Mutmaßlicher Sexualstraftäter von Sinnerthal hat lange Vorstrafenliste

Rate this post

Der im Zusammenhang mit dem Tod einer 69-jährigen Seniorin aus Schiffweiler inhaftierte Sexualstraftäter hat eine lange strafrechtliche Vorgeschichte. Insgesamt liegen nach Angaben des Saarbrücker Landgerichts sieben Urteile gegen ihn vor.

Demnach wurde der heute 61-Jährige bereits in den 1980er Jahren vier Mal verurteilt, drei Mal vom Amtsgericht Neunkirchen und ein Mal vom Amtsgericht Stuttgart. Dabei ging es allerdings jeweils nicht um Sexual-, sondern um Eigentumsdelikte und um Verstöße gegen das Waffengesetz.

Opfer des mutmaßlichen Sinnerthal-Täters waren zum Teil minderjährig

Die erste einschlägige Verurteilung erfolgte nach Auskunft des Saarbrücker Landgerichts 1991. Damals wurde er vom Landgericht Tübingen wegen sexueller Nötigung und sexuellen Missbrauchs eines Kindes zu dreieinhalb Jahren verurteilt.

1997 verurteilte ihn dann das Landgericht Saarbrücken zu sechs Jahren Freiheitsstrafe. Der Tatvorwurf lautete erneut sexuelle Nötigung und gefährliche Körperverletzung. Er wurde schuldig gesprochen, eine 18-Jährige, die er offenbar zufällig auf ihrem Weg zur Schule getroffen hatte, in Landsweiler-Reden vergewaltigt zu haben.

2003 wurde der Mann dann wegen weiterer Sexualdelikte im Raum Neunkirchen wieder vom Landgericht Saarbrücken verurteilt und bekam zwölf Jahre plus Sicherungsverwahrung. Seine beiden Opfer waren zur Tatzeit laut Urteil 14 beziehungsweise 15 Jahre alt.

Nach positiven Prognosen aus Sicherheitsverwahrung entlassen

Der Mann wird verdächtigt, eine 69-Jährige aus Schiffweiler getötet zu haben. Er war im Juli vergangenen Jahres nach positiven Prognosen von Gutachtern aus der Sicherungsverwahrung entlassen worden.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 18.09.2023 berichtet.


Mehr zum mutmaßlichen Sinnerthal-Täter

Symbolbild: Polizei (Foto: SR / Felix Schneider)

Mehrere Gutachter gaben positive Prognosen

Sinnerthal-Täter wurde als „geheilt“ entlassen

Im Fall des mutmaßlichen Sexualstraftäters von Sinnerthal haben Gutachter mehrfach möglicherweise falsche Prognosen gestellt. Der im Zusammenhang mit dem Tod einer 69-Jährigen Inhaftierte soll sich dabei nach seiner Entlassung aus der Sicherungsverwahrung 2020 an die Bewährungsauflagen gehalten haben.

Gerichtsakten und ein Strafgesetzbuch liegen auf einem Tisch (Foto: picture alliance/dpa | Swen Pförtner)

Mehrfach wegen Sexualdelikten vorbestraft

Mutmaßlicher Täter von Sinnerthal war nach „positivem Gutachten“ auf freiem Fuß

Die Staatsanwaltschaft hat weitere Details über den mutmaßlichen Sexualtäter von Sinnerthal mitgeteilt. Der 61-Jährige saß noch bis vor drei Jahren wegen vergleichbarer Delikte in Sicherungsverwahrung.

Polizeiliche Festnahme (Foto: Landespolizeipräsidium Saarland)

Einschlägig vorbestraft

Mann nach Tötungsdelikt in Sinnerthal festgenommen

Im Fall der getöteten 69-Jährigen aus Schiffweiler hat die Polizei einen Ermittlungserfolg erzielt. In der Nacht nahmen die Beamten einen 61-Jährigen fest, der dringend tatverdächtig ist. Der Mann war bereits wegen eines Sexualdelikts verurteilt worden.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

63 + = 68

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"