Wann man Komet Nishimura beobachten kann

Rate this post

Wer den Kometen Nishimura beobachten will, muss dafür seine Nachtruhe unterbrechen. Zwischen 4:30 Uhr und 5:00 Uhr morgens zeigt sich der Komet im Nordosten dicht am Horizont. Am besten kann man ihn außerhalb der Stadt, auf dem Land, beobachten, da dort weniger künstliche Lichtquellen stören.

Gut erkennen kann man den Komet, wenn man ein Fernglas oder eine Kamera mit Teleobjektiv benutzt. Dadurch kann man dann mit etwas Glück und der entsprechenden Ausrüstung nicht nur den Strahlenkranz sondern auch den typischen Kometenschweif erkennen.

Komet soll bald mit bloßem Auge zu sehen sein

MIt bloßem Auge ist der Komet aktuell noch nicht von einem Stern zu unterscheiden. Allerdings kommt er der Erde näher und wird dann auch besser sichtbar sein.

Den erdnächsten Punkt soll Nishimura am 12. September erreichen. Dann ist er uns sogar ein Stück näher als die Sonne. Allerdings wird die Uhrzeit, zu der er beobachtet werden kann, auch immer später. Mitte September wird er wohl nur noch bei Tageslicht erscheinen und nicht mehr zu beobachten sein.


Mehr über Astronomie

Sternschnuppen am Himmel (Foto: SR)

Immer im August

So kann man den Perseiden-Regen am besten beobachten

Jetzt kann man sich wieder etwas wünschen! Denn immer im August sorgen die Perseiden für einen Sternschnuppenregen. Um den Sternschnuppen-Regen bestmöglich zu beobachten, helfen zudem einige Tipps.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 − = 6

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"