Keßler wechselt nicht zum Deutschen Fußball-Bund

Rate this post

Auf der Suche nach einem neuen Sport-Geschäftsführer hat der Deutsche Fußball-Bund eine Absage von Ex-Nationalspielerin Nadine Keßler kassiert.

„Ich fühle mich geehrt, dass der DFB an mich herangetreten ist, um den Posten des Geschäftsführers Sport in meinem Land, für das ich gespielt habe, zu besetzen, aber ich habe letzte Woche entschlossen, mich von den Gesprächen zurückzuziehen und möchte meine derzeitige Rolle mit ganzem Herzen weiterführen“, sagte die 35-Jährige am Sonntag.

Keßler ist derzeit bei der UEFA

Keßler ist derzeit Abteilungsleiterin bei der Europäischen Fußball-Union UEFA und sollte beim DFB einen Teil der früheren Aufgaben von Oliver Bierhoff übernehmen. Ihre Verpflichtung für den Geschäftsführer-Posten wäre ein revolutionärer Schritt für den DFB gewesen. Als erste Frau wäre sie sowohl für das Frauenteam als auch für die A-Nationalmannschaft der Männer verantwortlich gewesen.

Auch der 2014er-Weltmeister Sami Khedira war als Kandidat für einen DFB-Posten im Gespräch gewesen. Die Verhandlungen mit dem 36-Jährigen scheiterten aber.

Karriereende wegen Knieproblemen

Keßler gehörte in ihrer aktiven Karriere zu den besten Mittelfeldspielerinnen der Welt. Mit dem VfL Wolfsburg gewann sie zweimal die Champions League, zweimal den Meistertitel und feierte drei DFB-Pokalsiege. 2014 wurde sie als Weltfußballerin ausgezeichnet.

2016 beendete sie wegen anhaltender Knieprobleme ihre Karriere und widmete sich fortan ihrer Laufbahn als Funktionärin. „Ich möchte der UEFA dafür danken, dass sie mich ermutigt hat, diese Möglichkeit zu prüfen“, sagte Keßler und wünschte dem DFB viel Glück bei der weiteren Suche.

Über dieses Thema hat auch aktuell am 10.09.2023 im SR Fernsehen berichtet.


Mehr zu Nadine Keßler

Nadine Keßler in einer Talkrunde. (Foto: IMAGO / Beautiful Sports)

Offizielle Verkündung steht aus

Nadine Keßler mögliche Bierhoff-Nachfolgerin beim DFB

Die frühere Fußball-Nationalspielerin Nadine Keßler soll offenbar beim Deutschen Fußball-Bund Geschäftsführerin werden. Keßler hatte fünf Jahre beim 1. FC Saarbrücken gespielt. 2014 wurde sie als Weltfußballerin ausgezeichnet.

Nadine Keßler im Nationalmannschaftstrikot (Foto: imago/osnapix)

Fußball

Nadine Keßler beendet Karriere

Nationalspielerin Nadine Keßler beendet ihre Karriere. Die 28-jährige Ex-FCS-Spielerin begründete ihre Entscheidung mit anhaltenden Knieproblemen.

Nadine Keßler (m.) bei der Preisverleihung (Foto: dpa)

Sport

Keßler ist Europas Fußballerin des Jahres

Die Ex-Saarbrückerin Nadine Keßler ist zu Europas Fußballerin des Jahres gewählt worden. Nach Nadine Angerer im vergangenen Jahr wurde Nadine Keßler als zweite Deutsche mit dem Titel geehrt.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 73 = 79

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"