionsgeladene Melodrama begleitet Pitts Tristan auf seinem Weg durch Liebes- und Glaubenskrisen. Brad Pitts Darstellung stellt Tristan in den Kontrast zu seiner Familie, die sich an ihr Ehrgefühl klammert, während sie mit ihrem Selbstbewusstsein kämpft. Letztendlich zieht Tristan seine Unabhängigkeit vor und muss die Konsequenzen tragen. Der Film erhielt begeisterte Kritiken für seine Leistung und öffnete Brad Pitt die Tore für zukünftige Hauptrollen.

Die Kunst zu gewinnen – Moneyball

  • Original Titel: Moneyball
  • Regisseur: Bennett Miller
  • Drehbuch: Steven Zaillian
  • Produktionjahr:  2011
  • Genres: Biografie, Drama, Sportfilm

Trotz seiner Popularität ist Brad Pitt immer noch in der Lage, einen Underdog zu spielen. Als legendärer Sportmanager Billy Beane, der die Entwicklung von Baseball-Strategien veränderte, lieferte er eine der unaufdringlichsten Leistungen seiner Karriere ab. Bennett Millers biografischer Film „Moneyball“ aus dem Jahr 2011 beleuchtet das Leben von Beane während der Saison 2002 des Baseballteams Oakland Athletics.

Bevor er bekannt wurde, galt Beane als gescheitertes Talent. Als er in der High School war, wurde Beane ein Vollstipendium für die Stanford University angeboten. Er beschloss jedoch, stattdessen seine Baseballkarriere zu verfolgen. Bei der Draft der Major League Baseball 1980 wurde Beane von den New York Mets in der ersten Runde ausgewählt. Leider konnte er die hohen Erwartungen der Mets nicht erfüllen. Nach einer enttäuschenden Karriere auf dem Spielfeld begann Beane, seine statistischen Analysefähigkeiten zu nutzen, um eine innovative Strategie für die Auswahl von Spielern zu entwickeln. Er ersann ein System, bei dem unterbewertete Spieler so kombiniert werden konnten, dass sie das ideale Gewinnerteam bildeten.

Brad Pitt zeigt die Intelligenz und Sensibilität von Beane auf. Er kann sich in die Spieler, die er managt, einfühlen, denn er weiß, wie es ist, sich beruflich zu blamieren. Beane bleibt seiner Strategie treu, auch wenn die Fachleute in der Branche ihm skeptisch gegenüberstehen. Er hat eine unterhaltsame Beziehung zu seinem Assistenzmanager Peter Brand (Jonah Hill). Die Chemie zwischen Pitt und Hills verleiht dem Film einen großartigen Sinn für Humor.

12 Monkeys

  • Original Titel: 12 Monkeys
  • Regisseur: Terry Gilliam
  • Drehbuch: Chris Marker
  • Produktionjahr:  1995
  • Genres: Mystery, Science-Fiction, Thriller

In dieser Mischung aus Hitchcock’scher Spannung und Zeitreise-Science-Fiction spielt Brad Pitt den Mann Jeffery Goines, der verdächtigt wird, als Anführer der mysteriösen Armee der 12 Affen eine Seuche ausgelöst zu haben, die die Erdbevölkerung dezimiert hat.

Der Aspekt der Zeitverschiebung legt den Grundstein für die letzte Wendung, mit der sich der Kreis schließt. Brad Pitt erhielt für seine Darstellung einen Golden Globe und seine erste Oscar-Nominierung und festigte damit seinen Status als Hollywood-Star.

Ad Astra: Zu den Sternen

  • Original Titel: Ad Astra
  • Regisseur: James Gray
  • Drehbuch: James Gray, Ethan Gross
  • Produktionjahr:  2019
  • Genres: Abenteuer, Drama, Mystery, Science-Fiction, Thriller

Der Film „Ad Astra“ von James Gray ist einer der besten Science-Fiction-Filme des 21. Jahrhunderts. Trotz seines epischen Umfangs erzählt der Film eine intime Geschichte über eine väterliche Bindung. „Ad Astra“ hebt sich von den heutigen Science-Fiction-Filmen ab. Er ist nachdenklich, meditativ und sehr emotional.

„Ad Astra“ spielt am Ende des 21. Jahrhunderts, als die Raumfahrt schon sehr weit fortgeschritten ist. Am Rande des Sonnensystems kommt es zu einer mysteriösen Serie von Stromstößen. Major Roy McBride (Brad Pitt) wird vom U.S.-Raumfahrtkommando hinzugezogen, um den Ursprung der Anomalie zu untersuchen. SpaceCom erklärt Roy, warum er ausgewählt wurde: Sie glauben, dass die Stromstöße mit der Projekt-Lima-Mission zusammenhängen, die 30 Jahre zuvor begann. Roys Vater, H. Clifford McBride (Tommy Lee Jones), leitete eine Mission, die das Sonnensystem nach intelligentem Leben absuchen sollte. Doch Clifford und sein Team verschwanden auf dem Neptun.

Roys Gefühle sind zerbrechlich. Er hatte immer Schwierigkeiten, eine Verbindung zu seinem Vater aufzubauen. Dennoch hat Roy Clifford immer als seine Inspiration betrachtet, Astronaut zu werden. Roy erholt sich auch von einem traumatischen Vorfall, bei dem er oberhalb der Erdatmosphäre fast ums Leben gekommen wäre. Zu seiner entfremdeten Frau Eve (Liv Tyler) hat er keinen Kontakt mehr. Roy fühlt sich während der Mission nicht in einem stabilen Zustand. Ironischerweise braucht es eine epische Weltraumreise, damit Roy zu heilen beginnt. Sein letztes Gespräch mit seinem Vater ist herzzerreißend.

Once Upon A Time…In Hollywood

In diesem Historienfilm von Quentin Tarantino ist Brad Pitt ein Stuntman namens Cliff Booth, der im Tinseltown der 1960er Jahre arbeitet und auf Mitglieder der Charles Manson Familie trifft.

In der Auseinandersetzung zwischen Arm und Reich ist Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) ein abgehalfterter Schauspieler, dessen Karriere vorbei ist, der aber immer noch die Vorteile der Berühmtheit genießt, während Booth arm bleibt und sich damit abfindet. Die Nostalgie der Gegenkultur-Bewegung gibt jüngeren Zuschauern einen Einblick in die Welt, in der ihre Eltern und Großeltern lebten. Brad Pitt wurde für seine Leistung mit dem Oscar als bester Nebendarsteller ausgezeichnet.

Ocean’s Eleven

  • Original Titel: Ocean’s Eleven
  • Regisseur: Steven Soderbergh
  • Drehbuch: George Clayton Johnson
  • Produktionjahr:  2001
  • Genres: Krimi, Thriller

Steven Soderberghs Krimi „Ocean’s Eleven“ aus dem Jahr 2001 ist eines der seltenen Remakes, das besser ist als das Original. Während der Film „Ocean’s Eleven“ von 1960 ein Wegwerfprodukt des Rat Packs war, ist Soderberghs Version spannend und zugänglich. „Ocean’s Eleven“ zelebriert den Kinostar. Die fantastische Besetzung erweckt die liebenswerten Charaktere zum Leben. Alle Schauspieler liefern beeindruckende Leistungen ab. Brad Pitts Figur, Rusty Ryan, ist jedoch eine der herausragenden Figuren.

Zu Beginn des Films wird Danny Ocean (George Clooney) aus dem Gefängnis entlassen. Er plant einen Überfall auf eine Kasinokette, die dem wohlhabenden Magnaten Terry Benedict (Andy Garcia) gehört. Benedict ist mit Dannys Ex-Frau Tess (Julia Roberts) zusammen. Danny und sein bester Freund Rusty beginnen, ein Team von Experten zu rekrutieren, damit sie den gefährlichen Raub durchziehen können. Die Chemie zwischen Clooney und Brad Pitt stimmt. Während Danny die Zuneigung von Tess zurückgewinnen will, ist Rusty nur da, um Spaß zu haben.

True Romance

  • Original Titel: True Romance
  • Regisseur: Tony Scott
  • Drehbuch: Quentin Tarantino, Roger Avary
  • Produktionjahr:  1993
  • Genres: Krimi, Drama, Liebesfilm, Thriller

Lange bevor er mit Quentin Tarantino in Inglourious Basterds und Once Upon a Time in Hollywood zusammenarbeitete, übernahm Brad Pitt eine kleine Rolle in dem von Tarantino geschriebenen Film True Romance. Der Film handelt von zwei Liebenden, die von Gangstern gejagt werden, nachdem sie versehentlich einen Koffer mit Drogen gestohlen haben.

Brad Pitt hat eine kleine, aber witzige Rolle als kiffender Mitbewohner, der tatenlos zusieht, wie das Chaos ausbricht. Der Film zeichnet sich durch Tarantinos markante Dialoge und wilde Gewalt aus, die von Regisseur Tony Scott wunderbar eingefangen wurden. Auch die Besetzung ist mit vielen herausragenden Leistungen sehr beeindruckend.

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Andrew Dominiks epischer Western „Die Ermordung von Jesse James durch den Feigling Robert Ford“ erforscht das Wesen der Kultur und der Fixierung auf Berühmtheiten. Auch wenn der Film in den 1880er Jahren spielt, ist das Thema der Fanbesessenheit so aktuell wie heute. In vielerlei Hinsicht ähnelt ein berühmter Gesetzloser wie Jesse James den heutigen Filmstars. Es gibt so viele Gerüchte, Geschichten und Legenden über James, dass es schwer ist, zu wissen, wie er wirklich ist. Wer sollte eine der berüchtigtsten Ikonen dieser Ära spielen? Brad Pitt, natürlich.

„Die Ermordung von Jesse James durch den Feigling Robert Ford“ beleuchtet das Leben von Robert Ford (Casey Affleck), einem rückgratlosen jungen Gesetzlosen, der von Ruhm und Reichtum träumt. James (Brad Pitt) ist Roberts Idol. Roberts älterer Bruder, Charley (Sam Rockwell), ist bereits mit James liiert. Nach mehreren verpatzten Versuchen lernt Robert endlich seinen Helden kennen. James ist sehr zurückgezogen. Er willigt ein, Robert in sein Team aufzunehmen, spricht aber nicht sehr oft mit ihm.

Dominik erforscht Roberts wachsende Frustration. Er versucht, James davon zu überzeugen, dass er es wert ist, aber er scheint nie die Anerkennung zu bekommen, die er sich wünscht. Robert beginnt, James‘ Entscheidungen zu hinterfragen. Brad Pitt gelingt es hervorragend, die strengen Eigenschaften des berühmten Geächteten zu zeigen und zu verdeutlichen, warum sie Robert befremden.

Snatch: Schweine und Diamanten

  • Original Titel: Snatch
  • Regisseur: Guy Ritchie
  • Drehbuch: Guy Ritchie
  • Produktionjahr:  2000
  • Genres: Komödie, Krimi

In dieser britischen Ensemble-Komödie spielt Brad Pitt Mickey, einen zusammenhangslosen irischen Reisenden, der sich in einem Netz aus Betrug und Gewalt verstrickt, in dem ein Diamant im Wind liegt, der von mehreren kriminellen Parteien verfolgt wird.

Die Albernheit der Handlung ist ihre Stärke, gepaart mit den knackigen Dialogen von Autor und Regisseur Guy Ritchie. Es gibt viele subtile Gags, wie z. B. einen Hund, der den Diamanten verschluckt, wodurch beide Parteien auf Kollisionskurs gehen und versuchen, ihn zu fangen. Die Besetzung ist so zufällig wie die Charaktere, mit Jason Statham und Benicio Del Toro in den Nebenrollen.

Thelma & Louise

  • Original Titel: Thelma & Louise
  • Regisseur: Ridley Scott
  • Drehbuch: Callie Khouri
  • Produktionjahr:  1991
  • Genres: Abenteuer, Krimi, Drama

Nach Jahren in kleineren Projekten fand Brad Pitt seine Durchbruchrolle in Ridley Scotts Road-Trip-Film Thelma & Louise. In dem Film spielen Susan Sarandon und Geena Davis die titelgebenden besten Freundinnen, die sich auf die Flucht begeben, nachdem sie einen Mann in Notwehr getötet haben. Brad Pitt spielt einen jungen Dieb, den die Frauen auf ihrer Reise treffen.

Der Film hat eine unterhaltsame Energie mit Humor und Herz, doch die Geschichte ist immer noch in einer intensiven Kriminalgeschichte verankert. Das macht den Film zu einem rasanten und spannenden Abenteuer mit tollen Charakteren und einem wahrhaft kultigen Ende.

Sieben

  • Original Titel: Se7en
  • Regisseur: David Fincher
  • Drehbuch: Andrew Kevin Walker
  • Produktionjahr:  1995
  • Genres: Krimi, Drama, Mystery, Thriller

Brad Pitt hat im Laufe seiner Karriere mit vielen renommierten Filmemachern zusammengearbeitet. Er hat jedoch immer wieder mit David Fincher zusammengearbeitet. Brad Pitt und Fincher hatten in den 1990er Jahren beide etwas zu beweisen. Fincher entwickelte sein Handwerk als Regisseur, und Pitt bewies seine Verdienste als ernsthafter Schauspieler. Zum ersten Mal arbeiteten sie 1995 bei dem Mystery-Krimi „Se7en“ zusammen. Pitt liefert hier eine seiner emotional erschütterndsten Leistungen ab.

Se7en“ folgt den polizeilichen Ermittlungen in einer Reihe von grausamen Morden. Ein mysteriöser Serienmörder hat seine Opfer gequält. Der unbekannte Angreifer ist von den sieben Todsünden inspiriert. Der erfahrene Polizeibeamte Detective Lieutenant William Somerset (Morgan Freeman) wird mit der Leitung des Falles betraut, obwohl er eigentlich in den Ruhestand gehen wollte. Somerset wird mit einem Neuling, Detective Dave Mills (Brad Pitt), zusammengebracht. Anfänglich ist Somerset von Mills‘ Überheblichkeit genervt. Nachdem er jedoch Mills‘ Frau Tracy (Gwyneth Paltrow) kennen gelernt hat, öffnet er sich. Tracy erzählt Somerset, dass sie schwanger ist. Mills hat keine Ahnung.

Brad Pitt und Freeman gelingt es hervorragend, die Professionalität der beiden Ermittler zu zeigen, obwohl sie sich in zwei völlig unterschiedlichen Phasen ihrer Karriere befinden. Pitts geerdete Darstellung macht den schockierenden Schluss des Films noch eindringlicher.

Fight Club

  • Original Titel: Fight Club
  • Regisseur:  David Fincher
  • Drehbuch: Chuck Palahniuk
  • Produktionjahr:  1999
  • Genres: Drama

David Finchers Meisterwerk aus dem Jahr 1999, „Fight Club„, ist einer der einflussreichsten Filme seiner Generation, aber auch einer der am häufigsten falsch interpretierten. Als der Film zum ersten Mal in die Kinos kam, wurde er sehr unterschiedlich aufgenommen. Einige Kritiker waren der Meinung, dass „Fight Club“ gewalttätiges Verhalten verherrlicht und sogar fördert. Fight Club“ ist jedoch viel nuancierter, als diese anfänglichen Skeptiker gedacht haben mögen. Der Film ist eine unheimlich prophetische Studie darüber, warum Gewalt die Gesellschaft durchdringt. Die Protagonisten des Films sind nicht als einfühlsame Menschen gedacht. Fincher persifliert die aggressive Männlichkeit. Diese Themen sind heute genauso relevant wie Ende des 20. Jahrhunderts.

Brad Pitt liefert eine karrierebestimmende Leistung als Tyler Durden, dem Anführer eines Untergrundkampfclubs. Durden ermutigt Männer, sich in gewalttätigen Kämpfen zu prügeln. Er zwingt sie, es geheim zu halten. Durden kritisiert den Konsumismus. Er inspiriert seine Anhänger dazu, eine Widerstandsbewegung zu gründen. Seine Mission weckt das Interesse eines namenlosen Erzählers (Edward Norton).

Fight Club“ endet mit einer der schockierendsten Wendungen aller Zeiten. Es wird enthüllt, dass Tyler Durden die alternative Persönlichkeit des Erzählers ist. Brad Pittund Norton schaffen es hervorragend, ihre Charaktere so darzustellen, als wären sie gegensätzlich. Norton ist sehr zurückhaltend, während Pitt sehr aggressiv ist.

Inglorious Basterds

  • Original Titel: Inglorious Basterds
  • Regisseur: Quentin Tarantino
  • Drehbuch: Quentin Tarantino
  • Produktionjahr:  2009
  • Genres: Abenteuer, Drama, Kriegsfilm

Quentin Tarantinos Historienepos „Inglourious Basterds“ aus dem Jahr 2009 war ein etwas anderes Projekt für den berühmten Filmemacher. Während er den schwarzen Humor und die eigenwilligen Dialoge beibehält, die Tarantinos frühes Werk so kultig gemacht haben, befasst sich der Film mit ernsten historischen Themen. Tarantino erforscht das Grauen des Holocausts. Er hebt die Stärken der antifaschistischen Figuren hervor und zeigt ihren Heroismus im Angesicht der Unterdrückung.

Brad Pitt spielt die Hauptrolle des Leutnants Aldo Raine, eines amerikanischen Militärkommandos aus Tennessee. Raine hat sich seinen Ruf durch den Kampf gegen den Klu-Klux-Klan erworben. Er rekrutiert eine Spezialtruppe jüdisch-amerikanischer Soldaten und gibt ihnen den Spitznamen „die Basterds“. Die Basterds haben die Aufgabe, die Herzen ihrer Feinde in Angst und Schrecken zu versetzen. Sie erfahren, dass Adolf Hitler selbst der Premiere eines deutschen Propagandafilms beiwohnen wird. Nach einem Treffen mit dem Spion der Alliierten, dem deutschen Filmstar Bridget von Hammersmark (Diane Kruger), beschließt Raine, die Premiere mit den Basterds zu infiltrieren.

Tarantino gelingt es hervorragend, den schwarzen Humor angemessen zu nutzen. Brad Pitt liefert eine seiner witzigsten Leistungen ab. Der übertriebene Akzent von Raine macht ihn noch exzentrischer. Als die Basterds die Premiere infiltrieren, müssen sie sich verkleiden. Raine hat Schwierigkeiten, seinen Tennessee-Drawl zu verbergen. Das verleiht der Sequenz eine Menge Humor und Spannung. Es ist schön zu sehen, wie sich Raine am Ende an dem bösen Nazi-Offizier Hans Landa (Christoph Waltz) rächt.

In diesem Artikel haben wir für Sie die Produktionen zusammengestellt, in denen Brad Pitt mitgewirkt hat. Teilen Sie uns im Kommentarbereich mit, was Sie hinzufügen möchten.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 + 1 =

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"