MyCadillac Mobile App: Die wichtigsten Funktionen, erklärt


Die mobile Anwendung von Cadillac soll dem Fahrer helfen, das gesamte Angebot seines Cadillacs zu nutzen. Hier sehen Sie, wie die verschiedenen Funktionen funktionieren.
Die mobile Anwendung myCadillac soll den Fahrern helfen, das gesamte Angebot ihrer elektrischen und benzinbetriebenen Cadillacs zu nutzen. Heutzutage erweitern die Automobilhersteller das Potenzial ihrer Produkte durch den aktiven Einsatz von Technologie. Jede Marke bietet inzwischen ein gewisses Maß an Connected-Car-Technologie für ihre Flotten an. Hyundai beispielsweise ermöglicht es seinen Kunden, ihre Fahrzeuge über einen digitalen Schlüssel fernzusteuern, und die myChevrolet-App ermöglicht es den Besitzern von Elektroautos, sich die Reichweite und nahegelegene Ladestationen anzeigen zu lassen.
Cadillac hat sich mit beliebten Modellen wie dem Escalade und dem XT6 als Luxusmarke etabliert. Als Tochtergesellschaft von General Motors ist es keine Überraschung, dass der Premium-Fahrzeughersteller auch die Elektrifizierung seiner Produktpalette plant. Während viele Autohersteller noch ein paar Jahre brauchen, um dies zu erreichen, hat Cadillac angekündigt, dass jedes neue Modell vollelektrisch sein wird. Es geht auch nicht nur darum, ein Elektroauto zu sein, denn Cadillac führt mit seinen kommenden Modellen fortschrittliche Freifahrfunktionen wie Super Cruise und Ultra Cruise ein. Cadillac hat den Lyriq EV im Jahr 2021 vorgestellt und vor einigen Monaten mit der Auslieferung begonnen. Interessanterweise sind die Vorbestellungen für die Ausgabe 2023 bereits abgeschlossen. Interessierte Käufer können nur noch das Modell 2024 reservieren, das im Frühjahr 2023 an die Besitzer ausgeliefert werden soll, sofern es keine Probleme gibt.
Die mobile App myCadillac bietet zahlreiche Funktionen, die in drei Hauptkategorien unterteilt sind: Fernsteuerung, Fahrzeugmanagement und Besitzererfahrung. Cadillac sagt, dass die Funktionalitäten von Fahrzeug zu Fahrzeug variieren können und dass der Plan, in dem ein Fahrer eingeschrieben ist, bestimmt, wie viel er von der App nutzen kann. Die Funktion Remote Commands umfasst einen Remote Key Fob, Vehicle Locate und Voice Assistant. Mit dem Remote Key Fob kann der Fahrer seinen Cadillac über die App starten, stoppen, ver- und entriegeln. Außerdem können sie das Auto vorheizen und die Lichthupe betätigen. Mit Vehicle Locate können Nutzer die Position ihres Fahrzeugs auf einer Karte anzeigen lassen. Mit Voice Assistant können Fahrer ihr Auto und andere Fahrzeuge in der Garage fernsteuern. Beachten Sie jedoch, dass für die meisten dieser Funktionen ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich ist. Die App steht auf ausgewählten Android- und iOS-fähigen Telefonen zum Download bereit.
Fahrzeugmanagement und Erfahrung des Eigentümers, erklärt
Unter der Kategorie Fahrzeugmanagement erhalten Cadillac-Besitzer Fahrzeugstatus, Serviceplan, Wi-Fi Hotspot Management und Pannenhilfe. Der Fahrzeugstatus enthält Informationen wie den Reifendruck des Fahrzeugs und andere wichtige Details. Fahrer können über die App auch Wartungsarbeiten planen, ihr Hotspot-Netzwerk verwalten und Pannenhilfe anfordern. Der Bereich Owner Experience umfasst Remote Personalization, das Owner’s Manual, Smart Driver und Send to Navigation. Mit Remote Personalization können Nutzer ihre Lieblingsradiosender auswählen, einschließlich SiriusXM-Sender, und auch das Infotainment-System anpassen.
Genau wie die anderen Smartphone-Apps für Fahrzeuge stattet Cadillac seine App mit EV-bezogenen Funktionen aus. So kann die App beispielsweise die verfügbare Reichweite anzeigen, dem Fahrer helfen, Ladestationen in der Nähe zu finden, Warnungen über den Ladefortschritt weitergeben oder den Ladevorgang aus der Ferne starten und beenden. Da Cadillac seine Bemühungen zur Elektrifizierung von Fahrzeugen vorantreibt, ist es offensichtlich, dass die myCadillac App ihren Teil dazu beitragen wird, Kunden in den EV-Lifestyle zu bringen.
Quelle: Cadillac