Lesefest HomBuch startet am Abend in Homburg

Rate this post

Die HomBuch in Homburg geht in diesem Jahr zum ersten Mal über eine ganze Woche. Acht Veranstaltungen gibt es insgesamt unter dem Motto „Das Beste vom Besten“.

Den Auftakt macht Desirée Nosbusch heute Abend im Siebenpfeifferhaus – die Lesung mit der gebürtigen Luxemburgerin ist aber ebenso ausverkauft wie die am Donnerstagabend mit der Psychotherapeutin Stephanie Stahl.

Am Dienstagabend sprichtJörg Bong über „Die Flamme der Freiheit“ – er ist besser bekannt als Jean-Luc Bannalec mit seinen Bretagne-Krimis und hat bereits den Deutsch-Französischen Freundschaftspreis bekommen, der am Samstag an Nina George gehen wird.

Konzert am Freitag

Außerdem bei der HomBuch 2023 dabei sind Philipp Köster von den 11 Freunden mit Fußballidol Charly Körbel sowie der Autor und Filmemacher Wolfgang Brenner, der mit seinem Roman „Loreley“ die literarische Ergänzung zur Ausstellung „Was ist schön“ in der Galerie Julia Johannsen liefert.

Zudem stellt der Journalist Felix Lee in Homburg sein neues Buch „China – mein Vater und ich“ vor. Den Dreiklang „Literatur – Kunst– Musik“ machen „die feisten“ komplett mit ihrem Konzert am Freitagabend im Schlossberghotel. Das vollständige Programm finden sie auf der Website der HomBuch.

Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 04.09.2023 berichtet.


Mehr zum Thema Bücher im Saarland

Unabhängige Buchhandlungen

Podcast [SR 3, SR 3 Saarlandwelle, 26.08.2023, Länge: 25:21 Min.]

Unabhängige Buchhandlungen

Die Welt hinter den Büchern, ein Feature von Jana Bohlmann

Ein Bücherregal (Foto: SR / Jana Bohlmann)

Serie: Alternative Buchhandlungen

Gollenstein-Buchhandlung in Blieskastel

Dass eine Buchhandlung ein Ort der Begegnung werden kann, beweist die Gollenstein-Buchhandlung von Brigitte Gode in Blieskastel. Für sie ist es ganz wichtig, sich von den großen Buchhandlungen abzuheben.

Aushängeschild für die Teilnahme am Kulturpass (Foto: SR Fernsehen/aktueller bericht)

Video [aktueller bericht, 21.08.2023, Länge: 3:04 Min.]

Wie kommt der Kulturpass im Saarland an?

200 Euro Budget für Bücher, Kino oder Konzerte – das bietet der Kulturpass des Bundes. Seit dem 14. Juni können junge Menschen, die dieses Jahr 18 Jahre alt werden, diesen Kulturpass nutzen. Kulturanbieter im Saarland ziehen eine erste Bilanz.

Kunstbuchladen „Art Book Saar“ – Ein Porträt

Video [SR Fernsehen, (c) SR, 14.06.2023, Länge: 05:17 Min.]

Kunstbuchladen „Art Book Saar“ – Ein Porträt

Seit zehn Jahren gibt es in Homburg den Kunstbuchladen Art Book Saar für Bücher über Malerei, Fotografie, Film, Design und Mode. Rund 200.000 Exemplare, zusammengesammelt von Inhaber Bernd Detsch. Maria C. Schmitt hat sich mal umgesehen.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

53 − = 47

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"