Wieder mehr Bewerbungen bei der Polizei im Saarland


Im Vergleich zum vergangenen Jahr haben sich mehr Menschen auf Polizeianwärterstellen im Saarland beworben. Das teilte die innenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Quinten, am Donnerstag im Innenausschuss des saarländischen Landtages mit.
Bis zum 30. September hätten demnach bereits 464 Interessierte ihre Bewerbungen eingereicht, das seien 23 mehr als im Vorjahr. So könnten die angekündigten Einstellungszahlen im Oktober kommenden Jahres erreicht werden.
Inhaltsverzeichnis
Kritik aus der CDU-Fraktion
Die CDU-Fraktion kritisierte aber genau diese Einstellungszahlen. Für 2024 seien 100 Stellen geplant, das sei viel zu wenig, so die innenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Anja Wagner-Scheid. In ihrem Wahlprogramm habe die SPD versprochen, jedes Jahr 150 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter einzustellen. Schon im vergangenen Jahr sei sie mit 139 Einstellungen hinter ihrem Versprechen zurück geblieben.
Zuletzt sind 137 neue Kommissaranwärter im Saarland ernannt worden.
Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 05.10.2023 berichtet.
Mehr zur Saar-Polizei
Wie die Saar-Polizei ab 2024 neu aufgestellt wird
Weniger Kommissaranwärter bei der Polizei im Saarland
Immer mehr Anzeigen über die Online-Wache der Saar-Polizei