Trinkwasser von Lebach-Gresaubach wird gechlort


Im Lebacher Stadtteil Gresaubach wird das Trinkwasser wegen einer Keimbelastung zurzeit gechlort. Routinekontrollen der Trinkwasseranlagen der Stadtwerke Lebach hatten demnach ergeben, dass der Grenzwert für „coliforme Keime“ leicht überschritten worden.
Inhaltsverzeichnis
Nicht gesundheitsschädlich
Die Chlor-Konzentration entspreche dem festgelegten Grenzwert und sei nicht gesundheitsschädlich. In seltenen Fällen könne es zu Veränderungen im Geruch kommen. Familien mit Säuglingen wird aber empfohlen, bei der Zubereitung von Babynahrung vorläufig abgepacktes Trinkwasser zu verwenden.
Zuletzt musste das Trinkwasser in einigen Ortsteilen von Saarlouis Ende Juni gechlort werden, etwas über eine Woche später war die Verunreinigung wieder behoben.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 13.09.2023 berichtet.
Mehr zu Trinkwasser
Erster Trinkwasserbrunnen in Saarbrücken in Betrieb
Wasserspender an Schulen werden jetzt gefördert