Aller Zeiten Die Besten Top 15 Filme von Florence Pugh (2023)


Entdecke alle Filme und Fernsehsendungen von Florence Pugh. Von den Anfängen ihrer Karriere bis zu geplanten Projekten!
Florence Pugh hat sich in kürzester Zeit zu einem der angesehensten Jungstars des Kinos entwickelt, die in jedem Film eine durchdachte und engagierte Leistung abliefert – wie sehen also ihre bisherigen 10 Filme aus, von den schlechtesten bis zu den besten? In nur fünf Jahren hat die englische Schauspielerin sowohl in Hollywood als auch in Indie-Filmen für Furore gesorgt und in einem breiten Spektrum von Filmen mitgewirkt – von historischen Epen und Action-Blockbustern aus dem Marvel Cinematic Universe bis hin zu Mystery-Teenie-Dramen und Thrillern. Kein Genre scheint für Florence Pugh tabu zu sein, und jeder ihrer Auftritte hebt die Produktion auf ein neues Niveau.
Ihren Durchbruch feierte Florence Pugh 2016 mit der eindringlichen Rolle der Lady Macbeth – keine Shakespeare-Adaption, sondern eine anders intensive Rolle, in der die junge Schauspielerin (sie war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten erst 19 Jahre alt) ihr außergewöhnliches Talent für unaufdringliche Darstellungen unter Beweis stellen konnte, die immer noch mit voller Wucht nachhallen.
2018 arbeitete sie mit Chris Pine und Anthony Hopkins in Outlaw King bzw. King Lear zusammen, im selben Jahr, in dem sie für die TV-Serie The Little Drummer Boy gelobt wurde. Florence Pugh wurde bereits für den BAFTA Rising Star Award nominiert, und nach einem herausragenden Jahr 2019, in dem sie in Little Women, Midsommar und Fighting with My Family mitspielte, wurde sie für ihren ersten Academy Award nominiert.
Inhaltsverzeichnis
King Lear
- Original Titel: King Lear
- Regisseur: Richard Eyre
- Drehbuch: Richard Eyre
- Produktionjahr: 2018
- Genres: Drama
Unter den vielen britischen Charakterdarstellern, die König Lear, eine von Shakespeares größten Geschichten, erzählen, sticht Florence Pugh besonders hervor. Während ihre älteren Schwestern Goneril (Emma Thompson) und Regan (Emily Watson) intrigieren und lügen, weigert sich Cordelia, die Spiele der Oberflächlichkeit mitzuspielen, die ihr Vater seinen Kindern aufzwingt.
König Lear (Anthony Hopkins) ruft seine Familie zusammen, um die Aufteilung seines Königreichs unter seinen Töchtern zu verkünden, und bittet sie um Liebeserklärungen – Regan und Goneril kommen der Aufforderung nach, doch Cordelia weigert sich, was dazu führt, dass Lear sie verstößt und enterbt, womit die kommenden Konfrontationen vorbereitet sind. In einer Inszenierung, in der sie von charismatischen Charakterdarstellern umgeben ist, zu denen auch Jim Broadbent, Andrew Scott und Tobias Menzies gehören, ist Florence Pugh in der Lage, die einfache Liebe, die sie für Lear empfindet, zu vermitteln, die sie am Ende des Films wieder zusammenbringt und Cordelias endgültigem Schicksal Gewicht verleiht.
Malevolent – Und das Böse existiert doch
- Original Titel: Malevolent
- Regisseur: Olaf de Fleur Johannesson
- Drehbuch: Ben Ketai
- Produktionjahr: 2018
- Genres: Horror, Mystery, Thriller
Dieser düstere Spuk hat einen cleveren Anfang: Zwei Geschwister täuschen eine Verbindung zu Geistern vor und räumen gegen Geld die Häuser verängstigter Menschen aus – nur für Angela (Florence Pugh) ist es echt. Sie nehmen einen Auftrag auf einem Landsitz an, auf dem einst mehrere junge Mädchen bei einem Brand ums Leben kamen. Die Besitzerin (Celia Imrie) glaubt, dass Angela und ihr Team Schwindler sind und rächt sich.
Während der spannungsgeladene Aufbau und der Konflikt, der im Mittelpunkt von Pughs Figur steht, vielversprechend sind, entwickelt sich der Film zu einem unnötig blutigen dritten Akt, der weder die Allegorie auf die psychische Gesundheit noch das Thema, dass es da draußen beängstigendere Dinge als Geister gibt, einlöst. Aber Florence Pugh gibt alles für die Rolle der Seherin, die nicht anders kann, als hinzusehen, und sie spielt viele Szenen mit einer gruseligen Sollte-ich-oder-soll-ich-nicht-Sensibilität, die das Niveau der gesamten Produktion anhebt.
The Commuter
- Original Titel: The Commuter
- Regisseur: Jaume Collet-Serra
- Drehbuch: Byron Willinger
- Produktionjahr: 2018
- Genres: Action, Mystery, Thriller
Michael MacCauley (Actionfilm-Stammgast Liam Neeson), ein ehemaliger Polizist und Versicherungsvertreter, wird von seinem jahrzehntelangen Job entlassen, während er sich in einer prekären wirtschaftlichen Lage befindet, und wird in seinem Pendlerzug von einer mysteriösen Frau (Vera Farmiga) angesprochen, die ihm eine Aufgabe stellt, die ihm 100.000 Dollar einbringen wird: Finde den Fahrgast, der nicht dazugehört, und versehe ihn mit einem GPS-Tracker. Dieser gewöhnliche Actionfilm richtet sich an die Fans von Liam Neesons Taken, die mehr davon wollen, und Neeson gibt es wie gewünscht.
Florence Pugh spielt eine der Passagiere, die nicht zu den normalen Pendlern gehört und daher ins Visier von MacCauleys Ermittlungen gerät. Sie spielt die genervte Freundin eines misshandelnden Freundes, der sie überredet hat, als Kurier für seinen Vorrat an gefälschten Ausweisen zu fungieren. Pugh hat zwar nur ein paar Zeilen, bringt aber die Zerrissenheit ihrer Figur treffend zum Ausdruck.
The Falling
- Original Titel: The Falling
- Regisseur: Carol Morley
- Drehbuch: Carol Morley
- Produktionjahr: 2014
- Genres: Drama, Mystery, Thriller
Florence Pughs erste Filmrolle war eine Nebenrolle in Carol Morleys The Falling, einem Teenager-Drama über eine mysteriöse Ohnmachtskrankheit, die sich in einer Mädchenschule ausbreitet. Pugh spielt Abbie, die ihre Sexualität erkundet und schwanger wird. Abbie hat sich in den obsessiven Fokus ihrer Freundin Lydia (Maisie Williams) begeben, als diese an einer Ohnmachtskrankheit zu leiden beginnt, an der sie schließlich stirbt.
Die Ohnmachtskrankheit breitet sich in der Schule aus, und Lydia hat angespannte Begegnungen mit ihrem Bruder und ihrer zurückgezogen lebenden Mutter. Florence Pughs Figur taucht zwar nur im ersten Akt des Films auf, aber Abbie bleibt bis zum Schluss präsent. Pughs Leistung ist wunderbar charismatisch – beeindruckend für ihren ersten Spielfilm – und sie hat die Präsenz, um den Rest des Films im Gedächtnis zu bleiben.
Hawkeye
- Original Titel: Hawkeye
- Regisseur: Rhys Thomas
- Drehbuch: Erin Cancino
- Produktionjahr: 2021
- Genres: Action, Abenteuer, Krimi, Mystery, Science-Fiction
Die Fans sehnten sich nach der Rückkehr von Florence Pughs Yelena, kaum dass sie Black Widow gesehen hatten. Ein paar Monate später wurde ihr Wunsch erfüllt, als sie in den letzten drei Episoden der Disney+ Miniserie Hawkeye auftauchte.
Während es in der Serie hauptsächlich um die Beziehung zwischen Clint Barton und Kate Bishop (der neuen Hawkeye) geht, haben die Fans das Geplänkel zwischen Kate und Yelena lieben gelernt. Die Chemie zwischen Florence Pugh und Hailee Steinfeld ist so gut, dass die Fans mehr von ihnen wollen, und Yelena bekommt einige der emotionalsten Szenen der Serie.
Die Libelle
- Original Titel: Little Drummer Girl
- Regisseur: Park Chan-wook
- Drehbuch: John le Carré
- Produktionjahr: 2018
- Genres: Drama Thriller
Es ist ihre am besten bewertete Rolle und ein weiteres TV-Projekt, wieder einmal aus ihrem unglaublichen Jahr 2018. Diese 6-teilige Miniserie nach dem Roman von John Le Carre ist ein Spionagethriller der alten Schule mit einem modernen Twist. Florence Pugh spielt eine junge englische Schauspielerin, die von israelischen Agenten angeheuert wird, um einen Attentäter zu infiltrieren.
Die Show war ein Erfolg und kann nun als ein früher Testlauf für eine ähnliche Spionagerolle in Black Widow angesehen werden. Unter der Regie der koreanischen Legende Park Chan-Wook ist dies eine weitere interessante Wahl für Florence Pugh, die damit beweist, dass sie ein großes Interesse daran hat, mit so vielen verschiedenen Filmemachern wie möglich zu arbeiten.
Don’t Worry Darling
- Original Titel: Don’t Worry Darling
- Regisseur: Olivia Wilde
- Drehbuch: Katie Silberman
- Produktionjahr: 2022
- Genres: Drama, Thriller
Don’t Worry Darling, der von einem Regisseur inszeniert wurde, dessen Debüt mit großem Beifall bedacht wurde, hat eine faszinierende Prämisse und eine hochkarätige Besetzung, die für ihn spricht. Je näher der Veröffentlichungstermin rückte, desto mehr geriet der Film jedoch in den Mittelpunkt der Nachrichten über eine problembehaftete Produktion.
Trotzdem ist der Film an den Kinokassen gut genug angelaufen. Obwohl die meisten Kritiken gemischt sind, wird vor allem die Hauptdarstellerin Florence Pugh als Alice Chambers gelobt, eine hingebungsvolle Hausfrau, die erfährt, dass ihr scheinbar perfektes Leben nicht das ist, was es zu sein scheint.
Black Widow
- Original Titel: Black Widow
- Regisseur: Cate Shortland
- Drehbuch: Eric Pearson
- Produktionjahr: 2021
- Genres: Action, Abenteuer, Science-Fiction
Nach fünf Jahren, in denen sie in einer Vielzahl von Filmen mitgewirkt hat, die die ganze Bandbreite von Stil, Erzählweise, Budget und Genre abdecken, hat Florence Pugh eine Hauptrolle im Blockbuster MCU ergattert, und zwar an der Seite von Scarlett Johansson im lang erwarteten Black Widow als Yelena Belova. Der Film zeigt die beiden als Pflegeschwestern, die zusammen mit ihren Quasi-Eltern (Rachel Weisz und David Harbour) Teil einer Spionagefamilie sind. Die Geschichte zeigt, wie die beiden aus dem ruchlosen Red Room entkommen und das missbräuchliche Regime endgültig beenden. Damit bereitet Florence Pughs Yelena Belova auf weitere Auftritte im MCU vor, der nächste in der Disney+ Serie Hawkeye, die noch vor Ende 2021 Premiere haben wird.
Als Yelena balanciert Pugh gekonnt zwischen komödiantischem Timing und Actionhelden-Moves, um die herausragende Leistung in dem Marvel-Blockbuster abzuliefern, während sie auch die emotionale Last des Wiederaufgreifens alter Familienbande und des Beschreitens ihres eigenen Weges trägt, nachdem sie sich von der Gehirnwäsche des Roten Raums befreit hat. Black Widow hat seine Probleme, mit einem CGI-lastigen dritten Akt, der die emotionale Resonanz des Films abschwächt, sowie schwachen Bösewichten und einem Charakter-Twist, der sich erzwungen anfühlt – aber Florence Pugh glänzt mit einer Leistung, die vielversprechend für ihre Rolle in der Zukunft des MCU ist.
Outlaw King
- Original Titel: Outlaw King
- Regisseur: David Mackenzie
- Drehbuch: Bathsheba Doran
- Produktionjahr: 2018
- Genres: Action, Biografie, Drama, Geschichte, Kriegsfilm
David Mackenzies ehrgeiziger Film Outlaw King ist eine düstere Darstellung des schottischen Krieges um die Unabhängigkeit von England im 14. Jahrhundert und ein zeitgemäßes Kriegsepos mit Chris Pine (Wonder Woman) als Robert the Bruce, der eine blutige Rebellion anführt, um die Heimat der Schotten von ihren skrupellosen englischen Oberherren zurückzuerobern. Florence Pugh spielt Elizabeth de Burgh, die Patentochter des englischen Königs Edward I., die gezwungen wird, Robert zu heiraten, um ein Bündnis zu schmieden und einen Aufstand zu verhindern.
Das funktioniert natürlich nicht – Pugh spielt de Burgh als unabhängige Frau, die sich für ihre eigene Loyalität entscheidet und Robert, der sich als gütiger und liebevoller Ehemann erweist, treu bleibt, obwohl sie von den englischen Truppen gefangen genommen, als Geisel gehalten und von ihrer Tochter getrennt wird. Florence Pugh beweist eine Subtilität, die das Publikum davon überzeugt, dass ihre autonome Elizabeth de Burgh – die in einer weniger geschickten Darstellung anachronistisch hätte wirken können – glaubhaft ist, und verleiht der Rolle der schottischen Königingemahlin Feuer und Autorität.
Fighting With My Family
- Original Titel: Fighting With My Family
- Regisseur: Stephen Merchant
- Drehbuch: Stephen Merchant
- Produktionjahr: 2019
- Genres: Biografie, Komödie, Drama, Sportfilm
Florence Pugh hatte ein unglaubliches Jahr 2019 mit drei verschiedenen Filmen, die zeigen, wie vielfältig ihr Talent sein kann. In dem WWE-Film Fighting with My Family spielt Pugh Saraya „Paige“ Knight, die zusammen mit ihrem Bruder Zak „Zodiac“ davon träumt, im Wrestling groß rauszukommen. Ihre Eltern (Lean Headey und Nick Frost) sind ebenfalls ehemalige Wrestler, die sie ermutigen, ganz groß rauszukommen, als die WWE in London ein Casting für NXT (ein Profi-Wrestling-Trainingsprogramm) veranstaltet – Saraya schafft es, aber ihr Bruder nicht.
Der Film folgt Sarayas Kampf, sich in das NXT-Programm einzufügen und sich an dessen Regeln zu halten, obwohl sie erfahrener und geschickter ist als die anderen Kandidaten, und einen Weg zu finden, ihren sportlichen Umgang mit dem Wrestling mit der für die WWE typischen Showmanship in Einklang zu bringen.
Florence Pugh stellt Saraya als eine zwiespältige Seele dar, die es bedauert, ihre Familie zurückgelassen zu haben, und die erst zu der Überzeugung gelangen muss, dass sie es wert ist, ihre Ambitionen zu verfolgen. Das gelingt ihr mühelos (ebenso wie der schäbige Gothic-Look, den sie in einem triumphalen Moment an den Tag legt), während sie gleichzeitig beweist, dass sie die Körperlichkeit und das Action-Potenzial hat, um in Filmen wie Black Widow ein Star zu werden.
Dwayne Johnson spielte auch in diesem Film mit.
Lady Macbeth
- Original Titel: Lady Macbeth
- Regisseur: William Oldroyd
- Drehbuch: Nikolai Leskov
- Produktionjahr: 2016
- Genres: Drama, Liebesfilm
Der Film basiert nicht auf der blutigen Shakespeare-Figur, sondern auf den thematischen Übereinstimmungen zwischen dieser mörderischen Ehefrau und dieser. Lady Macbeth verkündete der Welt, dass Florence Pugh die Ernsthaftigkeit und das Feingefühl besitzt, eine moralisch verkommene Figur darzustellen und das Publikum davon zu überzeugen, dass man mit ihr mitfiebern sollte – zumindest am Anfang. Die Zuschauer lernen Katherine kennen, nachdem sie in die Ehe verkauft wurde und sich auf die Hochzeitsnacht mit ihrem stählernen, distanzierten Ehemann vorbereitet. Sie wird sowohl von ihrem Ehemann als auch von seinem Vater missbraucht und beschämt und dann allein gelassen.
In dieser Zeit beginnt sie eine Beziehung mit Sebastian (Cosmo Jarvis), dem Bräutigam des Anwesens. Während die Geschichte Katherine zunächst als unbedarftes Mädchen zeigt, das in Ereignisse hineingezogen wird, über die sie keine Kontrolle hat, übt sie schon bald ihren Willen durch Manipulation und stumpfe Gewalt aus und beweist, dass man sich nicht mit ihr anlegen sollte. Es ist eine geniale Leistung von Florence Pugh, die Katherine von Anfang bis Ende auf dieselbe undurchsichtige Art und Weise darstellt und dabei das Publikum bei jedem Schritt mitnimmt.
Das Wunder
- Original Titel: The Wonder
- Regisseur: Sebastián Lelio
- Drehbuch: Emma Donoghue
- Produktionjahr: 2022
- Genres: Drama, Mystery, Thriller
Für die meisten Menschen ist es noch zu früh, um The Wonder zu sehen, da der Film erst Anfang November in die Kinos kommt und erst einige Wochen später auf Netflix zu sehen ist. Allerdings feierte er Anfang September auf dem Telluride Film Festival seine Premiere.
Obwohl der Film bisher noch nicht viele Kritiken erhalten hat, konnte The Wonder diejenigen, die ihn gesehen haben, beeindrucken. Nach dem gleichnamigen Roman spielt Florence Pugh in The Wonder die Krankenschwester Lib Wright, die im 19. Jahrhundert zu einem Mädchen reist, das angeblich monatelang ohne Nahrung überlebt hat.
Midsommar
- Original Titel: Midsommar
- Regisseur: Ari Aster
- Drehbuch: Ari Aster
- Produktionjahr: 2019
- Genres: Drama, Horror, Mystery, Thriller
In Ari Asters unglaublichem Horror-, aber auch Blumenfilm Midsommar zeigt Florence Pugh meisterhaft, wie man Gefühle ausweidet. Dani Ardor ist eine Psychologiestudentin in einer unsicheren Beziehung mit Christian (Jack Reynor). Der Film beginnt damit, dass Dani entdeckt, dass ihre Schwester sich und ihre Eltern umgebracht hat, indem sie ihr Haus mit Kohlenmonoxid gefüllt hat. Dies fällt mit einer Reise zusammen, die Christian mit seinen Freunden unternehmen wollte, um eine schwedische Kommune zu besuchen, die Heimat eines anderen Freundes der Gruppe.
Was folgt, ist eine Reihe sich ständig steigernder, grausamer Rituale der Kommune, mit denen das Böse aus der Gemeinschaft vertrieben werden soll. Während Dani mit Panikattacken, dem Bedauern über den Verlust ihrer Familie und den Gefühlen des Verlassenseins und der Ausgrenzung durch ihren Freund und ihre Freunde zu kämpfen hat, vermittelt Florence Pugh eine immense und unvergessliche Emotionalität, während Dani sich damit auseinandersetzt, die Kontrolle über ihr eigenes Leben und das der Menschen um sie herum zu übernehmen.
Little Women
- Original Titel: Little Women
- Regisseur: Greta Gerwig
- Drehbuch: Greta Gerwig
- Produktionjahr: 2019
- Genres: Drama, Liebesfilm
„Ich will großartig sein, oder gar nichts“, sagt Amy March in der Schlüsselszene von Florence Pugh in Greta Gerwigs atemberaubendem Little Women. Es ist eine Szene, die Pughs eigene Herangehensweise an ihre Arbeit widerspiegelt; sie hat in Interviews oft gesagt, dass sie nie etwas nur halb machen kann.
Diese Verbindung mag der Grund sein, warum Florence Pugh so viel in die Rolle der zweitjüngsten March-Schwester einbringt, die durch Gerwigs kluges Drehbuch neu erfunden wird, um die archetypische nervige jüngere Schwester der Hauptfigur Jo (Saoirse Ronan) zu bleiben, aber auch um eine ehrgeizige, mutige und eigensinnige junge Frau zu werden, die die praktischen Entscheidungen trifft, die zu ihr passen.
Florence Pughs Darstellung von Amy zeigt den Zwiespalt zwischen der zickigen, liebevollen und konkurrenzbetonten Jugend der Mädchen und ihrer wahren Reifung zu einer verantwortungsbewussten jungen Frau, die in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen, die ihr das Leben ermöglichen, das sie sich wünscht. Florence Pughs Leistung in Little Women ist herausragend und brachte ihr eine erste Oscar-Nominierung (als Nebendarstellerin) ein. Aber Florence Pugh steht erst am Anfang, und es gibt noch viel von der kämpferischen, witzigen und intelligenten Schauspielerin zu erwarten.
In diesem Artikel haben wir für Sie die Produktionen zusammengestellt, in denen Florence Pugh mitgewirkt hat. Teilen Sie uns im Kommentarbereich mit, was Sie hinzufügen möchten.