Übersäuerung Symptome Augen


Eine Übersäuerung des Körpers kann sich nicht nur auf den Darm oder die Haut, sondern auch auf die Augen auswirken. In diesem Artikel werden wir die Symptome einer übersäuerten Augenflüssigkeit genauer betrachten und Tipps geben, wie man die Übersäuerung behandeln und vorbeugen kann.
Was ist eine übersäuerte Augenflüssigkeit?
Eine übersäuerte Augenflüssigkeit entsteht, wenn der pH-Wert der Augenflüssigkeit zu sauer ist. Der natürliche pH-Wert der Augenflüssigkeit liegt bei etwa 7,4, aber bestimmte Faktoren wie schlechte Ernährung, Stress, Medikamente oder Krankheiten können den pH-Wert beeinflussen und zu einer Übersäuerung führen. Eine übersäuerte Augenflüssigkeit kann zu Augenproblemen wie Reizungen, Trockenheit, Augeninfektionen und Augenmüdigkeit führen.
Symptome einer übersäuerten Augenflüssigkeit:
- Trockene Augen: Eine übersäuerte Augenflüssigkeit kann dazu führen, dass die Augen nicht ausreichend befeuchtet werden, was zu Trockenheit und Unbehagen führen kann.
- Augenreizungen: Eine übersäuerte Augenflüssigkeit kann Reizungen der Augen verursachen, die Schmerzen, Brennen oder Jucken verursachen können.
- Augeninfektionen: Eine übersäuerte Augenflüssigkeit kann das Wachstum von Bakterien und Viren fördern, was zu Augeninfektionen führen kann.
- Augenmüdigkeit: Eine übersäuerte Augenflüssigkeit kann auch zu einer erhöhten Augenmüdigkeit führen, da die Augen härter arbeiten müssen, um ihre Funktionen auszuführen.
- Lichtempfindlichkeit: Eine übersäuerte Augenflüssigkeit kann auch zu Lichtempfindlichkeit führen, da die Augen empfindlicher auf Licht reagieren.
Behandlung und Vorbeugung:
- Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und gesunden Fetten kann dazu beitragen, den pH-Wert des Körpers auszugleichen, einschließlich der Augenflüssigkeit. Vermeiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel, Zucker und gesättigte Fette.
- Augentropfen: Augentropfen können helfen, die Augen zu befeuchten und Reizungen zu lindern.
- Stressmanagement: Stress kann den pH-Wert des Körpers beeinflussen, daher ist es wichtig, Stress abzubauen und Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation zu praktizieren.
- Medikamente: In einigen Fällen können Augentropfen oder Antibiotika zur Behandlung von Augeninfektionen verschrieben werden.
Eine übersäuerte Augenflüssigkeit kann zu unangenehmen Symptomen führen und langfristig zu Augenproblemen führen. Eine gesunde Ernährung, Stressmanagement und Augentropfen können dazu beitragen, den pH-Wert der Augenflüssigkeit auszugleichen und eine übersäuerte Augenflüss