Nächste Entscheidungen bei SVolt-Ansiedlung stehen an

Rate this post

In der nächsten Gemeinderatssitzung Ende September oder Anfang Oktober soll das Projekt SVolt erneut Thema sein.

Nun liegt ein aktualisierter Bebauungsplan vor. Wie die Gemeinde am Donnerstag in ihrem Amtsblatt mitteilte, habe im Juli das Begleitgremium dazu getagt. Demnach seien in den sogenannten „Masterplan 2.0“ die Maßgaben aus den Gutachten sowie die Einwendungen unter anderem von Bürgern und Verbänden eingearbeitet worden.

Durch eine veränderte Planung könne der Mindestabstand zur naheliegenden Wohnbebauung vergrößert und Lärm reduziert werden, heißt es im Amtsblatt. Auch für die Verkehrsführung gibt es geänderte Konzepte.

Neue Konzepte zur Nutzung von Regen- und Brauchwasser gefordert

Unverändert bleiben hingegen die Planungen zum Wasserverbrauch der Batteriefabrik. Hier wird weiterhin mit einer Million Kubikmeter Trinkwasser gerechnet. Allerdings fordert das Begleitgremium neue Konzepte zur Nutzung von Regen- und Brauchwasser.

Spätestens Anfang Oktober soll im Gemeinderat der sogenannte Offenlagebeschluss gefasst werden. Danach erfolgt die öffentliche Auslage. Die Bürger können dann dazu Stellung nehmen.

Der saarländische Wirtschaftsminister Jürgen Barke hatte zuletzt angekündigt, dass man derzeit davon ausgehe, dass die finale Entscheidung, der sogenannte Satzungsbeschluss, im Januar 2024 im Gemeinderat anstehen könnte.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 08.09.2023 berichtet.


Mehr zum Thema SVolt

SVolt Logo auf einem Smartphone (Foto: IMAGO / Zoonar / Timon Schneider)

Produktionsstart frühestens 2027

Noch kein genauer Zeitplan für SVolt-Fabrik in Überherrn

Bei der geplanten SVolt-Batteriefabrik auf dem Linslerfeld in Überherrn gibt es noch immer keinen klaren Zeitplan. Vor der Sommerpause soll laut der Wirtschaftsförderungsgesellschaft gwsaar eigentlich der nächste Schritt im Ansiedlungsverfahren gemacht werden. SVolt gab sich auf SR-Anfrage aber zurückhaltend.

Symbol eines Elektroautos auf einem Parkplatz (Foto: picture alliance/Julian Stratenschulte/dpa)

Mögliche Ausbildungen und Jobs bei SVolt Energy

Mit der Ansiedlung des chinesischen Batterieherstellers SVolt Energy sollen auch 2000 neue Arbeitsplätze im Saarland geschaffen werden. UNSERDING hat mit dem Vizepräsidenten Sales und Marketing Maxim Hantsch-Kramskoj über die neuen Stellen gesprochen.

Schild mit dem Logo der Firma SVolt (Foto: Niklas Resch/SR)

Feature in „Land und Leute“

SVolt in Überherrn – der Euphorie folgt Ernüchterung

Kommt SVolt nun nach Überherrn oder nicht? Und wenn ja, wann? Diese Fragen sind längst nicht so klar zu beantworten, wie es noch vor zwei Jahren schien. SR-Reporter Peter Sauer zeichnet in einem Feature die bisherigen Ereignisse rund um die geplante Batteriefabrik nach.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 46 = 48

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"