Produktion im Ford-Werk steht still

Rate this post

Die Hiobsbotschaft über die geplatzten Verhandlungen mit dem Großinvestor zur Übernahme des Ford-Werks in Saarlouis hat am Donnerstag für große Enttäuschung gesorgt. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) sagte am Morgen im SR-Interview, der gestrige Tag sei ein „Weckruf“ für Ford gewesen. Das Unternehmen müsse beweisen, dass es ernsthaft eine Lösung für das Werk wolle.

Weitere Verhandlungen am Wochenende

Am Wochenende soll es weitere Verhandlungen mit dem potenziellen Investor geben. Rehlinger erklärte, wenn verhandelt werde, gehe es immer um Lösungen. Wenn diese Gespräche aber endgültig scheitern würden, müsse man schauen, wie man eine Zukunft ohne Ford hinbekomme.

Zuvor hatte Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD) erklärt, dass der Investor für weitere Gespräche bereit sei – allerdings „mit der klaren Erwartungshaltung eines deutlich verbesserten Angebots von Ford-Seite“.

Öffentlich hatten Ford, die Arbeitnehmervertreter und auch die saarländische Landesregierung zuvor von einem industriellen Großinvestor gesprochen und dem Potenzial, dass in Saarlouis mehr als 2500 Arbeitsplätze erhalten bleiben könnten.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 06.10.2023 berichtet.

Mehr über das Fordwerk in Saarlouis

Schilder auf dem Außengelände des Ford Werks in Saarlouis. (Foto: picture alliance/dpa | Oliver Dietze)

Vorwürfe von CDU, FDP, Grünen und Linke

SPD sieht Ford für Zukunft des Werkes in der Pflicht

Die Fordwerke in Saarlouis. Transparent mit den geteilten Schriftzug (Foto: Sebastian Knöbber)

„Keine Hoffnung schüren“

Investor für Ford-Werk Saarlouis ist abgesprungen

Die Fordwerke in Saarlouis. Firmenlogo an einem Geläude (Foto: Sebastian Knöbber)

Betriebsversammlung am Donnerstag

Ford-Beschäftigte in Saarlouis warten auf eine Entscheidung

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

− 2 = 2

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"