Mitarbeiter der Rehaklinik St. Wendel fordern mehr Tempo beim Tarifvertrag


Beschäftigte der Rehaklinik in St. Wendel fordern am heutigen Deutschen Reha-Tag einen Tarifvertrag für ihre Einrichtung. Mit Flyern und einem Infostand auf dem Schlossplatz wollen sie die Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen, dass es so etwas bei ihnen noch nicht gibt.
Bislang bekommen die Beschäftigten individuell ausgehandelte Arbeitsverträge, was nach Angaben der Gewerkschaft Verdi zu großen Gehaltsunterschieden für die gleiche Tätigkeit führt.
Inhaltsverzeichnis
Mehr Geschwindigkeit auf dem Weg zum Tarifvertrag
Der private Träger, die Mediclin GmbH, habe sich grundsätzlich zu Verhandlungen darüber bereit erklärt, einen ersten Gesprächstermin mit Verdi aber erst im Oktober anberaumt.
Das geht den Beschäftigten zu langsam, deshalb wollen sie ihrem Arbeitgeber heute Druck machen.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 22.09.2023 berichtet.
Mehr zu Tarifverhandlungen im Saarland
Tarifeinigung bei Schokoladenfabrik Fuchs & Hoffmann
Bäckerbub bleibt nach Klagewelle doch im Tarifvertrag
Jobs bei Wagner Pizza in Nonnweiler bis August 2026 sicher
Einigung im Tarifstreit der privaten Energieversorger
Erneuter Streik von Ikea-Beschäftigten in Saarlouis