Beste Filme von Jussi Adler-Olsen (2023)


Entdecke die besten Filme von Jussi Adler-Olsen.
Wenn man über skandinavische Krimis spricht, kommt man an Jussi Adler-Olsen und seinen Büchern kaum vorbei. Als Dänemarks Krimiautor Nr. 1 und New York Times-Bestseller führen seine Bücher regelmäßig die Bestsellerlisten an. Außerdem wurden sie weltweit mehr als fünfzehn Millionen Mal verkauft. Zu seinen zahlreichen prestigeträchtigen nordischen Krimipreisen gehört der Glass Key Award. Diese Auszeichnung stellt ihn in eine Reihe mit Henning Mankell, Jo Nesbø, Stieg Larsson und Peter Høeg.
Jussi Adler-Olsen Er wurde 1950 in Kopenhagen als jüngstes von vier Kindern und als einziger Junge geboren. Er war der Sohn des erfolgreichen Sexualwissenschaftlers und Psychiaters Henry Olsen. Daher verbrachte er seine Kindheit mit seiner Familie in den Dienstwohnungen von Ärzten in verschiedenen psychiatrischen Kliniken in Dänemark. In seinen späten Teenagerjahren spielte er in einigen Popgruppen als Leadgitarrist. Er absolvierte das Gymnasium in Rødovre (1970). Anschließend studierte er bis 1978 Medizin, Soziologie (mit dem Abschluss Geschichte der modernen Politik) und Film (mit dem Examen in Kunst).
Jussi Adler-Olsen Nach einer kurzen Karriere in der Geschäftswelt begann er 1995 hauptberuflich zu schreiben. Jussis Schriftstellerkarriere begann mit einer Reihe von eigenständigen Thrillern. 1997 schrieb er Das Alphabethhaus (Alfabethuset) und 2002 folgte Der Firmenboss (Firmaknuseren). Dann schrieb er 2006 Das Washingtoner Dekret (Washington Dekretet), ein Werk über internationale Intrigen.
Jussi Adler-Olsen Aber erst 2007 nahm seine Karriere richtig Fahrt auf. 2007 wandte er die Handlung seiner Romane nach Dänemark. Und seine Romane der Reihe Department Q machten ihn in Dänemark und international bekannt. Das lag zum Teil an seinem großen Erzähltalent, aber auch an der großen Nachfrage nach skandinavischem Noir Mitte der 2000er Jahre.
Jussi Adler-Olsen Die Romane von Adler-Olsen wurden in mehr als 40 Sprachen verkauft. Außerhalb Dänemarks ist er vor allem in Norwegen, Deutschland und den Niederlanden sehr erfolgreich und steht regelmäßig an der Spitze der Bestsellerlisten. In den USA war er auf der New York Times Paperback-Bestsellerliste vertreten.
Inhaltsverzeichnis
Marco effekten
- Original Titel: Marco effekten
- Regisseur: Martin Zandvliet
- Drehbuch: Jussi Adler-Olsen
- Produktionjahr: 2021
- Genres: Krimi, Thriller
Als der 14-jährige Marco, ein obdachloser Roma-Junge, an der dänischen Grenze verhaftet wird, weil er im Besitz des Passes eines vermissten Beamten ist, werden Kommissar Carl Mørck und sein Team vom Dezernat Q damit beauftragt, die Verbindung zu finden. Der alte Fall enthält mehrere verdächtige Elemente: Der Beamte wurde kurz vor seinem Verschwinden der Pädophilie beschuldigt, und sein Fall wurde ungewöhnlich schnell abgeschlossen. Aber der schweigsame, traumatisierte Marco weigert sich, mit ihnen zu reden, und es dauert nicht lange, bis er auf der Flucht vor denen ist, die ihn wegen seines Wissens töten wollen.
Erlösung
- Original Titel: Flaskepost fra P
- Regisseur: Hans Petter Moland
- Drehbuch: Jussi Adler-Olsen
- Produktionjahr: 2016
- Genres: Krimi, Drama, Mystery, Thriller
Dänemark, 2016. Eine verschwommene Notiz wird in einer Flasche gefunden, die lange Zeit über den Ozean gereist ist. Nachdem sie die kryptische Notiz entziffert haben, folgen die Mitglieder der Abteilung Q einer unheimlichen Spur, die sie zur Untersuchung eines Falles aus dem Jahr 2008 führt. Zur gleichen Zeit ereignen sich neue tragische Ereignisse, die ihren Glauben und ihre tiefsten Überzeugungen auf die Probe stellen.
Schändung
- Original Titel: Fasandræberne
- Regisseur: Mikkel Nørgaard
- Drehbuch: Jussi Adler-Olsen
- Produktionjahr: 2014
- Genres: Krimi, Drama, Mystery, Thriller
Dänemark, 2014. Ein ehemaliger Polizist bittet Carl Mørck, Leiter der Abteilung Q, herauszufinden, wer 1994 seine jungen Zwillinge brutal ermordet hat. Obwohl ein Anwohner den Mord gestanden hat und verurteilt wurde, merken Carl und sein Partner Assad bald, dass bei der Lösung des Falles etwas furchtbar falsch läuft.
Verachtung
- Original Titel: Journal 64
- Regisseur: Christoffer Boe
- Drehbuch: Jussi Adler-Olsen
- Produktionjahr: 2018
- Genres: Krimi, Mystery, Thriller
Kopenhagen, Dänemark, 2018. In einer alten Wohnung wird eine erschreckende Entdeckung gemacht. Die anschließenden Ermittlungen der Mitglieder des Dezernats Q führen sie zu einer berüchtigten Einrichtung für Mädchen, die in den frühen sechziger Jahren plötzlich geschlossen wurde.
Das könnte Sie interessieren: Aller Zeiten Die Besten Top 20 Filme von Gerard Butler
Erbarmen
- Original Titel: Kvinden i buret
- Regisseur: Mikkel Nørgaard
- Drehbuch: Jussi Adler-Olsen
- Produktionjahr: 2013
- Genres: Krimi, Drama, Mystery, Thriller
Dänemark, 2013. Die Polizeibeamten Carl Mørck und Hafez el-Assad, einzige Mitglieder der Abteilung Q, die sich auf die Aufklärung ungeklärter Fälle konzentriert, untersuchen das Verschwinden der Politikerin Merete Lynggaard, die vor fünf Jahren mit ihrem Bruder auf einer Fähre verschwand.
In diesem Artikel haben wir die Produktionen von Jussi Adler-Olsen für Sie zusammengestellt. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, was Sie noch hinzufügen möchten.