„LETsDOK“ – Dokumentarfilmtage auch im Saarland

Rate this post

Knapp 20 Filme werden bis zum 17. September bei den Dokumentarfilmtagen im Saarland zu sehen seien. Eröffnung ist am Sonntag, 10. September um 20.00 Uhr im Saarbrücker Kulturzentrum „Sektor Heimat“. Im Anschluss zu vielen Vorführungen gibt es die Gelegenheit, auch mit den Filmschaffenden ins Gespräch zu kommen.

Festival auch mit SR-Beteiligung

Kriegsmädchen: Sechs Frauen, drei Kriege, ein Schicksal (Foto: SR/fugee films)

Zum Auftakt wird die SR-Co-Produktion „Kriegsmädchen“ gezeigt. Die Doku erzählt die Geschichte von sechs Frauen und Mädchen aus drei Generationen, die als Kind den Krieg erleben mussten.

Hochkarätiges Programm

INDEPENDENCE (Foto: Costa Compagnie)

Das Programm könne sich sehen lassen, so Mitorganisatorin Lydia Kaminski vom Saarländischen Filmbüro. Zum Beispiel die Doku „Independence“ von Felix Meyer-Christian, die beim Filmfestival Max Ophüls Preis ausgezeichnet wurde. Darin geht es um die Identitätssuche der afro-deutschen Schauspielerin Helen Wendt. Zu sehen am 12. September um 20.00 Uhr im „Camera Zwo“ in Saarbrücken.

Auch regionale Beiträge

Man zeige im Saarland eine Mischung aus Dokus zu zeitaktuellen Themen und vielen Beiträgen, die einen regionalen Bezug haben, so Kaminski. So wolle man regionale Filmschaffende unterstützen.

Filme gibt es nicht nur in Saarbrücken. Quer durchs Land gibt es Dokus zu sehen – darunter in den Thalia Lichtspielen in Bous, in den Lichtspielen Wadern oder im Rechtsschutzsaal in Bildstock.

Filmgespräche im Anschluss

Wichtig dabei seien die Gesprächsmöglichkeiten und Diskussionsrunden im Anschluss an die Vorführungen – besonders auch an kleineren Orten, sagt Kaminski.

Tickets gibt es bei allen teilnehmenden Kinos und hier: letsdok.de

Weitere Informationen zum Programm auch unter:
www.filmbuero-saar.de/letsdok/


Mehr zu den Dokumentarfilmtagen im Saarland

LETsDOK – Dokumentarfilmtage auch im Saarland

Video [SR Fernsehen, (c) SR, 06.09.2023, Länge: 01:32 Min.]

LETsDOK – Dokumentarfilmtage auch im Saarland

Um möglichst viele Dokumentarfilme öffentlich zu zeigen und darüber zu diskutieren, veranstaltet ein Verein im September LETsDOK. Auch bei uns im Saarland werden an mehreren Orten Filme zu sehen sein – unter anderem in Saarbrücken, Bous und Wadern.

Im Interview: Nora Mazurek vom Filmbüro Saar

Video [SR Fernsehen, (c) SR, 06.09.2023, Länge: 05:02 Min.]

Im Interview: Nora Mazurek vom Filmbüro Saar

Wir sprechen mit Nora Mazurek vom Filmbüro Saar über die Dokumentarfilmtage in Saarbrücken. Sie ist eine der Mitorganisatorinnen von LETsDOK.

Ein Thema in der Sendung „Region am Sonntag“ am 10.09.2023 auf SR 3 Saarlandwelle

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 33 = 40

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"