Schornsteine und Kühlturm des Ensdorfer Kraftwerks werden später gesprengt


Die für Ende dieses Jahres geplante Sprengung der Schornsteine des Kraftwerks Ensdorf verzögert sich. Wie ein Sprecher des Energieversorgers VSE mitteilte, sind viele Genehmigungen von Behörden nötig und der Organisationsaufwand hoch.
Die Abrissarbeiten kämen aber gut voran. Die Schornsteine und der Kühlturm des Kraftwerks Ensdorf sollen voraussichtlich im kommenden Jahr gesprengt werden, um Platz für die geplante Fabrik des US-Chipherstellers Wolfspeed zu machen.
Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 20.09.2023 berichtet.
Mehr zum Gelände der Wolfspeed-Fabrik
Gelände der Wolfspeed-Fabrik wird weiterhin geprüft
Bauarbeiten für Wolfspeed-Chipfabrik schreiten voran