Saarbrücker Grüne fordern Klarheit bei ICE Paris-Berlin über Saarbrücken

Rate this post

Seit mehreren Monaten gibt es Streit über den Verlauf der ICE-Verbindung zwischen Berlin und Paris. Während die deutsche Seite und das Saarland sich für den Halt in Saarbrücken aussprechen, plädiert die französische Seite wenig überraschend für den Stopp in Straßburg.

Saarbrücken nur Zwischenlösung?

Zuletzt sah es so aus, als würde die Wahl auf Saarbrücken fallen. Eine finale Zusage gab es aber noch nicht. Nun hat der französische Verkehrsminister Clément Beaune gegenüber France bleu bekräftigt, dass die Strecke nur vorläufig über Saarbrücken führen solle, spätestens ab 2025/26 jedoch über Straßburg.

Grünen wollen Sicherheit für Landeshauptstadt

Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat fordern von der Landesregierung und Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU) deshalb nun, dass sie nachdrücklich dafür einsetzen, dass die Strecke über Saarbrücken führt.

„Nur mit einer guten Anbindung an den Fernverkehr werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, das Saarland langfristig als attraktives Bundesland für Berufstätige und Touristen und Touristinnen zu erhalten. Wir dürfen nicht zulassen, noch mehr vom Fernverkehr abgehängt zu werden“, sagten die Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, Claudia Schmelzer und Jeanne Dillschneider.

Trassenangebot fehlt für Entscheidung

Die Deutsche Bahn sagte auf SR-Anfrage eine Streckenführung über Saarbrücken sei „wahrscheinlich“. „Eine abschließende Bestätigung und die genauen Fahrplanzeiten für eine Betriebsaufnahme im Dezember 2024 liegen erst nach dem Trassenangebot der Infrastrukturbetreiber SNCF Réseau und DB Netz vor“, so ein Bahnsprecher. Zu weiteren Planungen könne sich die Bahn zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht äußern.


Mehr zu der Schnellzugverbindung

Ein französischer Hochgeschwindigkeitszug TGV und ein deutscher ICE stehen in einem Bahnhof am Gleis (Foto: IMAGO / Rüdiger Wölk)

Bundesverkehrsministerium bestätigt

Neue Schnellzugverbindung Paris-Berlin hält wohl doch in Saarbrücken

Die Diskussion um die neue ICE-/TGV-Verbindung von Berlin nach Paris scheint beendet: Zunächst hatte der französische Sender France 3 berichtet, dass der Zug trotz jüngster Proteste aus Straßburg über Saarbrücken fahren wird. Am Donnerstagabend kam dann die Bestätigung des Bundesverkehrsministeriums.

Eine ICE und ein TGV stehen am Gare de L'est in Paris (Foto: IMAGO / Action Pictures)

Neue ICE-Verbindung ab 2024

Rehlinger wirbt für ICE-Strecke Paris – Saarbrücken – Berlin

Die Diskussion um die künftige Streckenführung der ICE-Verbindung von Paris nach Berlin hält an. Neben dem Saarbrücker Oberbürgermeister Conradt und Verkehrsministerin Berg hat sich nun auch Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger für die Strecke über Saarbrücken statt Straßburg stark gemacht.

Ein ICE und zwei TGV-Züge am 16.02.2022 am Gare de l'Est in Paris. (Foto: picture alliance/Peter Schatz)

Debatte um eine neue Bahnstrecke

Conradt wirbt um Unterstützung für ICE-TGV Paris-Berlin über Saarbrücken

Die SNCF und die Deutsche Bahn planen eine neue Schnellzug-Direktverbindung zwischen Paris und Berlin. Diese könnte über Straßburg oder Saarbrücken verlaufen, wobei beide Unternehmen nach jetzigem Stand mit Saarbrücken planen. Doch daran gibt es Kritik. Politiker auf beiden Seiten der Grenze wollen sich nun für die Saar-Strecke engagieren.

Züge am Pariser Bahnhof (Foto: IMAGO / Action Pictures)

Streit über Bahnstrecke

Landesregierung befürwortet ICE-Direktverbindung zwischen Berlin und Paris

In der Diskussion um eine neue Bahnverbindung zwischen Paris und Berlin bewertet die Landesregierung die Pläne einer Streckenführung über Saarbrücken als positiv. Diese sei für das Saarland von essentieller Bedeutung.

Ein TGV und ein ICE stehen auf einer Rheinbrücke.  (Foto: picture alliance/dpa | Marijan Murat)

Minister favorisiert Straßburg

Beaune lehnt ICE Paris-Berlin über Saarbrücken ab

In der Diskussion um die geplante neue ICE-Direktverbindung zwischen Berlin und Paris hat sich der französische Verkehrsminister Beaune gegen eine Streckenführung über Saarbrücken ausgesprochen. Der Fahrgastverband Pro Bahn hält eine Verbindung über Straßburg jedoch für einen Fehler. Der Linken-Abgeordnete Lutze fordert einen Ausbau der Strecke nach Mannheim.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 + 2 =

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"