Wieder mehr Bewerbungen bei der Polizei im Saarland

Rate this post

Im Vergleich zum vergangenen Jahr haben sich mehr Menschen auf Polizeianwärterstellen im Saarland beworben. Das teilte die innenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Quinten, am Donnerstag im Innenausschuss des saarländischen Landtages mit.

Bis zum 30. September hätten demnach bereits 464 Interessierte ihre Bewerbungen eingereicht, das seien 23 mehr als im Vorjahr. So könnten die angekündigten Einstellungszahlen im Oktober kommenden Jahres erreicht werden.

Kritik aus der CDU-Fraktion

Die CDU-Fraktion kritisierte aber genau diese Einstellungszahlen. Für 2024 seien 100 Stellen geplant, das sei viel zu wenig, so die innenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Anja Wagner-Scheid. In ihrem Wahlprogramm habe die SPD versprochen, jedes Jahr 150 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter einzustellen. Schon im vergangenen Jahr sei sie mit 139 Einstellungen hinter ihrem Versprechen zurück geblieben.

Zuletzt sind 137 neue Kommissaranwärter im Saarland ernannt worden.

Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 05.10.2023 berichtet.


Mehr zur Saar-Polizei

Polizeianwärter und Anwärterinnen stehen bereit um ihren Diensteid abzulegen (Foto: picture alliance/dpa | Michael Reichel)

Sommergespräch in der Staatskanzlei

Wie die Saar-Polizei ab 2024 neu aufgestellt wird

Die saarländische Polizei steht vor einem Umbau. Innenminister Jost hat jetzt erste Details genannt. Ab 2024 sollen die Strukturen angepasst werden. Rettungskräfte sollen auch besser vor Angriffen geschützt werden.

Junge Kommissaranwärter stehen in Polizeiuniform spalier (Foto: IMAGO / Steve Bauerschmidt)

Reduzierung trotz Wahlversprechen

Weniger Kommissaranwärter bei der Polizei im Saarland

Die Zahl der Kommissaranwärter im Saarland wird 2024 und 2025 spürbar auf 100 gesenkt. Das hat das Innenministerium bekannt gegeben. Dennoch soll die Zahl der Polizisten weiter steigen. Die Deutsche Polizeigewerkschaft und die CDU üben heftige Kritik. Die GdP sieht dagegen einen Personalaufwuchs.

Die Startseite der Online-Wache der saarländischen Polizei (Foto: SR/Pixabay)

Internetangebot seit 2018

Immer mehr Anzeigen über die Online-Wache der Saar-Polizei

Seit Dezember 2018 können Saarländerinnen und Saarländer per Mausklick oder mit dem Smartphone eine Strafanzeige stellen. Möglich ist das mit der sogenannten „Online-Wache“ der saarländischen Polizei. Das Angebot wird laut der Polizei immer besser angenommen.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

48 − 46 =

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"