Aller Zeiten Besten Top 20 Filme von Leonardo DiCaprio (2023)


Entdecke alle Serien und Fernsehsendungen von Leonardo DiCaprio. Entdecke die besten Filme von Leonardo DiCaprio.
In fast drei Jahrzehnten Karriere hat sich Leonardo DiCaprio zu einem unserer engagiertesten und intensivsten Schauspieler entwickelt. Dass es sich hier um einen jungen Mann mit seltenem Talent handelte, war von Anfang an offensichtlich: Er wurde mit Filmen wie der rauen Coming-of-Age-Geschichte This Boy’s Life gefeiert und erhielt bereits 1993 eine Oscar-Nominierung für die Darstellung eines geistig Behinderten Teenager in What’s Eating Gilbert Grape? Eine Reihe romantischer Rollen in den 1990er Jahren – in Filmen wie Baz Luhrmanns Shakespeare-Adaption von Romeo + Julia im MTV-Stil und diesem kleinen Film über ein sinkendes Schiff und einen Eisberg, an den sich niemand erinnert – machten ihn zu einem internationalen Frauenschwarm.
Leonardo DiCaprio hätte für den Rest seiner Karriere leicht auf diesem Matinee-Idol-Erfolg ausruhen können; Stattdessen kombinierte er seinen Ruhm mit Ehrgeiz und Talent, um ein erstklassiger Hauptdarsteller zu werden, der mit Regisseuren wie Steven Spielberg, Quentin Tarantino, Ridley Scott und vor allem Martin Scorsese zusammenarbeitete – mit letzterem hat er fünf Filme gedreht ( und eine sechste auf dem Weg.) Und mit seiner herausragenden Rolle in Tarantinos Once Upon a Time … in Hollywood, die dem Publikum noch frisch in Erinnerung ist, scheint jetzt ein guter Zeitpunkt zu sein, um seine wunderbare Karriere von Anfang bis Ende durchzugehen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Gangs of New York
- 2 Der Mann in der eisernen Maske
- 3 Der Mann, der niemals lebte
- 4 Celebrity – Schön, reich, berühmt
- 5 Aviator
- 6 Zeiten des Aufruhrs
- 7 William Shakespeares Romeo & Julia
- 8 Der große Gatsby
- 9 Django Unchained
- 10 Blood Diamond
- 11 Jim Carroll – In den Straßen von New York
- 12 Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa
- 13 The Revenant – Der Rückkehrer
- 14 Titanic
- 15 Once Upon a Time In… Hollywood
- 16 Shutter Island
- 17 Catch Me If You Can
- 18 The Wolf Of Wall Street
- 19 Departed: Unter Feinden
- 20 Inception
- 21
Gangs of New York
- Original Titel: Gangs of New York
- Regisseur: Martin Scorsese
- Drehbuch: Jay Cocks
- Produktionjahr: 2002
- Genres: Krimi, Drama
Als Leonardo DiCaprio zum ersten Mal mit Scorsese zusammenarbeitete, waren viele zunächst ratlos: Hübscher Frauenschwarm Leo, der ein historisches Foto mit dem König der schnell sprechenden Verbrecher macht? Aber der Schauspieler passte nicht schlecht für die Rolle von Amsterdam Vallon, einem irisch-amerikanischen jungen Mann, der seine Zeit abwartet, um den Tod seines Vaters (Liam Neeson) durch die Hände des nativistischen Bandenführers Bill the Butcher ( Daniel Day-Lewis, in seiner vielleicht größten Leistung). Mehr verwirrt als rau muss Amsterdam selbst in die Rolle des Bandenführers hineinwachsen – und Leo spielt ihn als grüblerischen Naiven, ein idealer Ansatz gegen Day-Lewis’ ausgelassene, peitschenkluge Schurkerei.
Der Mann in der eisernen Maske
- Original Titel: The Man in the Iron Mask
- Regisseur: Randall Wallace
- Drehbuch: Alexandre Dumas
- Produktionjahr: 1998
- Genres: Action, Abenteuer, Drama
Dies war der erste DiCaprio-Film, der nach dem Erfolg von Titanic veröffentlicht wurde, und er wurde genau aus diesem Grund ein Hit. Aber bei allem Respekt vor Monsieur Dumas, es ist schrecklich: Ein verdummtes, mit Stars besetztes historisches Stück über die Versuche der Vier Musketiere, den höhnischen Playboy König Ludwig XIV. durch seinen lange inhaftierten Zwilling (beide gespielt von Leonardo DiCaprio) zu ersetzen. Der junge Schauspieler scheint hier nicht in seinem Element zu sein, und nicht einmal die erfahrenen Schauspieler um ihn herum – Gabriel Byrne! Johannes Malkovich! Gérard Depardieu! Jeremy Eisen! – kann mit dem blöden Skript nicht viel anfangen.
Der Mann, der niemals lebte
- Original Titel: Body of Lies
- Regisseur: Ridley Scott
- Drehbuch: William Monahan
- Produktionjahr: 2008
- Genres: Action, Drama, Thriller
Leonardo DiCaprio bringt das nötige Maß an atemloser Verzweiflung in seine Rolle als CIA-Agent, der zu tief in Ridley Scotts Terrorismus- und Spionage-Thriller im Nahen Osten einsteigt. Als sein stattlicher, umgänglicher, aber doppelzüngiger Chef ist Russell Crowe auch ziemlich gut.
Aber die generische Handlung und das Filmemachen nach Zahlen übertreffen diese Adaption von David Ignatius ‚Roman. Ohne politische Nuancen, narrative Erfindungen oder echte Spannung ist es ein Film, den man größtenteils vergessen kann – trotz der erstaunlichen Menge an Talentkabinen hinter und vor der Kamera.
Celebrity – Schön, reich, berühmt
- Original Titel: Celebrity
- Regisseur: Woody Allen
- Drehbuch: Woody Allen
- Produktionjahr: 1998
- Genres: Komödie, Drama
Woody Allens Hommage an Fellinis La Dolce Vita, in der Kenneth Branagh seine beste Woody-Allen-Verkörperung als heißblütiger Zeitschriftenjournalist hinlegt, dessen Unsicherheiten ihn überwältigen. Wenn man über Branaghs allzu nebbish-halbe Performance hinausblickt, ist der Film eigentlich ein ziemlich lustiges, halbwegs schneidendes Porträt der modernen Promi-Kultur.
Aber selbst seine Kritiker sind sich einig, dass Leonardo DiCaprio das Beste im Film ist, indem er einen berechtigten, brutalen Filmstar spielt, der den Schriftsteller-Helden einlädt, Zeuge seiner ausschweifenden Spielereien zu werden und daran teilzunehmen. Sie können Ihre eigenen Schlussfolgerungen ziehen, Leute.
Aviator
- Original Titel: The Aviator
- Regisseur: Martin Scorsese
- Drehbuch: John Logan
- Produktionjahr: 2004
- Genres: Biografie, Drama
In Scorseses weitläufigem und verschwenderischem Blick auf die frühen Jahre des millionenschweren Geschäftsmanns/Erfinders Howard Hughes muss Leonardo DiCaprio seinen immer noch frischen Charme mit einer Besessenheit verbinden, die an Wahnsinn grenzt. Dies sind die Jahre, in denen Hughes an seinem wahnsinnigen Luftkampffilm Hell’s Angels arbeitete, Katherine Hepburn romantisierte, versuchte, die legendäre Spruce Goose zu bauen, und sich feindseligen Politikern entgegenstellte.
Der Regisseur verbindet den Ehrgeiz und die Zwanghaftigkeit des Mannes, ganz zu schweigen von seinem nagenden Gefühl der Unzulänglichkeit. Und DiCaprios Leistung beweist, dass er unglaublich vielseitig ist.
Zeiten des Aufruhrs
- Original Titel: Revolutionary Road
- Regisseur: Sam Mendes
- Drehbuch: Justin Haythe
- Produktionjahr: 2008
- Genres: Drama, Liebesfilm
Leonardo DiCaprio und seine Titanic-Partnerin Kate Winslet wurden für diese Adaption des klassischen Romans von Richard Yates über die Verzweiflung der Vorstädte und vereitelte Träume im amerikanischen Stil wiedervereint.
Die beiden Filme könnten unterschiedlicher nicht sein: War der frühere Blockbuster ein stolz blühendes Melodram über zwei Kinder, die sich nach einem Leben voller Abenteuer sehnen, ist dies ein kühles, präzises und letztendlich herzzerreißendes Drama über zwei Erwachsene, die langsam entdecken, dass die Welt, die sie sich einst vorgestellt haben, so ist nichts wie die Hölle, die sie jetzt haben. Und DiCaprio ist hervorragend als Mann, der in einer Abwärtsspirale der Desillusionierung gefangen ist und sich langsam mit der Tatsache abfindet, dass er niemals etwas aus sich machen wird.
William Shakespeares Romeo & Julia
- Original Titel: Romeo + Juliet
- Regisseur: Baz Luhrmann
- Drehbuch: William Shakespeare
- Produktionjahr: 1996
- Genres: Drama, Liebesfilm
Für eine Generation, die mit dieser Shakespeare-Adaption erwachsen wurde, waren Leonardo DiCaprio und Clare Danes das letzte Wort in ungleichen Paarungen und spielten das dem Untergang geweihte Paar des Barden in Baz Luhrmanns theatralischer, von Bandenkriegen erfüllter moderner Version des klassischen Stücks.
Die übertriebene Behandlung des Materials durch die australische Filmemacherin ist oft lächerlich – aber die Chemie zwischen den Hauptdarstellern ist unbestreitbar erstaunlich, und Danes lieferte darin eine ihrer besten frühen Leistungen ab. DiCaprio seinerseits klingt großartig und sieht noch besser aus; Sein Erfolg hier trug dazu bei, den Grundstein für seine epochale Wende in Titanic einige Jahre später zu legen.
Der große Gatsby
- Original Titel: The Great Gatsby
- Regisseur: Baz Luhrmann
- Drehbuch: Baz Luhrmann
- Produktionjahr: 2013
- Genres: Drama, Liebesfilm
Leonardo DiCaprio hat sich für diese Version von F. Scott Fitzgeralds grenzwertig unverfilmbarem Roman wieder mit seinem Romeo + Julia-Regisseur zusammengetan, und die Ergebnisse sind weniger schlimm, als man zunächst befürchtet hätte. Nein, Baz Luhrmann „knackt“ Gatsby immer noch nicht – wie andere Regisseure vor ihm kommt er nicht umhin, zu versuchen, daraus eine Liebesgeschichte zu machen, obwohl es eigentlich das Gegenteil davon ist – und sein allzu getreues Erzählen von Fitzgeralds Komplott arbeitet gegen den allgemeinen revisionistischen Geist des Unternehmens. (Cue opulente Party zu einem Fergie-Song.)
Aber der Star selbst ist so ein Charmeur und trotz seiner Besessenheit irgendwie zugänglich, dass es fast keine Rolle spielt. Dies ist der erste Film seit vielen Jahren, der es ihm ermöglichte, ein echtes Lächeln zu zeigen; Für einen kurzen Moment war es schön, Leo den Romantiker wieder in unserer Mitte zu haben.
Top 10 Filme und Serien von Elizabeth Debicki
Django Unchained
- Original Titel: Django Unchained
- Regisseur: Quentin Tarantino
- Drehbuch: Quentin Tarantino
- Produktionjahr: 2012
- Genres: Drama, Western
Leonardo DiCaprio kümmert sich so sehr um die Schauspielerei, dass er sie annehmen wird, wenn es eine Nebenrolle gibt, die seiner Meinung nach perfekt für ihn ist. Es kommt nicht oft vor, dass Schauspieler das tun, denn wenn sie sich Hauptrollen verdienen, sind sie nicht bereit, zurückzutreten.
Dies ist bei Django Unchained der Fall, da Calvin Candie (DiCaprio) erst weit über eine Stunde nach Beginn des Films auftaucht und auch ziemlich kurz danach getötet wird. Aber für die kurze Zeit, in der er auf der Leinwand zu sehen ist, ist Leonardo DiCaprio als böser Sklavenhalter absolut glaubwürdig, und das lässt die Fans nach schurkischeren Rollen des Schauspielers verlangen. Es ist eine Art Charakter, den er nicht genug spielt.
Blood Diamond
- Original Titel: Blood Diamond
- Regisseur: Edward Zwick
- Drehbuch: Charles Leavitt
- Produktionjahr: 2006
- Genres: Abenteuer, Drama, Thriller
Leo und Co-Star Djimon Hounsou haben für dieses wohlmeinende, aber schwülstige Polit-Action-Drama über einen versklavten Mende-Fischer, der sich mit einem rhodesischen Schmuggler (Leonardo DiCaprio) zusammenschließt, um im Austausch gegen einen massiven Diamanten zu seiner Familie zurückzukehren, einige Anerkennung erhalten.
Die beiden Schauspieler spielen gut gegeneinander – mit DiCaprios sympathischem Dreckskerl, der einen schönen Kontrast zu Hounsous verzweifeltem, steinernem Familienvater bildet. Und während der Film den korrupten afrikanischen Diamantenhandel beleuchtete, gelang ihm dies auf eine durch und durch laienhafte, hollywoodreife Art und Weise.
Jim Carroll – In den Straßen von New York
- Original Titel: The Basketball Diaries
- Regisseur: Scott Kalvert
- Drehbuch: Jim Carroll
- Produktionjahr: 1995
- Genres: Biografie, Krimi, Drama, Sportfilm
Leonardo DiCaprio ging in dieser überbackenen Adaption von Jim Carrolls Memoiren über seinen Teenager-Abstieg vom High-School-Basketballstar zum gebrochenen, obdachlosen Drogenabhängigen voll auf Brando. Man muss Respekt haben vor einem Film, der bereit ist, so übertrieben zu werden, aber das Kulissen-kauende Schauspiel, die wahnsinnig übertriebenen Montagen, die Sucht-Drama-Klischees … es ist alles ein bisschen viel. Dennoch, nach seiner Oscar-Nominierung für What’s Eating Gilbert Grape?, machte diese Leistung deutlich, dass dies ein junger Schauspieler war, der bereit war, große Risiken einzugehen.
Die Besten Top 15 Filme von Mark Wahlberg
Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa
- Original Titel: What’s Eating Gilbert Grape
- Regisseur: Lasse Hallström
- Drehbuch: Peter Hedges
- Produktionjahr: 1993
- Genres: Drama
What’s Eating Gilbert Grape ist der Grund, warum Casting-Agenten aufhorchen und dem Schauspieler Aufmerksamkeit schenken. Der Film handelt von der Titelfigur (Johnny Depp), die sich um seinen neurodiversen jüngeren Bruder (Leonardo DiCaprio) kümmern muss.
Es war die allererste Instanz, in der Leonardo DiCaprio allen die Show stiehlt. Schon mit 19 Jahren war der Schauspieler der MVP des Films und lieferte eine bessere Leistung ab als der damalige gestandene Depp. Leonardo DiCaprio wurde bei den 66. Academy Awards sogar als bester Nebendarsteller nominiert und war damit einer der jüngsten Schauspieler, die jemals nominiert wurden.
Johnny Depp Top 20 Filme und Fernsehsendungen
The Revenant – Der Rückkehrer
- Original Titel: The Revenant
- Regisseur: Alejandro G. Iñárritu
- Drehbuch: Mark L. Smith
- Produktionjahr: 2015
- Genres: Action, Abenteuer, Drama, Geschichte, Western
Er brauchte Jahre, um ihn endlich zu bekommen, obwohl viele glauben, dass Leonardo DiCaprio einen Oscar für frühere Rollen verdient hatte, aber The Revenant war der Film, der ihm seinen ersten (und bisher einzigen) Oscar einbrachte. Aber es war kein Legacy-Sieg, wie es genannt wird, wenn die Akademie glaubt, dass jemand eine Auszeichnung verdient, die auf seiner gesamten Karriere basiert, und deshalb glauben viele, dass Martin Scorsese für The Departed gewonnen hat.
Leonardo DiCaprio hat den Sieg für den Film 2015 wirklich verdient. Als er den Frontiersman Hugh Glass spielte und einige zermürbende Bedingungen durchmachte. Laut Vanity Fair kroch der Schauspieler tatsächlich in Pferdekadaver und aß rohe Bisonleber. Nichts davon war gefälscht.
Titanic
- Original Titel: Titanic
- Regisseur: James Cameron
- Drehbuch: James Cameron
- Produktionjahr: 1997
- Genres: Drama, Liebesfilm
Was sagst du? Glaubst du nicht, dass dieser Film das alles ist? Hart. James Camerons 1997er Kassenrekordbrecher, Oscar-Gewinner und allumfassender popkultureller Moloch war der teuerste Film seiner Zeit – ganz zu schweigen von einer jahrelangen, abfällig entlassenen Produktion, die manchmal so aussah es würde nie das Licht der Welt erblicken.
Dann kam es endlich heraus … und es war beeindruckend. Als filmisches Stück tut er für die weite Dunkelheit des Meeres, was David Leans Lawrence von Arabien für die Sinnlichkeit der Wüste tat. Es präsentiert auch eine Katastrophenfilm-Extravaganz, ohne jemals seinen Sinn für Tragödie zu verlieren (auch wenn es sich hochmodernen Effekten hingibt, um die Verwüstung des historischen Schiffswracks zu zeigen).
Und dann sind da noch Leo und Kate. Ja, die Logline ihrer Beziehung – ein abenteuerlustiger Herumtreiber verliebt sich in ein frustriertes Mädchen aus der Oberschicht – ist reines Getreide. Aber die beiden jungen Stars durchdringen ihr ernsthaftes Hin und Her mit so viel echter Emotion, dass es schwer ist, sich nicht in ihre zum Scheitern verurteilte Liebesbeziehung hinreißen zu lassen. Es ist immer noch der Höhepunkt von Leonardo DiCaprios Karriere und einer der größten Old-School-Filme, die in den letzten 20 Jahren aus Hollywood hervorgegangen sind.
Once Upon a Time In… Hollywood
- Original Titel: Once Upon a Time In… Hollywood
- Regisseur: Quentin Tarantino
- Drehbuch: Quentin Tarantino
- Produktionjahr: 2019
- Genres: Komödie, Drama
Sein Name war Rick Dalton, der He-Man hinter dem TV-Western Bounty Law und unzähligen Cinema du Rugged-Dude-Klassikern. (Wer könnte The 14 Fists of McCluskey vergessen?) Nur jetzt ist es 1969, die Gegenkultur übernimmt und Daltons Starleistung beginnt zu schwinden. Quentin Tarantinos Ode an das Ende einer Tinseltown-Ära dreht sich alles um den Moment, in dem die Dinge vergehen und was wir dabei verlieren, und niemand verkörpert das besser als DiCaprios verblassender Vorsprung.
Der Schauspieler erlaubt es Ihnen, sowohl mit Dalton zu lachen als auch ihn in bestimmten Momenten auszulachen; Er kann dich auch den Schmerz von jemandem spüren lassen, der befürchtet, dass er nicht mehr relevant ist.
Es gibt eine Unterströmung von Pathos, die unter seiner Leistung verläuft, noch bevor wir zu der sofort klassischen Freakout-Szene am Set kommen (anscheinend improvisiert), sowie eine schleichende Unsicherheit darüber, was als nächstes kommt. Es ist eine wunderbar verletzliche Wendung, die den Spaß ergänzt, Leonardo DiCaprio dabei zuzusehen, wie er alte Film-/Fernsehrollen nachstellt und bestätigt, dass er und Brad Pitt eine verdammt gute Doppelrolle abgeben.
Shutter Island
- Original Titel: Shutter Island
- Regisseur: Martin Scorsese
- Drehbuch: Laeta Kalogridis
- Produktionjahr: 2010
- Genres: Mystery, Thriller
Viele haben vielleicht gesehen, wie die Handlung von Shutter Island eine Meile entfernt war, besonders wenn sie alle Hinweise aufgegriffen haben. Aber egal, wie vorhersehbar die letzte Szene war, es ist die Reise dorthin, die den Film so fesselnd macht.
Der Film folgt US-Marschall Edward (Leonardo DiCaprio), der in eine psychiatrische Klinik geschickt wird, um das Verschwinden eines Patienten zu untersuchen, und er deckt alle möglichen seltsamen Vorgänge auf der Insel auf. Von allen Kooperationen zwischen DiCaprio und Scorsese ist dies eine der interessantesten, da der Mystery-Thriller vor beiden Steuerhäusern sitzt.
Catch Me If You Can
- Original Titel: Catch Me If You Can
- Regisseur: Steven Spielberg
- Drehbuch: Jeff Nathanson
- Produktionjahr: 2002
- Genres: Biografie, Krimi, Drama
Genau wie sein bahnbrechender Film What’s Eating Gilbert Grape neun Jahre zuvor, sieht Catch Me If You Can Leonardo DiCaprio an der Seite eines erfahreneren Schauspielers, nur um die Show komplett zu stehlen.
Obwohl der von Steven Spielberg 2002 inszenierte Streifen einer der besten Filme von Tom Hanks ist, ist es Leonardo DiCaprio, der den Film trägt, da er den echten genialen Betrüger Frank Abagnale Jr. spielt. Es ist eines der unterhaltsamsten Katz-und-Maus-Spiele Verfolgungsjagden aller Zeiten, während Abagnale um die Welt trabt und dem FBI aus dem Weg geht, und es kommt der Komödie eines Verbrechenskapriolens so nahe wie möglich, ohne tatsächlich einer zu sein.
The Wolf Of Wall Street
- Original Titel: The Wolf Of Wall Street
- Regisseur: Martin Scorsese
- Drehbuch: Terence Winter
- Produktionjahr: 2013
- Genres: Biografie, Komödie, Krimi, Drama
Obwohl es noch nicht einmal 10 Jahre alt ist, hat The Wolf of Wall Street bereits den Status eines „Klassikers“ erreicht. Der Film wird ständig zitiert und kann endlos wiederholt werden, da die dreistündige Laufzeit wie im Flug vergeht und die Credits augenblicklich ablaufen.
Der Film persifliert gekonnt den Lebensstil von Jordan Belfort (Leonardo DiCaprio), macht ihn aber auch so unterhaltsam, dass das Publikum den betrügerischen Makler stellvertretend miterlebt, was die Zuschauer vor ein interessantes moralisches Dilemma stellt. DiCaprio porträtiert perfekt die Dualität des charmanten und prahlerischen Verhaltens der Figur und den Kampf dieser süchtig machenden und vergnügungssüchtigen Persönlichkeit.
Jon Bernthal Top 15 Filme und Fernsehsendung
Departed: Unter Feinden
- Original Titel: The Departed
- Regisseur: Martin Scorsese
- Drehbuch: William Monahan
- Produktionjahr: 2006
- Genres: Krimi, Drama, Thriller
The Departed ist laut IMDb der zweitbeste Gangsterfilm der 2000er Jahre und einer der faszinierendsten Filme unter Scorsese-Regie, weil er der einzige ist, der in der heutigen Zeit spielt. Aber was ihn besser als fast jeden anderen Gangsterfilm seines Jahrzehnts macht, sind die durchweg besten Leistungen seiner Karriere.
Jack Nicholson gibt eine späte Karriereleistung ab, die so gut ist wie jede seiner früheren Arbeiten, aber Leonardo DiCaprio beweist erneut, warum Scorsese so gerne mit ihm arbeitet. Der Schauspieler zeigt den Stress und die Angst, die ein Undercover-Cop haben kann, und dass es nicht gerade die aufregende Karriere ist, die andere Kriminalfilme daraus machen.
Inception
- Original Titel: Inception
- Regisseur: Christopher Nolan
- Drehbuch: Christopher Nolan
- Produktionjahr: 2010
- Genres: Action, Abenteuer, Science-Fiction, Thriller
Grübelnde Männer sind ein Klischee, das man in jedem Christopher-Nolan-Film findet, und es gibt keinen grüblerischen als Cobb (Leonardo DiCaprio), der alles tut, um seine Frau und seine Kinder zurückzubekommen. Aber während Leonardo DiCaprio eine großartige Leistung abliefert, sind die Charaktere der Erzählung und dem genialen Konzept der „Traumüberfälle“ untergeordnet.
Inception ist ein weiterer Film, der seit seiner Veröffentlichung schnell zu einem Klassiker wurde, und es ist der umsatzstärkste Original-Blockbuster der 2010er Jahre. Es wirft so viele Fragen auf, hat die aufregendsten und originellsten Actionsequenzen seit „Matrix“ und eine der schockierendsten letzten Einstellungen in einem Film aller Zeiten.
In diesem Artikel haben wir für Sie die Produktionen zusammengestellt, in denen Leonardo DiCaprio mitgewirkt hat. Teilen Sie uns im Kommentarbereich mit, was Sie hinzufügen möchten.