Villeroy & Boch macht weiter weniger Umsatz

Rate this post

Der saarländische Keramikhersteller Villeroy & Boch hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Wie das Unternehmen in Mettlach mitteilte, ging der nominale Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um mehr als zehn Prozent auf 650 Millionen Euro zurück.

Besonders stark ist der Umsatzrückgang nach Unternehmensangaben in Zentraleuropa ausgefallen. In Südeuropa und in China konnten die Umsätze hingegen gesteigert werden.

Schon die Halbjahresbilanz machte deutlich, dass die Geschäfte in diesem Jahr aufgrund der schwierigen Konjunkturlage schlechter laufen als im Vorjahr. Mehrfach in diesem Jahr hat V&B seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken müssen.

Bevorstehende Änderungen bei V&B

Bei Villeroy & Boch steht demnächst ein Führungswechsel an: Ab dem 1. Januar tritt Gabi Schupp die Nachfolge von Frank Göring an und wird neue Vorstandsvorsitzende.

Eine ihrer Hauptaufgaben als Chefin wird die Integration des belgischen Konkurrenten Ideal Standard sein – den hatten die Mettlacher kürzlich gekauft, um zu einem der umsatzstärksten Badausrüster in Europa aufzusteigen.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 20.10.2023 berichtet.


Mehr zu Villeroy & Boch

Firmensitz und Haupzentrale von Villeroy & Boch in Mettlach direkt an der Saar (Foto: IMAGO / Westend61)

Neue Vorstandsvorsitzende ab 2024

Führungswechsel bei Villeroy & Boch

Ab dem 1. Januar 2024 wird Gabi Schupp neue Vorstandsvorsitzende bei Villeroy & Boch. Sie tritt damit die Nachfolge von Frank Göring an.

Villeroy & Boch, Generaldirektion in Mettlach (Foto: Villeroy & Boch AG)

Verträge bereits unterzeichnet

Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe

Der saarländische Keramikkonzern Villeroy & Boch wird den belgischen Badausrüster Ideal Standard übernehmen. Nach Angaben von V&B wurden entsprechende Verträge unterzeichnet.

Logo des Keramikherstellers Villeroy & Boch vor einem Factory Store (Foto: IMAGO / Pond5)

Im ersten Halbjahr 2023

Villeroy & Boch macht weniger Umsatz

Der Umsatz von Villeroy & Boch ist im ersten Halbjahr dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Er lag mit 440 Millionen Euro fast elf Prozent unter dem Vorjahreszeitraum. Vor allem in Zentraleuropa war das Geschäft rückläufig.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 + 1 =

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"