Trinkwasser von Lebach-Gresaubach wird gechlort

Rate this post

Im Lebacher Stadtteil Gresaubach wird das Trinkwasser wegen einer Keimbelastung zurzeit gechlort. Routinekontrollen der Trinkwasseranlagen der Stadtwerke Lebach hatten demnach ergeben, dass der Grenzwert für „coliforme Keime“ leicht überschritten worden.

Nicht gesundheitsschädlich

Die Chlor-Konzentration entspreche dem festgelegten Grenzwert und sei nicht gesundheitsschädlich. In seltenen Fällen könne es zu Veränderungen im Geruch kommen. Familien mit Säuglingen wird aber empfohlen, bei der Zubereitung von Babynahrung vorläufig abgepacktes Trinkwasser zu verwenden.

Zuletzt musste das Trinkwasser in einigen Ortsteilen von Saarlouis Ende Juni gechlort werden, etwas über eine Woche später war die Verunreinigung wieder behoben.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 13.09.2023 berichtet.


Mehr zu Trinkwasser

Ein neuer Trinkwasserbrunnen wurde in Saarbrücken installiert (Foto: SR)

Am Staden

Erster Trinkwasserbrunnen in Saarbrücken in Betrieb

Die Stadt Saarbrücken installiert im Rahmen des Hitzeschutzes in der Innenstadt drei Trinkwasserbrunnen – am Freitag wurde der erste am Staden eingeweiht. Bis Ende des Monats sollen die Bürger auch am St. Johanner Markt und am Saarbrücker Schloss einen barrierefreien Zugang zu Frischwasser bekommen.

Jemand füllt eine Trinkflasche an einem öffentlichen Trinkwasserspender (Foto: IMAGO / imagebroker)

500.000 Euro Fördergelder

Wasserspender an Schulen werden jetzt gefördert

Für jede Schule im Saarland gibt es ab sofort Fördermittel für Trinkwasserspender. Auch für Leitungen und Wasseraufbereitung stellt das Umweltministerium Fördergeld bereit.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

65 + = 75

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"