Aller Zeiten Top 10 Filme von Robin Williams (2023)

Rate this post

Entdecke alle Serien und Fernsehsendungen von Robin Williams. Entdecke die besten Filme von Robin Williams.

Unabhängig davon, ob jemand die Filme von Robin Williams liebt oder hasst, lässt sich kaum bestreiten, dass der Schauspieler ein komödiantisches Genie war. Er hatte eine seltsame Art, die Menschen nicht nur zum Lachen zu bringen, sondern sich mit ihnen auf einer allzu menschlichen Ebene zu verbinden. Diese Fähigkeit, sich mit dem Publikum zu identifizieren, machte ihn zu einem bekannten Namen und katapultierte ihn in den Rang eines Comedy-Gottes. It still hurts that Williams is no longer with us. Thankfully, he left behind a rich and varied filmography of classics for us to remember him by.

König der Fischer

  • Original Titel: The Fisher King
  • Regisseur: Terry Gilliam
  • Drehbuch: Richard LaGravenese
  • Produktionjahr:  1991
  • Genres: Komödie, Drama, Fantasy

Auf dem Höhepunkt seines Ruhmes verließ Robbin Williams seine komödiantischen Rollen und schloss sich der Besetzung von The Fisher King an. Der von Jeff Bridges gespielte Moderator Jack Lucas steht kurz vor dem Selbstmord, nachdem seine Kommentare in der Sendung zum Tod von Unschuldigen geführt haben.

Als er kurz davor ist, seinem Leben ein Ende zu setzen, überzeugt ein obdachloser Mann namens Parry, gespielt von Robin Williams, Lucas davon, dass seine Erlösung darin liegt, den Heiligen Gral zu finden. Doch es ist nicht das mythische Objekt, das Lucas rettet, sondern die gute Tat, die er für Parry vollbringt.

Popeye – Der Seemann mit dem harten Schlag

  • Original Titel:  Popeye
  • Regisseur: Robert Altman
  • Drehbuch: Jules Feiffer
  • Produktionjahr:  1980
  • Genres: Abenteuer, Komödie, Familienfilm, Fantasy, Musical, Liebesfilm

Die Reaktionen auf Robert Altmans „Popeye“ gehen weit auseinander (daher auch die 61%ige Bewertung bei Rotten Tomatoes), manche halten ihn für brillant, andere für unendlich langweilig. Aber ganz gleich, was man von dem Film hält, man kommt nicht umhin, von Robin Williams‚ unheimlicher Leistung als Cartoon-Segler beeindruckt zu sein. Das ist umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass es seine erste Hauptrolle in einem Spielfilm war.

In der Adaption des Comic-Klassikers von E.C. Segar reist der muskulöse Seemann auf der Suche nach seinem lang vermissten Pappy (Ray Walston) in die Küstenstadt Sweethaven. Dort trifft er auf die hübsche Olive Oyl (Shelley Duvall), den Hamburger-liebenden Wimpy (Paul Dooley) und den Piraten Bluto (Paul L. Smith). Es liegt an Popeye, Blutos Schreckensherrschaft zu stoppen, wofür er mehr als nur ein paar Dosen Spinat braucht.

Altman scheute keine Kosten, um das Aussehen von Segars Comic nachzubilden, was dazu führte, dass sich das Budget dieser Paramount/Disney-Koproduktion auf die Größe von Popeyes Bizeps aufblähte. Obwohl der Film alles andere als ein Kassenschlager war, trug er dazu bei, Robin Williams‚ Karriere als Filmstar zu starten, und hat seither bei Gemüseliebhabern überall Kultstatus erlangt.

Der Club der toten Dichter

  • Original Titel: Dead Poets Society
  • Regisseur: Peter Weir
  • Drehbuch: Tom Schulman
  • Produktionjahr:  1989
  • Genres: Komödie, Drama

Obwohl der Film „Der Club der toten Dichter“ eine Reihe von vernichtenden Kritiken erhielt, die ihm vorwarfen, nichts weiter als ein periodischer Film zu sein, der sich an ein jüngeres Publikum wendet, hielt dies die Zuschauer nicht davon ab, ihn zu sehen, was ihn zu einem der erfolgreicheren Filme von Robin Williams machte. Der Film spielt in den 1950er Jahren in einer verklemmten Vorbereitungsakademie.

Robbin Williams spielt einen neuen Lehrer, der seine Schüler dazu anregt, über die Geschichte und das Leben ganz anders zu denken als bisher. Der Film wurde sofort zu einem Klassiker, der auch heute noch gern gesehen wird.

Moskau in New York

  • Original Titel: Moscow On The Hudson
  • Regisseur: Paul Mazursky
  • Drehbuch: Paul Mazursky, Leon Capetanos
  • Produktionjahr:  1984
  • Genres: Komödie, Drama, Liebesfilm

Moscow On The Hudson kam 1984 in die Kinos. Es war der erste Versuch von Robin Williams, sich von den reinen Komödienfilmen zu lösen, die er zu dieser Zeit zu drehen pflegte. Der Film, der während des Kalten Krieges gedreht wurde, beschreibt das Leben eines russischen Saxophonisten, der in einem Zirkus arbeitet.

Als der Zirkus nach New York City kommt, verlässt Robin Williams Figur seine Heimat, um in einem fremden Land seinen Träumen zu folgen. Obwohl es sich nicht um einen von Williams‘ populäreren Filmen handelt, bietet Moscow On The Hudson eine seiner solideren Leistungen als Schauspieler.

Zeit des Erwachens

  • Original Titel: Awakenings
  • Regisseur: Penny Marshall
  • Drehbuch: Oliver Sacks
  • Produktionjahr:  1990
  • Genres: Biografie, Drama

Awakenings basiert auf den Memoiren von Oliver Slack. Es ist ein herzzerreißender Film über einen Arzt im Jahr 1969, gespielt von Robin Williams, der Patienten, die seit Jahrzehnten wegen eines Ausbruchs von Enzephalitis im Koma liegen, ein neues Medikament injiziert.

Die Patienten erwachen auf wundersame Weise aus ihrem Schlummer und finden eine Welt vor, die sie nicht mehr kennen. Einer dieser Patienten wird von Robert De Niro gespielt, den der Film dabei begleitet, wie er die Liebe findet, um dann festzustellen, dass die Wirkung des Medikaments nur vorübergehend ist und ihm nur eine kurze Zeit bleibt, um das Leben um ihn herum zu genießen.

World’s Greatest Dad

  • Original Titel: World’s Greatest Dad
  • Regisseur: Bobcat Goldthwait
  • Drehbuch: Bobcat Goldthwait
  • Produktionjahr:  2009
  • Genres: Komödie, Drama

Robin Williams hat sowohl in Dramen als auch in Komödien mitgespielt, aber in World’s Greatest Dad von 2009 stand er im Mittelpunkt einer düsteren Komödie/Drama. Der Film handelt von einem erfolglosen, einsamen Poesielehrer, der von allen an der Schule, an der er unterrichtet, gehasst wird.

Als sein Sohn versehentlich Selbstmord durch auto-erotische Erstickung begeht, verfasst Robin Williams einen rührenden Abschiedsbrief im Namen seines Sohnes. Für den vermeintlichen Brief, den er schreibt, erhält er Ruhm und Buchverträge, doch bald merkt er, dass er lieber allein ist als mit falschen Leuten.

Aladdin

  • Original Titel: Aladdin
  • Regisseur: Ron Clements, John Musker
  • Drehbuch: Ron Clements
  • Produktionjahr:  1992
  • Genres: Animation, Abenteuer, Komödie, Familienfilm, Fantasy, Musical, Liebesfilm

Der Zeichentrickfilm Aladdin zählt mit seiner Darstellung des Dschinns der Lampe zu den wertvollsten Juwelen von Robin William. Der Film wurde von Kinobesuchern und Kritikern gleichermaßen gelobt und als einer der besten Disney-Zeichentrickfilme aller Zeiten bezeichnet. Robin Williams‚ Dschinni wird von einem Dieb namens Aladdin aus seinem Lampengefängnis befreit.

Der Dschinni erfüllt Aladdin drei Wünsche, bis er merkt, dass ihre Bindung mehr als nur Herr und Diener ist. Sowohl die musikalischen als auch die komödiantischen Leistungen von Robin Williams waren in diesem Film genau richtig.

Insomnia – Schlaflos

  • Original Titel: Insomnia
  • Regisseur: Christopher Nolan
  • Drehbuch: Hillary Seitz
  • Produktionjahr:  2002
  • Genres: Drama, Mystery, Thriller

Zwei Dinge, die man bei einem Robin Williams Film nicht unbedingt erwartet: Al Pacino und Christopher Nolan. Doch auch wenn die Besetzung und der Regisseur vielleicht nicht perfekt zu einem Robin Williams Film gepasst haben, so haben sie es doch irgendwie geschafft, dass es funktioniert hat, indem sie rundum fesselnde Leistungen abgeliefert haben.

Insomnia spielt in einem kleinen Dorf in Alaska, das von ungelösten Morden geplagt wird. Ein LAPD-Detective, der von Schuldgefühlen geplagt wird, weil er versehentlich seinen Partner getötet hat, wird beauftragt, die Morde zu untersuchen, nur um herauszufinden, dass ein lokaler Kriminalschriftsteller, gespielt von Robin Williams, der Mörder ist.

Good Will Hunting: Der gute Will Hunting

  • Original Titel: Good Will Hunting
  • Regisseur: Gus Van Sant
  • Drehbuch: Matt Damon, Ben Affleck
  • Produktionjahr:  1997
  • Genres: Drama, Liebesfilm

Robin Williams war zwar ein vielseitiger Schauspieler, der viele verschiedene Rollen spielen konnte, aber seine Leistung in dem Film Good Will Hunting aus dem Jahr 1997 brachte ihm das Lob von Kritikern und treuen Fans ein, das er verdient hatte.

Matt Damon porträtiert einen unterdrückten 20-Jährigen aus Boston, der nach einem Angriff auf einen Polizisten gezwungen ist, sich einer Therapie zu unterziehen. Während seiner Therapiesitzungen mit einem Psychologen, der von Robin Williams gespielt wird, kommt Damons Figur mit seinem genialen Intellekt zurecht und nimmt gleichzeitig wichtige Veränderungen in seinem Leben vor, um seine persönliche Situation und seine Beziehungen zu verbessern.

Good Morning Vietnam

  • Original Titel: Good Morning, Vietnam
  • Regisseur: Barry Levinson
  • Drehbuch: Mitch Markowitz
  • Produktionjahr:  1987
  • Genres: Biografie, Komödie, Drama, Kriegsfilm

Good Morning, Vietnam war einer der erfolgreichsten Filme von Robin Williams und brachte dem Schauspieler seine erste Oscar-Nominierung und einen Golden Globe ein. Der Film hat eine schöne Mischung aus Komödie und Drama, die nicht immer in Kriegsfilmen zu sehen ist.

Robin Williams‚ Figur spielt einen Service-DJ in Vietnam während des Vietnamkriegs. Er versucht, den Truppen um ihn herum durch Komik Erleichterung zu verschaffen, während er mit seinen eigenen Gefühlen über den Krieg und die Art und Weise, wie seine Vorgesetzten ihn führen, kämpft.

Siehe auch. Top 10 Filme und Serien von Josh Dallas

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

− 2 = 2

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"