Nach Hängepartie: Völklinger Stadtrat beschließt Haushalt 2023

Rate this post

Über den Völklinger Haushalt wurde lange gestritten – vor allem über den Punkt „Steuererhöhungen“. Die Stadtverwaltung und die SPD im Rat waren lange der Ansicht, dass es ohne Steuererhöhungen nicht geht. Doch die Opposition war dagegen Sturm gelaufen. Ein genehmigungsfähiger Haushalt drohte gar zu platzen.

Julia Berdin im Völklinger Stadtrat (Foto: SR)

Video [aktueller bericht, 21.09.2023, Länge: 2:22 Min.]

Völklingen verabschiedet lang umstrittenen Haushalt für 2023

Nun haben sich die Stadtratsmitglieder doch noch auf einen Haushaltsentwurf für das laufende Jahr einigen können. Dieser müsse aber noch durch die Kommunalaufsicht genehmigt werden, teilte ein Sprecher der Stadt am Donnerstag mit.

Übereinkunft mit dem Innenministerium

Beim letzten Haushaltsentwurf war man noch von einer Lücke von mehr als drei Millionen Euro ausgegangen – ausgehend von der Steuerschätzung von November 2022.

Dass jetzt doch noch ein genehmigungsfähiger Haushalt zustande kam, lag an einer Übereinkunft mit dem Innenministerium, wonach die erwarteten Steuereinnahmen aus der Steuerschätzung vom Mai dieses Jahres bei den Haushaltsplanungen berücksichtigt wurden. Dadurch schrumpfte das Defizit um 1,5 Millionen Euro.

Die restliche Million, um einen genehmigungsfähigen Haushalt auf die Beine zu stellen, wurden zum Teil durch Einsparungen auf der Ausgabenseite erzielt. Etwa, weil die Vergütungen bei den Tarifbeschäftigten geringer ausfielen als erwartet. Ersparnis: fast 400.000 Euro. Hinzu kamen viele kleine Beträge – wie Einsparungen bei der Stadtbegrünung oder freiwilligen Zuschüssen für den Theaterverein.

Hoffen auf „zeitnahe Genehmigung“

„Einerseits bin ich erleichtert, dass auf den letzten Metern sozusagen noch eine gemeinsame Lösung gefunden wurde“, so die Völklinger Oberbürgermeisterin Christiane Blatt (SPD). Hätte der Stadtrat keine Einigung erzielt, wäre die Handlungsfähigkeit der Stadt, insbesondere bei den freiwilligen Leistungen, weiterhin massiv eingeschränkt gewesen.

„Andererseits muss jedem durchaus bewusst sein, dass wir weiterhin gemeinsam mit aller Kraft an dauerhaft wirksamen Maßnahmen zur Verbesserung der Situation arbeiten müssen“. Man hoffe nun auf eine zeitnahe Genehmigung des Haushalts durch das Landesverwaltungsamt, um „wichtige Projekte und geplante Investitionen“ umsetzen zu können.

Die Fraktionen im Stadtrat forderten die Stadtverwaltung zudem dazu auf, schnell einen Entwurf für den Haushalt 2024 zu erarbeiten. In Völklingen stehen im kommenden Jahr Oberbürgermeister-Wahlen an. 

Über dieses Thema hat auch der aktuelle bericht am 21.09.2023 berichtet.


Mehr zum Streit um den Völklinger Haushalt

Völklinger Rathaus (Foto: SR)

Keine Steuererhöhungen

Völklinger Stadtrat lehnt Haushalt erneut ab

Der Rat der Stadt Völklingen hat am Donnerstagabend den Haushalt für dieses Jahr erneut mit großer Mehrheit zurückgewiesen. Damit hat die Stadt immer noch keinen genehmigungsfähigen Haushaltsplan. Hauptstreitpunkt war die geplante Erhöhung von Grund- und Gewerbesteuer.

Rathaus in Völklingen (Foto: SR)

Heutige Stadtratssitzung

Geplante Steuererhöhungen gefährden Völklinger Haushalt

Schon Mitte des Jahres, und die Stadt Völklingen hat noch immer keinen Haushalt beschlossen. Der Knackpunkt: Steuererhöhungen. Der aktuelle Haushaltsentwurf der Verwaltung sieht Erhöhungen bei Grund- und Gewerbesteuer vor. Die Opposition im Stadtrat lehnt sie ab. Ein genehmigungsfähiger Haushalt droht zu platzen.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

23 − 14 =

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"