Aller Zeiten Die Besten Top 15 Filme von Bruce Willis (2023)

Rate this post

Entdecke alle Serien und Fernsehsendungen von Bruce Willis. Entdecke die besten Filme von Bruce Willis.

Mit Stirb Langsam etablierte sich Bruce Willis als einer der wichtigsten Actionstars der Welt. Er hatte nicht den Körperbau eines Arnold Schwarzenegger oder die Ausbildung eines Jean-Claude Van Damme, aber er war ein Mann des Volkes, und das Volk hat seine verschiedenen Jedermann-Helden über die Jahre hinweg geliebt.

In dieser Zeit hat sich Bruce Willis nicht auf seinen Lorbeeren als internationaler Actionstar ausgeruht und sein Bestes getan, um seine Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen. Sowohl als Hauptdarsteller als auch als Ensemblemitglied hat Willis in vielen denkwürdigen Filmen überraschend gute Leistungen erbracht, und die Filme auf dieser Liste geben Ihnen hoffentlich einen Eindruck von den vielen verschiedenen Möglichkeiten, die Willis hat.

Die Karriere von Bruce Willis mag ihre besten Tage hinter sich haben, aber zumindest hat der Schauspieler einen Sinn für Humor über seine jüngsten VOD-Filme, wie sein selbstironischer Ton beim Comedy Central Roast 2018 beweist. Und am Mittwoch, den 30. März 2022, gab Bruce Willis seinen Rücktritt von der Schauspielerei bekannt, nachdem bei ihm Aphasie diagnostiziert worden war, was das Ende seiner Karriere bedeutet.

Im Gegensatz zu denen, die an diesem Abend auf dem Podium saßen, bin ich nicht hier, um über Bruce‘ Fehler zu sprechen, sondern um die Creme de la Creme der Willis-Karriere zu feiern, also lasst uns mit Tränen in den Augen und Glas in den Füßen auf seine Leinwand-Highlights zurückblicken. Yippee-ki-yay, motherf***ers!

Nobody’s Fool – Auf Dauer unwiderstehlich

  • Original Titel:  Nobody’s Fool
  • Regisseur: Robert Benton
  • Drehbuch: Richard Russo
  • Produktionjahr:  1994
  • Genres: Komödie, Drama

Hier zieht dieser Autor die Grenze. Wir befinden uns auf Platz 12 der Letterboxd-Liste und kein Zeichen für einen der besten Filme von Bruce Willis, den von Robert Zemeckis inszenierten „Death Becomes Her“ aus dem Jahr 1992 mit Goldie Hawn, Meryl Streep und Bruce Willis in den Hauptrollen!

Nobody’s Fool“ könnte von einigen als eine der besseren Darbietungen von Paul Newman als Sully, einem unverantwortlichen 60-jährigen Bauarbeiter und Vater eines Versagers, angesehen werden. Bruce Willis macht seine Sache wie immer gut als örtlicher Bauunternehmer, mit dem Sully ständig Streit hat, aber mal ehrlich, wen interessiert das schon?

Was zählt, ist die Handlung von „Der Tod kommt zu ihr“, in der die alternde Jugend und die schönheitsbesessenen Rivalinnen Helen (Hawn) und Meredith (Streep) um die Aufmerksamkeit von Helens Ehemann, dem Schönheitschirurgen Ernest Menville (Willis), kämpfen, was sie dazu bringt, einen Zaubertrank einzunehmen, der ewige Jugend verspricht – selbst im Falle des Todes. Bruce Willis spielt eine urkomische Rolle in einem schaurig-schönen Film, in dem alle drei Hauptdarsteller zur Höchstform auflaufen. Gerechtigkeit für „Der Tod holt sie ein“!

Der Tod steht ihr gut

  • Original Titel: Death Becomes Her
  • Regisseur: Robert Zemeckis
  • Drehbuch: Martin Donovan, David Koepp
  • Produktionjahr:  1992
  • Genres: Komödie, Fantasy, Horror

In diesem Kultklassiker von Regisseur Robert Zemeckis aus dem Jahr 1992 kann Bruce Willis erneut sein unaufdringliches Talent für Komödien unter Beweis stellen. Willis ist mit den Legenden Meryl Streep und Goldie Hawn besetzt, und der Film gehört eigentlich ihnen. Bruce Willis ist einfach nur dabei, um mitzuspielen. Aber er behauptet sich auch gegen seine formidablen Co-Stars.

Streep und Hawn spielen erbitterte Rivalinnen, die nichts davon halten, einen Zaubertrank zu trinken, der ewige Jugend verspricht. Natürlich ist Unsterblichkeit nicht alles, was man sich darunter vorstellt, und als Streeps Schauspielerin in einen Streit mit Bruce Willis‚ rekonstruktivem Leichenbestatter gerät und die Treppe hinunterfällt, kann keine noch so große plastische Operation das Problem beheben.

Zemeckis tut Bruce Willis, der hier einen Alkoholiker spielt, den Gefallen und lässt ihn nicht als Bösewicht dastehen, obwohl er sicherlich kein „guter Mensch“ ist. Es ist einfach eine andere Art von verrückter Rolle für Willis, die die visuellen Effekte des Films sehr gut ergänzt.

Unbreakable – Unzerbrechlich

  • Original Titel: Unbreakable
  • Regisseur: M. Night Shyamalan
  • Drehbuch: M. Night Shyamalan
  • Produktionjahr:  2000
  • Genres: Drama, Mystery, Science-Fiction, Thriller

In dem 200 veröffentlichten Film „Unbreakable“ arbeitet Bruce Willis erneut mit dem „The Sixth Sense“-Regisseur M. Night Shyamalan zusammen, um eine weitere düstere und verrückte Geschichte zu erzählen. Dieses Mal ist es eher eine düstere, urbane Superhelden-Geschichte.

Die Geschichte dreht sich um Bruce Willis als David Dunn, einen Sicherheitsbeamten, der nach einem schrecklichen Zugunglück, das er als einziger überlebt hat, erstaunlich unversehrt bleibt. Bald erhält er eine Einladung von dem Comicexperten Elijah Price (Samuel L. Jackson), der David davon überzeugt, dass der Grund, warum er den Unfall unverletzt überlebt hat, darin liegt, dass er übermenschliche Fähigkeiten hat, darunter, wie er später erfährt, die Fähigkeit, Visionen von Verbrechen zu sehen, die von Menschen begangen wurden, die er berührt.

In typischer Shyamalan-Manier hält die Handlung eine überraschende Enthüllung für das Ende bereit. Obwohl „Unbreakable“ sowohl Fans als auch Kritiker hat, wird er allgemein als eines von Shyamalans besseren Werken angesehen. Es ist auch der einzige Film von ihm, der eine Art Trilogie hervorgebracht hat, einschließlich „Split“ und „Glass“. Gehört er also auf Platz 8 der Liste der besten Bruce-Willis-Filme? Ja. In diesem Fall hat Letterboxd so ziemlich alles richtig gemacht.

Armageddon – Das jüngste Gericht

  • Original Titel: Armageddon
  • Regisseur: Michael Bay
  • Drehbuch: Jonathan Hensleigh
  • Produktionjahr:  1998
  • Genres: Action, Abenteuer, Science-Fiction, Thriller

Dies ist einer von zwei Michael-Bay-Filmen, die Teil der Criterion Collection sind, und obwohl ich persönlich The Rock bevorzuge, rockt der Rockfilm Armageddon immer noch für sich allein, und das gilt auch für Willis‘ Leistung als Harry Stamper.

Dies ist eine weitere großartige Rolle für Bruce Willis, denn Stamper gilt als der führende Tiefsee-Ölbohrer der Welt. Als er erkennt, dass ein ankommender Asteroid das Leben auf der Erde, wie wir es kennen, auszulöschen droht, auch das seiner Tochter Grace (Liv Tyler), weiß er, dass er keine andere Wahl hat, als ins All zu fliegen und den Asteroiden in die Luft zu jagen.

Bruce Willis‚ letzte Momente mit Ben Affleck gehören in die Tough Guy Hall of Fame. Selten sieht man einen Filmhelden, der gezwungen ist, ein solches Opfer zu bringen, wie Harry es für sein Land und seine Familie tut, und Willis zeigt die Emotionen, die hinter diesem Moment stehen, und seine Augen vermitteln die Hoffnung, die er hat, dass Afflecks A.J. Grace ein besseres Leben bieten wird. Armageddon mag ein bisschen lächerlich sein, aber für diejenigen, die ihn als Sommer-Popcorn-Film abtun, habe ich nur fünf Worte für euch: Dieser Film ist der Hammer, Junge!

Grindhouse

  • Original Titel: Grindhouse
  • Regisseur: Robert Rodriguez, Eli Roth, Quentin Tarantino
  • Drehbuch: Robert Rodriguez, Edgar Wright
  • Produktionjahr:  2007
  • Genres: Action, Horror, Thriller

Im Jahr 2007 taten sich Quentin Tarantino und Robert Rodriguez für „Grindhouse“ zusammen, ein Doppelspielfilm, der an die in den 60er und 70er Jahren beliebte Exploitation-Unterhaltung anknüpft. Das Projekt umfasste zwei Filme, Rodriguez‘ Horrorkomödie „Planet Terror“ und Tarantinos „Death Proof“, wobei Willis im ersten Film mitspielte.

Bruce Willis, der bereits in „Pulp Fiction“ und „Sin City“ mitgespielt hatte, war eine natürliche Ergänzung für die Besetzung. Doch wie es sich für einen Grindhouse-Film gehört, hat der bekannte Star nur einen relativ geringen Anteil an der Drehzeit und dient so als Marketing-Futter und Publikumsmagnet mit minimalem Einsatz.

„Planet Terror“ dreht sich um eine Go-Go-Tänzerin (Rose McGowan) und ihren Ex-Freund (Freddy Rodriguez), die gegen eine Horde infizierter Stadtbewohner, die als „Sickos“ bekannt sind, kämpfen müssen, nachdem eine Transaktion zwischen dem Militärangehörigen Lt. Muldoon (Bruce Willis) und einem Wissenschaftler für eine biochemische Waffe schief gelaufen ist.

Bruce Willis meistert die kleine, aber entscheidende Rolle mit Bravour, indem er Muldoon im Angesicht des Zombie-Grindhouse-Wahnsinns mit einer tödlich ernsten Tapferkeit ausstattet. Es war eine weitere perfekte Rolle für den Schauspielveteranen, die er wirklich zu genießen schien. Aus diesen Gründen findet es der Autor fair, dass „Grindhouse“ auf Platz 9 der Letterboxd-Liste landet, obwohl es mich wundert, dass die schwarze Komödie „Death Becomes Her“ von Robert Zemeckis noch nicht auf dieser Liste zu finden ist…

Das fünfte Element

  • Original Titel: The Fifth Element
  • Regisseur: Luc Besson
  • Drehbuch: Luc Besson
  • Produktionjahr:  1997
  • Genres: Action, Abenteuer, Science-Fiction

Bruce Willis spielt den futuristischen New Yorker Taxifahrer Korben Dallas, der sich für die Rettung des Planeten verantwortlich fühlt, nachdem eine junge Frau namens Leeloo (Milla Jovovich) in sein Taxi fällt. Leeloo ist, wie sich herausstellt, das titelgebende fünfte Element, und sie und Dallas müssen zusammen mit dem extravaganten Ruby Rhod (Chris Tucker) die anderen vier Elemente finden, wenn sie die Welt vor Zorg (Gary Oldman) und dem Bösen retten wollen.

Als unfreiwilliger Held ist Dallas ein weiterer perfekter Charakter für Bruce Willis und eine Erweiterung desselben Typs von Arbeiterprotagonist, für den das Publikum in „Stirb langsam“ schwärmte. Ein Bonus ist, dass „Das fünfte Element“ sowohl in der Zukunft als auch im Weltraum spielt. Es ist ein unverschämt lustiges Vehikel, das den Platz 7 auf Letterboxds Liste der besten Bruce-Willis-Filme verdient hat.

12 Monkeys

  • Original Titel: 12 Monkeys
  • Regisseur: Terry Gilliam
  • Drehbuch: Chris Marker
  • Produktionjahr:  1995
  • Genres: Mystery, Science-Fiction, Thriller

Es gibt Leute, die The Fifth Element bevorzugen, der zwei Jahre später herauskam und etwas „lustiger“ war, aber ich habe Terry Gilliams kauzigen Sci-Fi-Film 12 Monkeys vorgezogen. Bruce Willis spielt James Cole, einen Gefangenen, der in die Vergangenheit geschickt wird, um den Ursprung eines tödlichen Virus zu finden, damit Wissenschaftler in der Zukunft ein Heilmittel entwickeln können. Das ist der perfekte Film für unsere heutige Zeit, in der wir uns in einer Quarantäne befinden, die durch Korona ausgelöst wurde.

Obwohl Brad Pitt für seine verrückte Nebenrolle eine Oscar-Nominierung erhielt, ist Willis ein solider Anker für diese futuristische Geschichte, und dies ist der seltene Film, in dem Bruce Willis tatsächlich eine romantische Chemie mit seinem Co-Star hat – in diesem Fall Madeleine Stowe.

12 Monkeys mag kein perfekter Film sein, aber Bruce Willis verleiht dem Film Gravitas, wenn er sie am meisten braucht. Er hat sich der Idee dieses Films verschrieben, egal wie ausgefallen die Dinge sind, und ich schätze sein Engagement für diese erschreckend plausible Geschichte. Willis arbeitet nicht mit vielen Arthouse-Filmemachern zusammen, geschweige denn mit solchen, die Gilliams einzigartiges Feingefühl besitzen, daher ist es einfach erfrischend zu sehen, dass er zur Abwechslung mal etwas anderes macht, aber etwas, das immer noch einen gewissen Reiz hat.

Looper

  • Original Titel: Looper
  • Regisseur: Rian Johnson
  • Drehbuch: Rian Johnson
  • Produktionjahr:  2012
  • Genres: Action, Drama, Science-Fiction, Thriller

Wenn es in dieser Liste um meine eigenen Lieblingsfilme ginge, hätte ich diesen Platz für Color of Night reserviert, einen meiner Lieblings-Schuldgefühle. Aber Rian Johnsons intelligenter Science-Fiction-Film Looper ist wahrscheinlich das Beste, was Bruce Willis in den letzten 15 Jahren gemacht hat. Der Film erlaubt es ihm, sein Alter zu spielen. Er muss nicht mehr unzerstörbar sein. Es ist ein Film über die Zeit und darüber, was Gewalt einem Menschen antun kann, und obwohl er wahrscheinlich auf Joseph Gordon-Levitt aufgebaut war, wurde er durch Willis und das Publikum, das er mitbringt, verkauft.

Die Szene im Diner, in der der alte Joe auf sein jüngeres Ich trifft, ist großartig, und ich mochte, wie Bruce Willis diese Rolle mit einer gewissen Zweideutigkeit spielte. Er versucht, den Tod seiner Frau zu verhindern, indem er ihren Mörder in der Vergangenheit tötet, und man ist sich nie ganz sicher, wie weit Old Joe für die Liebe gehen würde. Wen würde der Typ aus Expendables an diesem Punkt als entbehrlich betrachten?

Johnsons Drehbuch hebt den Film sicherlich über einige andere Konkurrenten, die sich um Platz 10 streiten, aber es sind Willis (und Co-Star Emily Blunt), die den Unterschied zwischen diesem Film und Brick ausmachen. Unterstützt von der Magie der visuellen Effekte, macht Gordon-Levitt einen guten Job, indem er einen jüngeren Bruce Willis spielt, und wie man sagt, ist Nachahmung die aufrichtigste Form der Schmeichelei.

The Player

  • Original Titel: The Player
  • Regisseur: Robert Altman
  • Drehbuch: Michael Tolkin
  • Produktionjahr:  1992
  • Genres: Komödie, Krimi, Drama, Thriller

Robert Altman war einer der großen Autorenfilmer des Kinos. Er schuf Klassiker wie „M*A*S*H“, „The Long Goodbye“, „Nashville“ und seine beißende Hollywood-Satire „The Player“ aus dem Jahr 1992, in der Tim Robbins die Hauptrolle des Studioleiters Griffin Mill spielt, der sich in einer prekären Situation befindet, nachdem er einen Drehbuchautor ermordet hat und anschließend mit dessen Freundin (Greta Scacchi) ausgeht.

Ein Markenzeichen von Altmans Arbeit war der Einsatz von großen Ensembles, und „The Player“ bildet da keine Ausnahme. Unter den vielen Darstellern und Cameos spielt Bruce Willis eine kleine, aber wichtige Rolle in dem Film, im Wesentlichen als er selbst. Es ist ein Running Gag in der Handlung, dass Bruce Willis und Julia Roberts für jede Rolle perfekt sind, außer für den Film, den Mill zu drehen plant. Der Witz am Ende von „The Player“ ist, dass der Film (in einem Film) „Habeus Corpus“ Premiere hat, und er endet mit Bruce Willis und Julia Roberts in den Hauptrollen – wer wohl?

Moonrise Kingdom

  • Original Titel: Moonrise Kingdom
  • Regisseur: Wes Anderson
  • Drehbuch: Wes Anderson, Roman Coppola
  • Produktionjahr:  2012
  • Genres: Komödie, Drama, Liebesfilm

Ich habe das Gefühl, dass dieser Film aus dem Jahr 2012 in Bezug auf das Werk von Wes Anderson nicht die ihm gebührende Würdigung erfährt. Ich liebe diesen Film, und obwohl Bruce Willis nur eine Nebenrolle hat, war es großartig zu sehen, wie er zu Anderson-Stammgästen wie Frances MdDormand, Tilda Swinton und Bill Murray passte. Dies ist eine weitere Gelegenheit, unter der Regie eines großen Filmemachers mit Komödien zu experimentieren.

Bruce Willis spielt Duffy Sharp, den Polizei-Captain in der kleinen Neuengland-Stadt New Penzance, der sich bereit erklärt, einen jungen Khaki Scout namens Sam Shakusky (Jared Gilman) vorübergehend bei sich aufzunehmen, als seine Adoptiveltern ihn nicht mehr in ihrem Haus haben wollen. Als sich Sam und seine ebenso frühreife Freundin Suzy ineinander verlieben und zusammen weglaufen, ist es an Captain Sharp, die Suche zu leiten.

Bruce Willis ist vielleicht nicht die erste Person, an die man denkt, wenn es um die Besetzung eines Wes Anderson-Films geht, aber in diesem Fall ist er genau das, was der Arzt verordnet hat. Moonrise Kingdom brauchte einen Helden, und wer wäre ein besserer Held als Bruce Willis? Sie brauchten jemanden, der bereit ist, auf das Dach einer Kirche zu klettern, um zwei verliebte Teenager inmitten eines Gewitters zu retten, und dann einen väterlichen Moment mit einem der beiden zu teilen. Wie immer, wenn die Pflicht ruft, antwortet Willis, und Gott segne ihn dafür.

Stirb langsam – Jetzt erst recht

  • Original Titel: Die Hard With a Vengeance
  • Regisseur: John McTiernan
  • Drehbuch: Jonathan Hensleigh, Roderick Thorp
  • Produktionjahr:  1995
  • Genres: Action, Abenteuer, Thriller

Machen wir uns nichts vor. Kein Versuch, die Magie des Originals „Stirb Langsam“ wiederzuerlangen, hat Aussicht auf Erfolg. Der dritte Teil der Reihe, „Stirb langsam“, schnitt jedoch etwas besser ab als sein Vorgänger, „Stirb langsam 2“.

Das lag wahrscheinlich daran, dass der dritte Teil vom ursprünglichen „Stirb Langsam“-Regisseur John McTiernan inszeniert wurde, und zum Teil auch an Samuel L. Jackson als Zeus Carver, einem Elektriker, der sich am Ende mit McClane zusammentut, um New York City vor Terroristen zu retten, die von Peter Krieg alias Simon Gruber (Jeremy Irons) angeführt werden, der zufällig der Bruder des „Stirb Langsam“-Bösewichts Hans Gruber ist.

 

Sin City

  • Original Titel: Sin City
  • Regisseur: Frank Miller, Quentin Tarantino
  • Drehbuch: Frank Miller
  • Produktionjahr:  2005
  • Genres: Krimi, Thriller

Nach der gleichnamigen Comic-Reihe von Frank Miller ist „Sin City“ ein Sammelband, der aus einer Reihe von vier sich überschneidenden Geschichten besteht, die in der korrupten Titelstadt spielen. Bruce Willis spielt den bald pensionierten Polizisten John Hardigan, der sein Leben riskiert, um ein junges Mädchen vor dem serienmäßigen Kinderschänder Roark Junior (Nick Stahl) zu retten.

Zum Ensemble gehören weitere namhafte Stars, darunter Mickey Rourke, Clive Owen, Jessica Alba, Benecio del Toro und Rosario Dawson. Bruce Willis setzt einmal mehr seine Rolle als harter Kerl mit weichem Herzen mit großer Wirkung ein, was ihn zu einer herausragenden Figur in diesem Film macht.

The Sixth Sense – Nicht jede Gabe ist ein Segen

  • Original Titel: The Sixth Sense
  • Regisseur: M. Night Shyamalan
  • Drehbuch: M. Night Shyamalan
  • Produktionjahr:  1999
  • Genres: Drama, Mystery, Thriller

„Ich sehe tote Menschen.“ Das war das Geflüster, das man 1999 auf der ganzen Welt hörte, als „The Sixth Sense“ in die Kinos kam und dank seines Gruselfaktors, seines berüchtigten Twist-Endes und seines Stars Bruce Willis zu einem internationalen Kassenschlager wurde.

Bruce Willis spielt Malcolm Crowe, einen Kinderpsychologen, der mit dem Fall eines 9-jährigen Jungen namens Cole Sears (Haley Joel Osmont) betraut wird, dessen beunruhigende Fähigkeit, Geister zu sehen, „The Sixth Sense“ seinen Titel gibt. Der Film versetzte das Publikum in Angst und Schrecken und sorgte für viel Gesprächsstoff über den letzten Akt, der eine schockierende Enthüllung beinhaltet, die den Autor und Regisseur M. Night Shyamalan zu einem bekannten Namen machte. Shyamalan hat in seinen folgenden Filmen immer wieder Wendungen eingebaut, so dass sie zu einem Markenzeichen seiner Arbeit wurden – im Guten wie im Schlechten.

Die Hard

  • Original Titel: Die Hard
  • Regisseur: John McTiernan
  • Drehbuch: Roderick Thorp
  • Produktionjahr:  1998
  • Genres: Action, Thriller

Nach seinem Durchbruch in der komödiantischen Fernsehserie „Moonlighting“ an der Seite von Cybill Shepherd spielte Bruce Willis in der romantischen Komödie „Blind Date“ und dem weitgehend vergessenen Blake-Edwards-Film „Sunset“ mit, aber seine Rolle als NYPD-Detective John McClane in dem Action-Klassiker „Stirb langsam“ machte ihn zum Megastar, da er sein natürliches, unaufdringliches Charisma und die Rolle des Jedermann-Helden mit einem perfekten Drehbuch und einigen unvergesslichen Versatzstücken verband. Der Film ist ein beliebter Action-Blockbuster, der auch heute noch ein Klassiker unter den Weihnachtsfilmen ist, und es ist schwer vorstellbar, dass er mit jemand anderem als Bruce Willis in der Hauptrolle so großartig sein könnte.

Stirb langsam“, in dem McClane gegen eine Gruppe von Terroristen antritt, die an Heiligabend das Nakatomi Plaza-Gebäude in ihre Gewalt gebracht haben, ist durch und durch unterhaltsame Kost. Nachdem er gerade den Tipp aufgeschnappt hat, „Fäuste mit den Zehen“ zu machen, um seinen Stress zu bekämpfen, ist McClane am Ende schuhlos, während er durch einen Aufzugsschacht navigiert, Terroristen verhöhnt und vom Dach eines Wolkenkratzers springt.

An „Stirb langsam“ gibt es so viel zu lieben, und McClane ist ein Typ, dem man einfach die Daumen drücken möchte. Dass eine der Geiseln zufällig seine entfremdete Ehefrau (Bonnie Bedelia) ist, verleiht dem Ganzen eine bittersüße Romantik. Alan Rickman als Hauptterrorist Hans Gruber ist der perfekte Bösewicht, und (Spoiler-Alarm) sein Ableben bleibt eine der klassischen Todesszenen der Filmgeschichte. Das alles macht den Film zu einem Juwel, das man sich immer wieder ansehen kann.

Pulp Fiction

  • Original Titel: Pulp Fiction
  • Regisseur: Quentin Tarantino
  • Drehbuch: Quentin Tarantino
  • Produktionjahr:  19994
  • Genres: Krimi, Drama

Quentin Tarantinos Ensemble-geführter, kommerzieller Durchbruch brachte dem Regisseur seine ersten Oscar-Nominierungen und den ersten Sieg für das beste Drehbuch ein, half dabei, die Karriere von John Travolta wiederzubeleben, machte Uma Thurman zum Star und bescherte uns nebenbei einige ikonische Szenen und Auftritte.

Die profanitätsgeladene, grafisch gewalttätige schwarze Komödie war für Bruce Willis, der zu dieser Zeit dank seiner Rolle in „Stirb langsam“ bereits ein großer Actionstar war, eine kleine Abwechslung, aber seine Darstellung des zartherzigen Boxers Butch Coolidge in „Pulp Fiction“ verlieh dem Film eine zusätzliche emotionale Resonanz und verlieh ihm eine subversiv coole Starpower, die ihm zu seiner Gültigkeit verhalf.

Pulp Fiction“ gilt weithin als Prüfstein des postmodernen Kinos, und wie bereits erwähnt, kann man kaum bestreiten, dass er der beste Bruce-Willis-Film ist, obwohl man auch argumentieren könnte, dass „Stirb langsam“ die bessere Wahl sein könnte, und genau das wird dieser Autor tun.

In diesem Artikel haben wir für Sie die Produktionen zusammengestellt, in denen Bruce Willis mitgewirkt hat. Teilen Sie uns im Kommentarbereich mit, was Sie hinzufügen möchten.

 

 

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 + 1 =

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"