Jagdschloss in Karlsbrunn feierlich wiedereröffnet worden


Drei Jahre lang war das Karlsbrunner Jagdschloss saniert worden – am Donnerstag öffnete es nun wieder seine Pforten. Zur feierlichen Eröffnung waren nur geladene Gäste vor Ort. Für den Publikumsverkehr öffnet das Schloss ab Sonntag.
Jagdschloss in Karlsbrunn feierlich wiedereröffnet
Inhaltsverzeichnis
Pünktlicher Bauabschluss
Man sei sehr zufrieden und stolz, dass man den Zeitplan einhalten konnte, so der Großrosseler Bürgermeister Dominik Jochum (CDU) auf der Eröffnungsfeier, an der auch Innenminister Reinhold Jost (SPD) und der Direktor des Regionalverbands Saarbrücken, Peter Gillo (SPD), teilnahmen. Auch die Kostensteigerung der Sanierungsmaßnahmen von 2,7 auf 3 Millionen Euro habe sich im Rahmen gehalten, sagte Jochum.
„Perle im Warndt“
Nun erstrahlt das Jagdschloss Karlsbrunn in neuem Glanz. Der spätbarocke Bau gilt mit seinem Forstgarten als bedeutsamer Ort der Kunst und Kultur in der Region Saarbrücken. Und auch in Zukunft soll das Schloss für zahlreiche Veranstaltungen genutzt werden – darunter Hochzeiten, Konzerte oder Tagungen.
Abgesehen davon sonst lohnt ein Besuch – das Jagdschloss soll ein Ort der Begegnung sein. Auch kulinarisch wird etwas geboten. Ein Gastronom aus dem Ort übernimmt das Café im Schloss, geboten werden regionale und saisonale Produkte: Honig vom Ortsimker, Wild aus dem Warndt, Ziegenkäse vom Bauernhof.
Eröffnungsfeier für alle
Am Sonntag, 24. September ist das Schloss auch für alle wieder zu besichtigen. Dazu wird es ein buntes Programm geben – mit Kutschfahrt, Musik und vielem mehr.
Ein Thema in der Sendung „Region am Nachmittag“ am 21.09.2023 auf SR 3 Saarlandwelle.