Rekord an Jugendmannschaften im Saar-Fußball

Rate this post

An diesem Wochenende starten die Jugend-Mannschaften im saarländischen Fußball in die neue Saison – mit einer Rekordzahl an Mannschaften. „Für den bevorstehenden Start in die Saison 2023/24 haben sich bisher 1.325 Mannschaften registriert“, sagte Verbandsjugendleiter Rainer Lauffer.

Noch dutzende Nachmeldungen erwartet

Er gehe zudem davon aus, dass noch mindestens 30 weitere Teams in den Altersklassen G- und F-Jugend hinzukommen werden, da die Sommerferien gerade erst vorbei seien und die Vereine noch nachmelden könnten. „Nachmeldungen sind in diesen beiden Altersklassen jederzeit möglich, und wir ermutigen interessierte Teams, sich anzumelden und am Jugendspielbetrieb teilzunehmen“, so Lauffer.

Den höchsten Zuspruch gibt es bei den ganz jungen Teams – mit jeder Altersklasse nimmt die Zahl der gemeldeten Mannschaften dann ab. Gibt es zum Beispiel in der E-Jugend saarlandweit 260 Teams, sind es in der C-Jugend 148 Mannschaften und in der A-Jugend, der ältesten Jugendklasse, noch 74 Mannschaften.

Über dieses Thema berichteten die SR-Hörfunknachrichten am 09.09.2023.


Mehr zum Jugendsport im Saarland

Eine junge Schiedsrichterin auf dem Fußballplatz bei einem Jugendspiel (Foto: IMAGO / Lobeca)

Bewerbungen bis Ende Oktober möglich

DFB sucht saarländische Fußballhelden

Mit der Aktion „Fußballhelden“ will der Deutsche Fußball-Bund junge Menschen für ihr ehrenamtliches Engagement in dem Sport auszeichnen. Teilnehmen können Trainer, Jugendleiter und Schiedsrichter, die zwischen 18 und 30 Jahren alt sind. Zudem müssen sie in der laufenden Saison ehrenamtlich tätig sein.

Kinder und Erwachsene vom Projekt "Handball verbindet" (Foto: SR/Julia Becker-Maleska)

Projekt „Handball verbindet!“

Gelebte Inklusion im Sportverein

Inklusion bedeutet eine Umgebung zu schaffen, die allen Menschen gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht – auch im Hobby-Bereich. Der katholische Sportverband „Deutsche Jugendkraft“ und die HG Saarlouis haben „Handball verbindet!“ ins Leben gerufen. Ein Projekt für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

94 − = 89

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"