Saarbrücker Christkindlmarkt ist eröffnet

Rate this post

In Saarlouis und in Saarbrücken starten dieses Jahr die Weihnachtsmärkte schon eine Woche früher als in den vergangenen Jahren. Grund ist die kurze Vorweihnachtszeit, weil Heiligabend in diesem Jahr mit dem vierten Adventssonntag zusammenfällt.

Audio

Der Saarbrücker Christkindlmarkt ist eröffnet

Audio [SR 3, Moderation: Dorothee Scharner, 20.11.2023, Länge: 02:57 Min.]

Der Saarbrücker Christkindlmarkt ist eröffnet

Ob der Saarbrücker Christkindelmarkter auch in diesem Jahr so viele Besucher anziehen wird wie im letzten Advent? SR-Reporter Max Zettler war kurz nach der Eröffnung auf dem St. Johanner Markt, hat sich um geschaut und auch mit Budenbetreibern gesprochen.

Riesenrad, Eisbahn & Co.

Bis zum 23. Dezember warten in Saarbrücken wieder rund 80 Hütten auf dem St. Johanner Markt und in der Bahnhofstraße auf die Besucher. 

Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Riesenrad am Staatstheater sowie eine Eisbahn geben. Und natürlich wird auch der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten wieder über den Markt fliegen. Weitere Informationen unter: christkindlmarkt-sb.de

Zahlreiche Besucher erwartet

Seitens der Veranstalter hofft man wieder auf zahlreiche Besucher. Im vergangenen Jahr habe man mit über einer Millionen Besucher einen neuen Besucherrekord erreicht.


Weiterer Weihnachtsmarkt in Saarbrücken

Saarbrücker Weihnachtsgarten im Deutsch-Französischen Garten (Foto: Imago/BeckerBredel)

Programm nochmal größer

Erneut Weihnachtsgarten im Saarbrücker DFG

Neben dem Christkindelmarkt findet in Saarbrücken auch am ersten Adventswochenende der Weihnachtsmarkt im Deutsch-Französischen Garten statt. Mit mehr als 140 Ständen wird dieser nach Angaben der Stadt noch größer ausfallen als in den vergangenen Jahren.

Ein Thema in der Sendung „Region am Nachmittag“ am 15.11.2023 auf SR 3 Saarlandwelle.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 + = 13

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"