Kind in Wiebelskircher Schwimmbad reanimiert

Rate this post

Erneut hat es in einem saarländischen Schwimmbad einen dramatischen Notfall gegeben. Dieses Mal im Freibad im Neunkircher Stadtteil Wiebelskirchen.

Am Samstagnachmittag verunglückte Polizeiangaben zufolge ein fünfjähriges Mädchen. Eine Besucherin reanimierte das Kind.

Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch unklar. Das Kind kam zur Überwachung ins Krankenhaus. Das Freibad wurde geschlossen.

Mehrere dramtische Badeunfälle in diesem Jahr

Es ist nicht der erste dramatische Badeunfall in diesem Jahr. Im Freibad in Völklingen war im Juni ein neunjähriges Mädchen verunglückt. Ein Jugendlicher entdeckte das Mädchen auf dem Boden des Schwimmerbeckens und rettete es. Eine Bademeisterin konnte das Kind erfolgreich reanimieren.

Außerdem gab es zwei Todesfälle in saarländischen Weihern und Seen in diesem Sommer. Am Losheimer Stausee war ein Junge beim Schnorcheln mit Maske verunglückt und gestorben. Am Jägersburger Weiher ertrank ein 33-jähriger Mann beim Stand-Up-Paddeln.

Über dieses Thema berichten auch die SR-Hörfunknachrichten am 09.09.2023.


Mehr zum Thema Schwimmen

Das Völklinger Freibad  (Foto: Imago/BeckerBredel)

Vor dem Ertrinken gerettet

Neunjähriges Mädchen im Völklinger Freibad reanimiert

Im Freibad in Völklingen ist am Sonntagmittag ein neun Jahre altes Mädchen verunglückt. Ein Jugendlicher entdeckte und rettete das Mädchen vom Boden des Schwimmerbeckens. Eine Bademeisterin konnte das Kind erfolgreich reanimieren.

Rettungskräfte bei einem Badeunfall am Losheimer Stausee (Foto: IMAGO / BeckerBredel)

Badeunfall Mitte Juni

Schnorchelmaske für Tod des Jungen im Losheimer Stausee verantwortlich?

Etwas mehr als zwei Wochen nach dem dem Tod eines Siebenjährigen im Losheimer Stausee gibt es neue Erkenntnisse zur Todesursache. Demnach könnte eine defekte Schnorchelmaske eine Rolle gespielt haben.

Schwimmbecken Freibad Quierschied (Foto: SR)

Ratgeber

Was tun bei Badeunfällen?

In den letzten Wochen häufen sich Badeunfälle. Wie erkenne ich die lebensbedrohliche Lage? Welche Maßnahmen sind anzuwenden, wenn ich eine ertrinkende Person sehe? Sophia Holderbaum vom DLRG Saarland gibt Ratschläge.

Das Saarwellinger Freibad (Foto: Gemeine Saarwellingen)

Ein Blick nach Saarbrücken und Saarwellingen

Wie sicher ist es in saarländischen Freibädern?

Nach dem handgreiflichen Vorfall im Saarlouiser Steinrauschbad wird über die Sicherheit in den Freibädern diskutiert. Gibt es dort ein Problem? SR 3 hat in den Freibädern in Saarbrücken und Saarwellingen nachgefragt.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

49 − 47 =

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"