Aller Zeiten Die Besten Top 15 Filme von Denzel Washington (2023)


Entdecke alle Serien und Fernsehsendungen von Denzel Washington. Entdecke die besten Filme von Denzel Washington.
Es gibt nur wenige Schauspieler, die so viel Ruhm und Anerkennung erlangt haben wie Denzel Washington. Er gilt als einer der größten Schauspieler aller Zeiten und liefert seit Jahrzehnten erstaunliche Leistungen und geliebte Filme ab.
Mit zwei Oscar-prämierten Darbietungen in seiner Karriere sicherte sich Denzel Washington vor kurzem seine neunte Schauspielnominierung für Die Tragödie von Macbeth. Für Fans, die sich für seine anderen großartigen Werke interessieren, von starken Dramen bis hin zu intensiven Thrillern, bieten die am besten bewerteten Filme von Denzel Washington auf AllesBlog einen Einblick in seine erstaunliche Filmografie.
Inhaltsverzeichnis
Teufel in Blau
- Original Titel: Devil In A Blue Dress
- Regisseur: Carl Franklin
- Drehbuch: Walter Mosley
- Produktionjahr: 1995
- Genres: Krimi, Drama, Mystery, Thriller
Obwohl Denzel Washington in einer Reihe von großen Filmen mitgewirkt hat, die zu Ikonen geworden sind, gibt es in seiner Karriere noch einige, die unterschätzt werden. Ein Projekt, das in diese Kategorie fällt, ist die Kriminalgeschichte „Devil in a Blue Dress„.
Im Los Angeles der 1940er Jahre spielt Denzel Washington Easy Rawlins, einen arbeitslosen Veteranen des Zweiten Weltkriegs, der den Auftrag erhält, das Verschwinden einer Frau zu untersuchen. Das Geheimnis enthüllt bald mehr, als Easy erwartet hatte. Es ist eine fesselnde Noir-Geschichte, in der auch Don Cheadle eine bahnbrechende Nebenrolle spielt.
Flight
- Original Titel: Flight
- Regisseur: Robert Zemeckis
- Drehbuch: John Gatins
- Produktionjahr: 2012
- Genres: Drama, Thriller
Robert Zemeckis hat, gelinde gesagt, eine vielseitige Karriere hinter sich. Nachdem er in den 2000er Jahren drei Animationsfilme gedreht hatte, kehrte er mit „Flight“ zum Drama für Erwachsene zurück. Denzel Washington spielt einen alkoholkranken Piloten namens Whip, und der Film beginnt mit einer erstaunlichen Fehlfunktion des Flugzeugs, die einen Sturzflug verursacht, den Whip durch Umdrehen des Flugzeugs unter Kontrolle bringt. Es gelingt ihm, das Flugzeug auf einem Feld zu landen, wobei nur sechs Menschen ums Leben kommen.
Der Film kann nie wieder an den spannenden Anfang anknüpfen (was ihn auf den letzten Platz zurückwirft), aber Denzel Washington wird von Kelly Reilly, Bruce Greenwood und John Goodman hervorragend unterstützt und ist nach „Devil in a Blue Dress“ wieder mit Don Cheadle vereint. Die Hauptspannung des Films liegt in der Tatsache, dass Whip zwar heldenhaft fast 100 Leben gerettet hat, dabei aber betrunken war. Nach dem Unfall trinkt Whip weiter und lässt sich mit einer Heroinabhängigen ein, die versucht, clean zu werden. Trotz der Bemühungen von Whips Anwälten betrinkt er sich kurz vor einer wichtigen Anhörung zu dem Vorfall und muss von seinem Dealer (Goodman), der ihm Kokain bringt, wiederbelebt werden.
Washington ist beeindruckend wie immer in seiner Hauptrolle, und er spielt die Zwiespältigkeit seiner Figur gut. Er ist eindeutig selbstzerstörerisch, versucht aber zu begrenzen, wie viele Menschen er mit sich in den Abgrund reißt. Das Ende ist zwar etwas schräg, aber Denzel Washington trägt uns dank seiner Leistung durch den Film, und den ersten Crash muss man gesehen haben, um ihn zu glauben.
Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit
- Original Titel: Deja Vu
- Regisseur: Tony Scott
- Drehbuch: Bill Marsilii, Terry Rossio
- Produktionjahr: 2006
- Genres: Action, Krimi, Science-Fiction, Thriller
Die dritte von fünf Kollaborationen von Denzel Washington mit Regisseur Tony Scott war ein spannender Thriller, diesmal mit einer Prise Science-Fiction, nicht unähnlich Steven Spielbergs „Minority Report“. Nach einem Bombenanschlag auf eine Fähre, bei dem fast 550 Menschen in New Orleans ums Leben kommen, ist Washingtons ATF-Agent Doug Carlin besessen von einer Frau (dargestellt von Paula Patton), die nur etwa eine Stunde vor dem Bombenanschlag getötet wurde, und glaubt, dass sie den Schlüssel zur Ermittlung des Täters in der Hand hält.
Carlin lernt ein Team (gespielt von Val Kilmer, Adam Goldberg, Elden Henson und Erika Alexander) kennen, das an einem Programm namens Schneewittchen arbeitet, das es ihnen ermöglicht, die Ereignisse vier Tage zuvor zu überwachen. Carlin ist überzeugt, dass er nicht nur den Bombenleger identifizieren, sondern auch das Verbrechen verhindern kann, indem er in der Zeit zurückreist. Die Dreharbeiten zu „Deja Vu“ wurden durch den Hurrikan Katrina verzögert und es war der erste Film, der in den folgenden Monaten in der Stadt gedreht wurde.
Der interessanteste Aspekt des Films ist der Voyeurismus von Carlin, der Claire (Patton) in der jüngsten Vergangenheit beobachtet und sich offenbar in diesen Geist verliebt. Es gibt die erwarteten Zeitreise-Paradoxien, aber es ist eine gewisse Genugtuung, mysteriöse Hinweise in Claires Wohnung zu sehen, die sich im Finale des Films aufklären. Es wird auch der Zweck der Strafverfolgung hinterfragt: Geht es nur um Bestrafung oder sollte das Ziel eher in der Prävention liegen? Insgesamt bietet der Film eine fesselnde Handlung mit einer typisch magnetischen Leistung Denzel Washingtons.
Inside Man
- Original Titel: Inside Man
- Regisseur: Spike Lee
- Drehbuch: Russell Gewirtz
- Produktionjahr: 2006
- Genres: Krimi, Drama, Mystery, Thriller
Einer der besten Mitarbeiter, mit denen Denzel Washington im Laufe seiner Karriere zusammengearbeitet hat, ist zweifellos Spike Lee. Inside Man ist das bisher letzte Projekt, an dem die beiden Künstler gemeinsam gearbeitet haben, und es ist auch einer ihrer unterhaltsamsten Filme.
Washington spielt einen Geiselvermittler, der in einen Banküberfall verwickelt wird. Dort wird er mit einem gerissenen Dieb (Clive Owen) konfrontiert, der anscheinend einen größeren Plan im Kopf hat. Denzel Washington ist mühelos cool in der Hauptrolle und Lee huldigt in diesem stilvollen und unterhaltsamen Thriller den großen Raubfilmen der Vergangenheit.
Unstoppable – Außer Kontrolle
- Original Titel: Unstoppable
- Regisseur: Tony Scott
- Drehbuch: Mark Bomback
- Produktionjahr: 2010
- Genres: Action, Thriller
Tony Scotts letzter Film vor seinem Tod war ein actiongeladener Moloch, der von Anfang bis Ende für Spannung sorgt. Erstaunlicherweise basiert „Unstoppable“ auf einer wahren Begebenheit und zeigt wie der Bus in „Speed“ einen Zug, der nicht zu stoppen ist, obwohl er mit Vollgas in bewohnte Gebiete rast. Statt einer Bombe hat er jedoch eine Ladung giftiger Chemikalien an Bord. Denzel Washington wird wieder einmal mit einem jüngeren Schauspieler gepaart, in diesem Fall mit Chris Pine. Washingtons Frank ist ein Veteran, der den Vorruhestand anstrebt, und Pines Will ist ein Neuling, der in seinen ersten Tagen im Job noch viel lernen muss.
Nachdem verschiedene Pläne, den führerlosen Zug zu stoppen, fehlgeschlagen sind, versuchen Frank und Will, ihren Zug an den rasenden Zug zu koppeln, um ihn abzubremsen. Als dies nicht gelingt, muss Will versuchen, sich an die Spitze des unbemannten Zuges zu begeben, um die Bremsen zu betätigen. Eine der Hauptgefahren ist das Vorhandensein von Kurven auf den Gleisen, an denen ein Hochgeschwindigkeitszug leicht entgleisen kann, wie im Abschnitt Stanton Curve zu sehen ist.
Frank und Will haben zwar jeweils eine tragische Hintergrundgeschichte, so dass wir mit ihnen mitfühlen, aber „Unstoppable“ ist kein Film, in dem man eine Charakterentwicklung erwartet. Es ist ein hochoktaniger Thriller, der gekonnt strukturiert ist und in gut getakteten Intervallen glaubwürdige Hindernisse aufwirft. Die ständig kreisenden Nachrichtenhubschrauber erhöhen den Druck zusätzlich zu der ohnehin schon unerträglichen Spannung. Dennoch, vielleicht nicht Denzel Washingtons intensivster Film.
Fences
- Original Titel: Fences
- Regisseur: Denzel Washington
- Drehbuch: August Wilson
- Produktionjahr: 2016
- Genres: Drama
Denzel Washington begann seine Karriere am Theater, und seine Liebe zum Theater ist ihm bis heute geblieben. Er pflegt eine langjährige Beziehung zu dem Dramatiker August Wilson (mehr dazu in der Netflix-Dokumentation „Giving Voice“) und spielte in „Fences“ auf der Bühne mit, bevor er sich entschloss, das Stück für den Film zu adaptieren. Washington hat bisher nur bei vier Spielfilmen Regie geführt, und er übernimmt diese Rolle eindeutig nur, wenn es sich um ein echtes Herzensprojekt handelt.
Neben Denzel Washington und Viola Davis in ihren Hauptrollen als Troy und Rose Maxson spielen Stephen McKinley Henderson (ein weiterer Stammgast bei Wilson) als Troys bester Freund Bono, Russell Hornsby als Troys älterer Sohn Lyons und Mykelti Williamson als Troys Bruder Gabriel. Gabriel hat eine Lernschwäche, nachdem er im Zweiten Weltkrieg eine Kopfverletzung erlitten hat. Die Herkunft des Films aus dem Theater zeigt sich in den langen, dialoglastigen Szenen, die zumeist im Haus der Maxsons spielen, aber das schmälert nicht die Kraft der Darbietungen. Allerdings wird man sich wünschen, sie auf der Bühne erlebt zu haben.
Denzel Washingtons Fähigkeit, als Regisseur mit den Schauspielern zu arbeiten, sollte nicht unterschätzt werden. Er hat oft jüngere Mitspieler, die von ihm als Szenenpartner und manchmal auch als Regisseur lernen. Washington überträgt das Blocking des Stücks gut auf die Leinwand, und diese Übersetzung ist nicht immer einfach. „Fences“ wird zu Recht für seine Leistungen gelobt und ist eine weitere beeindruckende Leistung Washingtons. Die Tatsache, dass dieser preisgekrönte Film in der Rangliste von Denzel Washingtons besten Filmen weiter unten steht, ist ein Beweis dafür, wie viele hervorragende Rollen der Schauspieler und Filmemacher in seinem Repertoire hat.
Gegen jede Regel
- Original Titel: Remember The Titans
- Regisseur: Boaz Yakin
- Drehbuch: Gregory Allen Howard
- Produktionjahr: 2000
- Genres: Biografie, Drama, Sportfilm
Denzel Washington scheint nicht unbedingt die Art von Schauspieler zu sein, die in einem Disney-Film auftreten würde, aber er war die perfekte Besetzung für den Wohlfühl-Sportfilm Remember the Titans. Basierend auf einer wahren Geschichte spielt Washington den schwarzen Trainer einer Highschool-Footballmannschaft während ihrer ersten Saison als integriertes Team.
Der Film ist eine publikumswirksame und inspirierende Geschichte voller kraftvoller Momente und erhebender Triumphe. Denzel Washington verleiht der Rolle des Mannes, der diesen jungen Männern hilft, ihre Unterschiede zu überwinden und zu gewinnen, viel Ernsthaftigkeit.
Hurricane
- Original Titel: The Hurricane
- Regisseur: Norman Jewison
- Drehbuch: Rubin ‚Hurricane‘ Carter
- Produktionjahr: 1999
- Genres: Biografie, Drama, Sportfilm
Denzel Washington hat mehrere Persönlichkeiten aus dem wirklichen Leben gespielt und dabei auch einige weniger bekannte Männer hervorgehoben. The Hurricane“ wurde zwar als Box- oder Sportfilm vermarktet, ist aber eigentlich eher ein Gefängnisdrama. Washington spielt Rubin Carter, der 1966 zu Unrecht wegen Mordes verurteilt wurde und in den 1980er Jahren eine unwahrscheinliche Freundschaft mit einem Teenager schließt. Lesra Martin lebt bei einer unkonventionellen Pflegefamilie in Kanada – drei Freunden, gespielt von Liev Shreiber, John Hannah und Deborah Kara Unger. Martin beginnt, mit Carter zu korrespondieren und ihn zu besuchen, und seine Pflegefamilie startet eine Kampagne, um Carters ungerechtfertigte Verurteilung aufzuheben.
Die Regie von Norman Jewison und die Kameraarbeit von Roger Deakins heben „The Hurricane“ über die Standardformel eines inspirierenden Biopics hinaus, ebenso wie Denzel Washingtons Leistung. Außergewöhnlich sind die Szenen im Gefängnis, in denen Carter sich weigert, die Gefängnisuniform zu tragen, allein in seiner Zelle isst und fleißig liest und schreibt. Die Biografie, die er im Gefängnis schreibt, zieht die Aufmerksamkeit von Martin auf sich. Es ist schön zu sehen, wie Carter sich allmählich öffnet und beginnt, Martin und seinen Mitstreitern zu vertrauen, und die Kampagne, die gegen Ende an Dynamik gewinnt, verleiht der zweiten Hälfte des Films echte Dringlichkeit.
Vicellous Reon Shannon ist beeindruckend in der Rolle des jugendlichen Martin, und seine gemeinsamen Szenen mit Denzel Washington sind ein weiteres Beispiel dafür, wie er das Beste aus seinen jungen Schauspielern herausholt. „The Hurricane“ ist heute etwas in Vergessenheit geraten, aber es lohnt sich, ihn zu suchen, wenn man ihn noch nicht gesehen hat.
Crimson Tide
- Original Titel: Crimson Tide
- Regisseur: Tony Scott
- Drehbuch: Michael Schiffer
- Produktionjahr: 1995
- Genres: Action, Drama, Thriller, Kriegsfilm
Crimson Tide ist die erste Zusammenarbeit zwischen Denzel Washington und dem Regisseur Tony Scott, die sich zu einer wichtigen in seiner Karriere entwickeln sollte. In dem Militär-Thriller spielt Washington einen Ersten Offizier auf einem U-Boot, dessen Meinungsverschiedenheiten mit seinem Kommandanten (Gene Hackman) den Unterschied zwischen Frieden und Atomkrieg bedeuten könnten.
Es ist spannend zu sehen, wie sich zwei so starke Schauspieler wie Denzel Washington und Hackman in diesem Film gegenüberstehen. Der enge Schauplatz und der hohe Einsatz sorgen für ein intensives Erlebnis.
American Gangster
- Original Titel: American Gangster
- Regisseur: Ridley Scott
- Drehbuch: Steven Zaillian, Mark Jacobson
- Produktionjahr: 2007
- Genres: Biografie, Krimi, Drama
Denzel Washington ist dafür bekannt, komplexe Charaktere zu spielen, aber es war interessant zu sehen, wie er in dem Kriminalfilm American Gangster in eine so düstere Rolle wie Frank Lucas schlüpfte. Lucas, der auf wahren Begebenheiten beruht, war ein Schwarzer, der in den 1970er Jahren zur mächtigsten kriminellen Figur in New York City wurde.
Denzel Washington ist fesselnd in der Rolle des brutalen, aber hochintelligenten Gangsterbosses, während Russell Crowe den Gesetzeshüter spielt, der ihn zur Strecke bringen will. So entsteht eine brutale Gangstergeschichte, die im Genre heraussticht.
Glory
- Original Titel: Glory
- Regisseur: Edward Zwick
- Drehbuch: Kevin Jarre
- Produktionjahr: 1989
- Genres: Biografie, Drama, Geschichte, Kriegsfilm
Es ist interessant, auf die früheren Tage von Washingtons Karriere zurückzublicken und ihn in kleineren Rollen zu sehen. Doch selbst in einer Nebenrolle stiehlt Denzel Washington mit seiner Oscar-prämierten Leistung in Glory die Show.
Die Geschichte des Bürgerkriegs folgt der wahren Geschichte der ersten rein schwarzen Freiwilligenkompanie, die sowohl mit den Vorurteilen der eigenen Unionsarmee als auch mit den brutalen Kämpfen der Konföderierten zu kämpfen hatte. Neben Washingtons starker Leistung sind auch Morgan Freeman und Andre Braugher mit von der Partie.
Philadelphia
- Original Titel: Philadelphia
- Regisseur: Jonathan Demme
- Drehbuch: Ron Nyswaner
- Produktionjahr: 1993
- Genres: Drama
Denzel Washington kann zwar problemlos einen ganzen Film allein beherrschen, aber es ist auch sehr unterhaltsam, wenn er mit einem anderen fähigen Schauspieler zusammenspielt. In Philadelphia bildeten Washington und Tom Hanks ein brillantes Paar in diesem erschütternden Drama.
Hanks spielt einen Anwalt, der gefeuert wird, als seine Kanzlei erfährt, dass er schwul ist und HIV hat. Denzel Washington spielt einen homophoben Anwalt, der Hanks in seinem Prozess gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber verteidigt. Während Hanks für seine grandiose Leistung den Oscar gewann, ist Washington als ignoranter Mann, der im Laufe der Geschichte Mitgefühl lernt, ebenso gut.
Training Day
- Original Titel: Training Day
- Regisseur: Antoine Fuqua
- Drehbuch: David Ayer
- Produktionjahr: 2001
- Genres: Action, Krimi, Drama, Thriller
In seiner zweiten Oscar-gekrönten Rolle spielte Denzel Washington seine bisher vielleicht schurkischste Rolle. In Training Day spielt Ethan Hawke einen neuen Detective, der seinen ersten Arbeitstag mit Alonzo Harris (Denzel Washington) verbringt, einem korrupten und brutalen Detective, der seinen jungen Partner auf eine dunkle Odyssee mitnimmt.
Denzel Washington wertet mit seiner brillanten Leistung einen vielleicht etwas langweiligen Krimi auf. Er ist charismatisch und unterhaltsam und gleichzeitig absolut einschüchternd und furchterregend.
Macbeth
- Original Titel: The Tragedy Of Macbeth
- Regisseur: Joel Coen
- Drehbuch: Joel Coen
- Produktionjahr: 2021
- Genres: Drama, Mystery, Thriller
Die Verfilmung eines der berühmtesten Stücke von William Shakespeare ist eine Herausforderung. Aber die Zusammenarbeit von Joel Coen und Denzel Washington hat dazu beigetragen, dass The Tragedy of Macbeth zu einem der besten Thriller des letzten Jahres wurde.
Denzel Washington übernimmt die Titelrolle des Macbeth, eines loyalen Soldaten des Königs, dessen Ambitionen ihn auf einen dunklen und tödlichen Weg führen. Es ist eine eindringliche und schöne Umsetzung dieses Klassikers, die Washington einen weiteren Oscar einbringen könnte.
Malcolm X
- Original Titel: Malcolm X
- Regisseur: Spike Lee
- Drehbuch: Arnold Perl, Spike Lee, Alex Haley
- Produktionjahr: 1992
- Genres: Biografie, Drama, Geschichte
Es ist schwer vorstellbar, dass ein anderer Schauspieler die Titelrolle in Spike Lees Biopic Malcolm X übernehmen könnte. Denzel Washington spielt die historische Figur in der Geschichte seines Weges zu einem der einflussreichsten Führer der Bürgerrechtsbewegung.
Lee verleiht dem Film ein angemessen episches Flair und gibt diesem Mann eine filmische Behandlung, die sowohl in der Realität verankert als auch überlebensgroß ist. Denzel Washington gibt in dieser komplexen und erstaunlichen Rolle eine der besten Leistungen seiner Karriere.
In diesem Artikel haben wir für Sie die Produktionen zusammengestellt, in denen Denzel Washington mitgewirkt hat. Teilen Sie uns im Kommentarbereich mit, was Sie hinzufügen möchten.