Forellenfilets aus mehreren Supermärkten zurückgerufen

Rate this post

Wegen Krankheitserregern warnt die Handelskette Globus vor dem Verzehr bestimmter Forellenfilets. Dabei handele es sich um das Produkt „Globus Regenbogenfilets Natur, 125 Gramm“ mit Haltbarkeit zwischen dem 08.09.2023 und dem 05.10.2023 wie Globus am Freitag mitteilte. Auch geräucherte Forellenfilets von den Globus-Fischtheken könnten betroffen sein.

Rückruf auch bei Kaufland und Lidl

Der Hersteller Agustson ruft die Nautica Regenbogen Forellenfilets zurück, die bei Lidl verlauft wurden. Hier sind die Sorten Natur und Pfeffer in der 125 Gramm Packung und die XXL-Packung „Natur“ mit 140 Gramm betroffen – alle Haltbarkeitsdaten bis einschließlich 05.10.2023.

Bei Kaufland werden die Forellenfilets unter dem Namen „Finest Seafood“ vertrieben – hier sind Sorten Natur 125 Gramm und Pfeffer 125 Gramm mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum bis 29.09.2023 betroffen. Alle Produktrückrufe sind auch auf der Internetseite lebensmittelwarnung.de veröffentlicht.

Listerien für geschwächte Personen gefährlich

In den Forellenfilets wurden demnach Listeria Monocytogenes nachgewiesen. Diese Bakterien sind vor allem für Kleinkinder, Schwangere und immungeschwächte Personen gefährlich. Bei gesunden Erwachsenen hingegen verläuft eine Infektion nach Angaben des Robert Koch Instituts meist ohne größere Symptome.

Um Listerien abzutöten, empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung die Lebensmittel für mindestens zwei Minuten auf mindestens 70 Grad zu erhitzen – vor allem auch im Kern des Lebensmittels.

Über dieses Thema berichtet der SAARTEXT am 15.09.2023.


Weitere Produktrückrufe im Saarland

Warenrückruf: Camembert Isigny Calvados 250g und Gut & Günstig Hauchfeine Delikatess Salami geräuchert (Foto: lebensmittelwarnung.de, unsplash/Jakob Braun)

Warnung und Rückruf

Camembert mit Listerien belastet

Der Hersteller Isigny Sainte Mère warnt vor dem Verzehr seines Calvados-Camembert wegen Belastung mit Listerien. Die Bakterien können unter anderem zu Fieber und Kopfschmerzen führen. Einen Rückruf wegen Plastikteilen gibt es für Gut&Günstig Salami.

Zurückgerufen: Schupfnudeln und Kroketten (Foto: Schne-frost Produktion GmbH & Co. KG/Lebensmittelwarnung.de)

Mögliche Metallteile

Rückruf für Schupfnudeln, Gnocchi und Kroketten

Der Lebensmittelhersteller Schne-frost ruft mehrere Kartoffel-Produkte zurück, die auch im Saarland und in Rheinland-Pfalz verkauft wurden. Sie können möglicherweise Metallteile enthalten.

Rückruf: Norwegischer Stremel Lachs, heiß geräuchert Natur, Marke "Gut&Günstig" Edeka (Foto: Produktabbildung/Hersteller)

Bei Edeka verkauft

Lebensmittelhersteller ruft Lachs der Marke „Gut & Günstig“ zurück

Die Firma Norfisk GmbH ruft das Produkt „Norwegischer Stremel Lachs heiß geräuchert Natur“ zurück. In dem Produkt wurde das Bakterium Listeria monocytogenes nachgewiesen. Dieses kann grippeähnliche Symptome, Fieber und Durchfall auslösen.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 64 = 67

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"