Saar-SPD feiert 120 Jahre Sozialdemokratie


Vor 120 Jahren wurde „das Agitationskomitee für das preußische Saarrevier, die bayrische Saarpfalz und den Wahlkreis Saargemünd“ gegründet – und damit die Keimzelle der Sozialdemokratie an der Saar. Gefeiert wurde das am Sonntag im Lokschuppen in Dillingen. Beim Festakt sprach neben der SPD Landesvorsitzenden Anke Rehlinger auch der SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil.
Inhaltsverzeichnis
Klare Position gegen Rechts
In seiner Rede sagte er, es werde niemals eine ausgestreckte Hand von der SPD an Rechtsextreme geben. Er sprach von schwierigen Zeiten durch viele internationale Krisen und Konflikte, aber auch von einer zunehmenden gesellschaftlichen Polarisierung und Spaltung im Land.
Die Landesparteivorsitzende Rehlinger betonte in ihrer Rede den „inklusiven Lokalpatriotismus“ der Partei. Der Markenkern der Saar-SPD sei neben pro-europäischen Themen auch eine klare Position gegen Rechts. Nach 120 Jahren Sozialdemokratie im Saarland gehe es jetzt um einen sozialverträglichen Strukturwandel im Saarland, der mit einem zuversichtlichen Blick in die Zukunft gemeinsam bewältigt werden könne.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 03.09.2023 berichtet.
Mehr zur SPD im Saarland:
SPD fordert bessere Terminvergabe im Saarbrücker Bürgeramt
Die Baustellen der SPD-Landesregierung
Rehlinger kündigt Wind- und Solarpaket an