Yachthafen „Marina“ in Merzig eingeweiht

Rate this post

Die Pläne sind groß: Die Saar mit ihrem Flussufer als Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum mit neuen, innovativen und nachhaltigen Infrastrukturen und Angeboten stärken und ausbauen – so formuliert es Investor Franz With.

Elf Boote zur Verfügung

Ein Schritt dazu soll der Yachthafen sein, der am Freitag in Merzig eingeweiht wurde. Elf Boote stehen dort künftig zur Vermietung zur Verfügung. Der Investor hat bereits vier Hausboote in Mettlach auf der Saar schippern, ein fünftes befindet sich derzeit im Bau.

Langfristig und gemeinsam mit Akteuren aus Tourismus, Gemeinden und Gastronomie soll das Angebot zwischen Saarschleife und Saarbrücken stetig erweitert werden. Dafür stehe man zudem im stetigen Austausch mit dem Saar-Wirtschaftsministerium.

Der Investor hat den Yachthafen in Merzig im November vor zwei Jahren erworben und seitdem nach eigenen Angaben in Hafen und Schiffe mehrere Millionen Euro gesteckt.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 08.09.2023 berichtet.


Mehr zum Thema Schifffahrt auf der Saar

Historische Schiffe treffen sich auf der Saar (Foto: Christoph Borgans / SR)

Festival an diesem Wochenende

Historische Schiffe treffen sich auf der Saar

In den 20er bis 60iger Jahren waren auf der Saar viele Frachtschiffe unterwegs. Daran möchte nun das Festival „Saar Tradition“ erinnern. Dieses Wochenende sind Traditionsschiffe aus Deutschland und Nachbarländern eingeladen, am Saarbrücker Ufer anzulegen.

Hausboot, Joylife Boats (Foto: Joylife Boats)

Joylife Boats

Mettlacher Hausboote mit Klimaschutzpreis ausgezeichnet

Die Joylife-Hausboote in Mettlach sind vom Verband Deutscher Naturparke als „Katzensprung-Leuchtturm 2.0“ ausgezeichnet worden. Damit soll der Beitrag des Projekts zum Klimaschutz gewürdigt werden. Mit der Auslastung der Boote ist der Betreiber zufrieden.

Alles

Eduard Derichs ist ein Blogger und Content Writer aus Deutschland. Er teilt auf seiner Webseite Inhalte zu verschiedenen Themen und hat eine breite Leserschaft. Er interessiert sich besonders für aktuelle Ereignisse und verfolgt das Geschehen aufmerksam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

− 2 = 4

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"