Saarlouis veröffentlicht Hitze-Gefahrenkarten

Rate this post

Der Klimawandel schreitet voran. Vor allem in den stark versiegelten und betonierten Bereichen von Städten könnten die Temperaturen künftig zu einem echten Problem werden. Um die Risiken zu analysieren und sichtbar zu machen, hat die Stadt Saarlouis nun sogenannte Hitzegefahrenkarten aller Stadtteile auf ihrer Homepage veröffentlicht.

Wo heizt es sich besonders auf?

Auf den Karten sind nach Angaben der Stadt Flächen farblich gekennzeichnet, die sich an Hitzetagen besonders stark aufheizen und „somit die Aufenthaltsqualität am jeweiligen Standort reduzieren und das Wohlbefinden betroffener Personen beeinträchtigen“.

Ausschnitt der Hitzekarte für die Innenstadt/Saarlouis mit Legende (Foto: Stadt Saarlouis)

Ausschnitt der Hitzekarte für die Innenstadt/Saarlouis mit Legende

Ebenso sind die Grünflächen markiert, die etwa aufgrund des Schattenwurfs vorhandener Bäume an heißen Tagen Möglichkeiten bieten, der Hitze zu entfliehen.

Handlungsbedarfe gekennzeichnet

Die Karten zeigen nach Angaben der Stadt zudem Handlungsbedarfe innerhalb des Stadtgebietes Saarlouis, welche sich im Zuge des fortschreitenden Klimawandels Prognosen zufolge verschärfen werden.

Basierend auf den Karten sollen nun Anpassungsmaßnahmen entwickelt und Handlungsempfehlungen für die Stadtentwicklung der folgenden Jahre formuliert werden.


Mehr zum Klimawandel im Saarland

Das Flachdach eines Stadthauses ist begrünt um der fortschreitenden Flächenversiegelung in Ballungsräumen entgegenzuwirken (Foto: IMAGO / BSIP)

Anpassung an Extremwetterereignisse

Wie sich Städte im Saarland gegen Klimawandel-Folgen wappnen

Überflutete Gleise in Heusweiler (Foto: SR)

Das Saarland passt sich ans Klima an

Diese Schritte geht das Saarland für den Klimaschutz

Ein Mann geht in der Mittagshitze über einen komplett asphaltierten Platz (Foto: picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst)

Zu geringer Schutz vor Hitze und Sonne

UV-Strahlung bei vielen Gemeinden kaum auf dem Schirm

Die saarländische Landtagspräsidentin Heike Becker (Foto: IMAGO / BeckerBredel)

Neue Beteiligungsform

Woran es bei der Umsetzung des Klima-Bürgerrates hakt

Hitze lässt die Luft über der Straße flimmern (Foto: picture alliance / dpa | Sebastian Willnow)

Langjähriger Trend

Mehr Hitzetage und Tropennächte im Saarland

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

38 + = 41

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"