Noch keine Entscheidung zum Standort der Europäischen Schule Saarland

Rate this post

Auch zwei Jahre nach dem Schulstart ist die Frage über den zukünftigen Standort der Europäischen Schule Saarland immer noch nicht geklärt. Eine konkrete Planung sei noch nicht beschlossen, teilt der Regionalverband auf SR-Anfrage mit.

Ein Umzug in das Gebäude der Landesinstituts für Pädagogik und Medien in Dudweiler sei zwar noch eine Option, die sanierungsbedürftigen Bauten wären allerdings nicht groß genug. Ein Neubau, etwa in der Nähe des Dudweiler Hallenbads, werde weiterhin geprüft. Einen Zeitplan gebe es aber nicht.

Standort in Malstatt nur Übergangslösung

Die Europäische Schule Saarland ist 2021 gestartet. Der aktuelle Standort in Malstatt gilt als Übergangslösung. Mittlerweile nutzt die Schule wegen wachsender Schülerzahlen allerdings auch die Räume der angrenzenden Berufsschule.

Laut Regionalverband Saarbrücken sollen die Berufsschüler nach und nach ganz ausziehen. 

Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 06.10.2023 berichtet.


Mehr zur Europäischen Schule Saarland

Europäische Schule Saarland (Foto: SR)

Doppelt so viele Anmeldungen wie Plätze

Europäische Schule Saarland verzeichnet hohe Nachfrage

2021 ist die erste Europäische Schule im Saarland an ihrem Übergangsstandort in Saarbrücken-Malstatt gestartet. Während die international ausgelegte Schule zunächst nur einen kleinen Kreis ansprach, ist die Nachfrage inzwischen deutlich gestiegen. Als endgültiger Standort ist weiter Dudweiler im Gespräch – auch wenn das LPM offenbar aus dem Rennen ist.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 27 = 35

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"