Saar-Verkehrsbetriebe geben Einblicke beim Tag der Schiene

Rate this post

Welche Aufgaben hat ein Triebfahrzeugführer oder was passiert am Saarbrücker Hauptbahnhof hinter den Kulissen? Am Tag der Schiene erhalten interessierte Saarländerinnen und Saarländer einen Einblick in verschiedene Berufsfelder im Bus- und Bahnverkehr.

Zwischen dem 15. und 17. September haben die Besucher zudem die Gelegenheit, sich auszuprobieren – etwa in einem Fahrsimulator der Deutschen Bahn oder auch als Busfahrer im Fahrschulbus von Saar-Mobil.

Rahmenprogramm mit Kino und Museumszug

Das Programm wird ergänzt durch Sonder-Filmvorführungen im Kino 8 1/2. Gezeigt wird dort unter anderem der Film „Der Polarexpress“. Außerdem können die Besucher eine Fahrt mit dem Museumszug der Ostertalbahn unternehmen.

Das vollständige Programm hat das saarländische Mobilitätsministerium auf seiner Website zusammengefasst.


Mehr zum ÖPNV im Saarland

Bauarbeiter erneuern die Gleise und die Bahnsteige während der Sanierungsarbeiten am Bahnhof Bübingen (Foto: Deutsche Bahn AG/Andreas Varnhorn)

Mehr Barrierefreiheit

Bund investiert 114 Millionen Euro in Saar-Bahnhöfe

Zu wenige Verbindungen, zu wenige Fahrten: Der ÖPNV im Saarland sorgt immer wieder für Diskussionen. Um attraktiver zu werden, soll er weiter ausgebaut werden. Bewegung gibt es jetzt bei der Bahn: In den kommenden Jahren sollen zehn Saar-Haltestellen barrierefrei werden.

Petra Berg (Foto: BeckerBredel)

Sommergespräch mit Verkehrsministerin

Verkehrsministerin Berg will ÖPNV im Saarland verbessern

Das Deutschland-Ticket für Busse und Bahnen wird im Saarland immer häufiger verkauft. Aber im ÖPNV sind noch viele Verbesserungen möglich, die Verkehrsministerin Berg angehen will. Auch Radfahrer sollen profitieren.

Bushaltestelle  (Foto: Imago/Christian Ohde)

Ministerin Berg für landesweites Netz

Ärger über schlechte ÖPNV-Verbindungen

Eine Studie sieht das Saarland weit vorne, wenn es um die Erreichbarkeit von Bus- oder Bahnhaltestellen geht. Doch kurze Wege sorgen nicht für gute Verbindungen. Das zeigen zwei Beispiele aus Neunkirchen. Zur Verbesserung plant Mobilitätsministerin Berg ein landesweites Netz.

Straßenbahnen an der Haltstelle Johanneskirche (Foto: SR/Sebastian Knöbber)

Fahrtausfälle nur „Spitze des Eisbergs“

Verdi sieht ÖPNV im Saarland in Gefahr

Die Gewerkschaft Verdi beklagt einen Instandsetzungs- und Reparaturstau bei der Saarbahn. Ein Ausfall mehrerer Bahnen sei absehbar. Zugleich kritisiert Verdi die Arbeitsbedingungen. Mit denen sei es schwierig, Personal für Fahrdienst, die Werkstätten und die Verwaltung zu finden.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

97 − 93 =

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"