Saar-Sozialminister fordert Nachbesserung bei Kindergrundsicherung

Rate this post

Das saarländische Sozialministerium sieht Nachbesserungsbedarf bei der vom Bund geplanten Kindergrundsicherung. Sozialminister Magnus Jung (SPD) sagte, er stehe grundsätzlich hinter dem Gesetzentwurf, sehe aber auch Schwächen – insbesondere aus saarländischer Sicht.

Antragstellung zu komplex

So sei die geplante Antragstellung trotz Bürokratieabbau noch zu komplex. „Der Bund wird seinem eigenen Anspruch, der Vereinfachung der Antragstellung aus einer Hand, mit dem vorliegenden Referentenentwurf nicht grecht.

Die bleibenden oder neu geschaffenen unterschiedlichen Zuständigkeiten bedeuten im Ergebnis für viele Familien keine Erleichterung für die Leistungsberechtigten“, so Jung.

„Antragstellung muss inklusiv sein“

Außerdem brauche es Servicestellen, um die Menschen bei den Anträgen zu unterstützen. „Eine digitale Antragstellung kann prinzipiell effizient sein, aber es muss sichergestellt werden, dass diese inklusiv ist und niemand ausgeschlossen oder benachteiligt wird“, sagte der SPD-Politiker.

Gerade bei der Kindergrundsicherung brauche man niedrigschwellige Zugangsmöglichkeiten und Beratungsangebote, um Menschen ohne digitalen Zugang oder entsprechende Fähigkeiten erreichen zu können.

Jung betont zudem, dass der Umfang der Grundsicherung immer noch nicht ausreiche, um Kinder im Saarland flächendeckend vor Armut zu schützen. Das Ministerium plant die Kritikpunkte bei der anstehenden Länderanhöhrung zur Grundsicherung einzubringen.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 06.09.2023 berichtet.


Mehr zu Kindergrundsicherung und Kinderarmut

Ein Kind steht mit seinem Vater auf einem Spielplatz. (Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder)

Ampel-Koalition einigt sich auf Eckpunkte

Saar-Wohlfahrtspflege fordert Nachbesserung bei Kindergrundsicherung

zu wenig Geld für Alleinerziehende (Foto: SR)

Kinderarmut im Saarland

Alleinerziehende Familien von Armut bedroht

In Malstatt bekommen bedürftige Kinder kostenlose Pausenbrote (Foto: SR/Max Zettler)

Verbände drängen auf Kindergrundsicherung

Kinderarmut im Saarland – Was wird getan?

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

51 + = 55

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"