Lösung für Vereinspreise im St. Ingberter „blau“ in Sicht


Der Hallenbadbetrieb im St. Ingberter „blau“ ist nach umfangreichen Umbaumaßnahmen wieder gestartet. Dort entstanden ein neuer Kinder-Bereich, Rutschen sowie ein neues Lehrschwimmbecken, das künftig Schulklassen zur Verfügung steht.
Das Bad hatte im Juni angekündigt, die Preise für Vereine kräftig zu erhöhen. Die Schwimmvereine fürchteten dadurch um ihre Existenz.
Das Hallenbad „Blau“ in St. Ingbert ist wieder geöffnet
Nun gibt es einen Lösungsvorschlag für das Problem. Wie die Stadt St. Ingbert mitteilte, wurde er an einem Runden Tisch mit den Badverantwortlichen und Vertretern der Vereine erarbeitet.
Aufsichtsrat entscheidet über Preismodell
Details, wie die mögliche Lösung aussieht, gab die Stadt nicht öffentlich bekannt. Der Lösungsvorschlag sei aber sowohl für die Vereine als auch das Schwimmbad tragbar, so die Stadt.
Ein Vertreter der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) sagte dem SR jedoch bei der Eröffnung des Bades am Dienstag, dass die Gebühr für die Nutzung auf fünf Euro pro Bahn und Stunde erhöht werden soll. Die Gebühr soll demnach zum 01.01.2024 steigen.
Der Vorschlag soll nun dem Aufsichtsrat der Bäder vorgelegt werden. Dieser entscheidet dann, wie das neue Preismodell für die Vereine gestaltet wird.
Mehr zum Schwimmbad in St. Ingbert
St. Ingberter „blau“ eröffnet Hallenbad am 4. September
St. Ingberter Schwimmvereine fürchten wegen Preissteigerung um Existenz