Homburger Hautarzt schreibt Seefahrtsromane

Rate this post

Hautarzt Dirk Hasselmann aus Homburg hat noch eine zweite Leidenschaft. Die unterscheidet sich sehr stark von seinem Beruf: Er schreibt nämlich historische Seefahrtsromane. Für ihn eine willkommene Abwechslung – denn in der Dermatologie gehe es nicht ganz so oft um Leben und Tod wie in seinen Romanen, sagt er.

Schreiben an der Nordsee

Dirk Hasselmann (Foto: Foto: SR)

Am liebsten schreibt Hasselmann an der Nordsee und lässt sich dort für seine Romane inspirieren. Und da darf es dann auch mal düster werden: “Man schreibt ja gerne über das, wovor man sich am meisten fürchtet“, sagt Hasselmann.

Wenn er an der Nordsee stehe, stelle er sich zum Beispiel vor, mit vielen anderen Menschen auf hoher See gefangen zu sein. Das sei eine Situation, in der er sich nicht befinden wolle, die er aber spannend finde.

Historische Seefahrtsgeschichten

Dirk Hasselmann (Foto: Foto: SR)

Zwei Romane und viele Kurzgeschichten sind bislang entstanden. Er hat einige Zeit für die Recherche investiert. Schließlich spielt sein Buch „Im Langboot“ nicht nur 1841, sondern basiert auf wahren Begebenheiten. Dafür hat er Gerichtsakten aus den USA studiert.

Dirk Hasselmann (Foto: Foto: SR)

Dieser Fleiß wurde auch bereits belohnt. Mit einem seiner Romane hat Hasselmann nämlich einen Preis bei einem Literaturwettbewerb gewonnen.


Ein Beitrag aus der Sendung „Region am Sonntag“ am 24.09.2023 auf SR 3 Saarlandwelle.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

− 4 = 4

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"