Kreistag will insolvente SHG-Klinik Merzig unterstützen

Rate this post

Die SHG-Klinik in Merzig musste Ende Juli Insolvenz anmelden. Seither ist unklar, wie es mit dem Krankenhaus weitergeht. Im Mittelpunkt stehen dabei die Betriebskosten. Zuletzt hatte die CDU die Landesregierung aufgefordert, sich stärker zu beteiligen.

Rechtlich nicht bindend

Jetzt hat der Kreistag Merzig-Wadern am Montagnachmittag eine Absichtserklärung abgegeben, nach der er kurzfristig finanzielle Unterstützung für den Klinikbetrieb am Standort Merzig zusichert. Wie groß diese Unterstützung sein wird, geht aus der Mitteilung des Landkreises nicht hervor.

Mit der Absichtserklärung wolle man den Übergang des Sanierungsverfahrens in die nächste Stufe ermöglichen, erklärte die Kreisverwaltung. Von einer Beteiligung an den im Rahmen einer „Brückenfinanzierung“ zu erwartenden Verlusten aus der Sanierung und dem Betrieb des Krankenhauses ist die Rede – allerdings ohne rechtliche Verpflichtung.

Schlegel-Friedrich: Können nicht auf Kassen und Land warten

Darüber hinaus fordert man aber weitere Hilfe von Land und Bund. „Die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger steht für uns an erster Stelle“, so Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich (CDU). Das Klinikum sei ein wichtiger Bestandteil des Landkreises, und man sei entschlossen, die medizinische Versorgung vor Ort sicherzustellen.

„Obwohl die hinreichende Finanzierung des Betriebes von Krankenhäusern im Saarland grundsätzlich Aufgabe der gesetzlichen Krankenkassen und des Landes ist, können wir es uns nicht leisten, auf Unterstützung von außen zu warten, wenn die Gesundheitsversorgung unserer Gemeinschaft auf dem Spiel steht“, so Schlegel-Friedrich.

Klinik Thema im Landtag

Das Land beteiligt sich derzeit vor allem über Zuschüsse für die Investitionskosten der Kliniken, nicht aber bei den Betriebskosten des Merziger Krankenhauses. Das soll am Mittwoch auch Thema im saarländischen Landtag sein.

Der SR überträgt die Sitzung des Landtages am Mittwoch, 20. September, ab 9.00 Uhr live im SR Fernsehen und im Stream auf SR.de.

Über dieses Thema hat auch der SAARTEXT am 18.09.2023 berichtet.


Mehr zur SHG-Klinik Merzig

SHG Klinik Merzig, Wegweiser mit Logo (Foto: Imago/BeckerBredel)

Kritik an Landesregierung

Saar-CDU fordert mehr Hilfe für insolvente SHG-Klinik in Merzig

Die saarländische CDU fordert von der Landesregierung mehr Engagement für die insolvente SHG-Klinik in Merzig. CDU-Landeschef Toscani sagte, sie müsse sich an einer Brückenfinanzierung beteiligen.

SHG-Klinik in Merzig (Foto: SR)

Nach Insolvenzantrag

Merziger OB Hoffeld für Erhalt der SHG-Klinik

Der Merziger Oberbürgermeister Hoffeld (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, die in der Involvenz befindliche SHG-Klinik unbedingt zu erhalten. Der Sprecher des Betriebsrats der Klinik baut in diesem Zusammenhang auf die Unterstützung von Stadt, Kreis und Land.

Eine Pflegerin schaut in einem Krankenzimmer auf einen Monitor einer Patientin (Foto: picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod)

Insolvenz der SHG-Klinik Merzig

Krankenhausgesellschaft warnt erneut vor Finanzkollaps der Saar-Kliniken

Die Saarländische Krankenhausgesellschaft sieht in der Insolvenz der SHG-Klinik Merzig nur die Spitze des Eisbergs. Der finanzielle Druck auf die Kliniken sei über Jahre gewachsen, sagte ihr Vorsitzender Manfred Klein.

SHG Klinik Merzig, Wegweiser mit Logo (Foto: Imago/BeckerBredel)

Noch in dieser Woche

Landesregierung will zügig mit Insolvenzverwalter der SHG-Klinik sprechen

Die Leitung der SHG-Klinik in Merzig hat Insolvenz angemeldet, am Dienstag sind die Beschäftigten darüber informiert worden. Das Land will noch in dieser Woche mit dem Insolvenzverwalter der Klinik sprechen.

SHG Klinik Merzig (Foto: Imago/BeckerBredel)

Seit Jahren in finanzieller Schieflage

SHG-Klinik in Merzig ist insolvent

Seit Jahren befindet sich die Merziger Klinik der Saarland-Heilstätten GmbH (SHG) in einer finanziellen Schieflage. Nun hat die Klinikleitung die Reißleine gezogen und Insolvenz angemeldet. Der Betrieb soll vorerst wie gewohnt weiter laufen.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

78 + = 82

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"