Soziales Projekt Favorit für Immobilien in der Nauwieserstraße

Rate this post

Bereits seit längerem wird darüber diskutiert, was mit den maroden Häusern in der Nauwieser Straße in Saarbrücken passieren soll. Dafür konnten Interessenten ihre Ideen für die Gebäude einreichen. Insgesamt gab es drei Bewerber.

Favorit steht fest

Das soziale Wohnungsbauprojekt „3/4“ ist Favorit für die Konzeptvergabe von drei städtischen Immobilien im Nauwieser Viertel. Das geht aus der Vorlage der Stadtverwaltung zur Sitzung des Bezirksrats Mitte in Saarbrücken hervor. Demnach erhält das Konzept 93 von 100 möglichen Punkten. Zuerst hatte die Saarbrücker Zeitung berichtet.

Auf den zweiten Platz landet das Wohnungsbauprojekt des Ensheimer Unternehmers Daniel Hager mit 80 Punkten. Weit abgeschlagen dahinter liegt ein Vorschlag des Studierendenwerks.

Wohnen für Menschen mit psychischen Problemen

Die Gruppe „3/4“ möchte die beiden Gründerzeithäuser in der Nauwieserstraße erhalten. Ihr Konzept sieht Wohnraum für Menschen mit psychischen Problemen vor, außerdem soll ein Mieterverein einziehen. Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. 

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 14.09.2023 berichtet.


Mehr zu den Immobilien in der Nauwieserstraße

Zur Diskussion stehende Häuser und Grundstücke im Nauwieser Viertel (Foto: Patrick Wiermer/SR)

Konzeptvergabe: Frist abgelaufen

Drei Bewerber wollen marode Nauwieser Häuser

Bis zum Wochenende konnten Interessenten ihre Konzepte für marode Häuser plus Grundstücke im Saarbrücker Nauwieser Viertel einreichen. Drei Bewerber wollen die Anwesen in der Nauwieserstraße erwerben und wiederbeleben. Um die Immobilien wird seit Monaten gestritten.

Strittige Baulücke in der Nauwieser Straße zwischen den Häusern 14 und 18 (Foto: SR)

Dritter Bewerber bekannt

Auch Blieskasteler Immobilienfirma will Nauwieser Häuser

Für die maroden Häuser am Max-Ophüls-Platz in Saarbrücken sucht die Stadt derzeit nach neuen Nutzungsmöglichkeiten. Mit dem Studentenwerk und der Initiative „3/4“ waren zwei Bewerber bereits bekannt. Jetzt berichtet die Saarbrücker Zeitung auch über den dritten Interessenten.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 − 15 =

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"