Veranstalter ziehen positives Fazit der Messe „HomBuch“

Rate this post

Zum ersten Mal hat sich die HomBuch in diesem Jahr über eine ganze Woche erstreckt. Das Konzept ist offenbar aufgegangen. Alle acht Veranstaltungen waren nach Angaben der Organisatoren sehr gut besucht, manche sogar ausverkauft.

Diese HomBuch sei „die Beste aller Zeiten gewesen“, sagt der Chef des Organisationsteams Hans-Joachim Burgardt dem SR.

HomBuch lockte Stars

Zu bieten hatte die HomBuch in diesem Jahr überregionale Stars, wie Desirée Nosbusch oder Jörg Bong, besser bekannt als Jean-Luc Bannalec. Es gab einen Dreiklang aus Literatur, Musik und Kunst, mit einer Ausstellung in der Galerie Julia Johannsen zum Thema „Was ist schön?“. Sie wird noch bis in den Oktober hinein zu sehen sein. Außerdem gab es das Konzert mit den Feisten.

Einer der Höhepunkte der HomBuch 2023 war die Verleihung des Deutsch-Französischen Freundschaftspreises an Nina George am Samstag. Dieser Preis wird von der Staatskanzlei vergeben und ist– nach Angaben der Veranstalter – inzwischen zum Markenzeichen der HomBuch geworden.

Ob die HomBuch auch 2024 wieder über eine ganze Woche gehen wird, wollen die Veranstalter in den nächsten Tagen entscheiden.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 11.09.2023 berichtet.


Mehr aus der Literaturwelt

Nina George (Foto: SR/Ulli Wagner)

HomBuch 2023

Deutsch-Französischer Freundschaftspreis für Nina George

Auf der HomBuch ist am 9. September der Deutsch-Französische Freundschaftspreis verliehen worden. Ausgezeichnet wurde die Autorin Nina George. In ihren Büchern vermittele sie das Verbindende diesseits und jenseits der Grenze, so die Jury.

Plakat der Homburger Buchmesse „Hombuch“ (Foto: Veranstalter)

Acht Veranstaltungen

Die HomBuch 2023

Vom 4. bis 10. September drehte sich in Homburg alles um das Thema Literatur – beim 23. Lesefest HomBuch. Auch in diesem Jahr waren wieder viele Prominente mit dabei.

Dinçer Güçyeter (Foto: picture alliance/dpa / Jan Woitas)

In der Kategorie Belletristik

Preis der Leipziger Buchmesse an Dinçer Güçyeter

Die Gewinner des diesjährigen Preises der Leipziger Buchmesse wurden bekannt gegeben. Insgesamt sind sie mit 60.000 Euro dotiert. In der Kategorie Belletristik hat Dinçer Güçyeter mit seinem Buch „Unser Deutschlandmärchen“ gewonnen. SR 2-Literaturredakteurin Tilla Fuchs ist vor Ort.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 + 1 =

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"