Listen

Aller Zeiten Top 10 Filme von Sylvester Stallone (2023)

Rate this post

Entdecke alle Serien und Fernsehsendungen von Sylvester Stallone. Entdecke die besten Filme von Sylvester Stallone.

Sylvester Stallone spielt seit den 70er Jahren in Filmen mit, das sind 50 Jahre in Hollywood. Abgesehen von seinen ikonischen Figuren wie Rocky Balboa und John Rambo dominierte Stallone die Actionfilmszene der 90er Jahre mit legendären Filmen wie Demolition Man und Judge Dredd. Aber was waren seine besten Filme?

Creed II: Rocky’s Legacy (2018)

(Creed II)

Obwohl Sylvester Stallone vor allem für die Rocky-Reihe bekannt ist, ist seine Rolle in Creed und der Fortsetzung wohl noch beeindruckender. Er kehrt nicht nur mit einer fast unergründlichen Leichtigkeit in die Rolle des Rocky Balboa zurück, sondern steuert in dem Film auch einige wirklich berührende und emotionale Themen.

Für Fans des Franchise sind die Creed-Filme alles, was eine gute Fortsetzung sein sollte. Sie fangen den Geist der Originalfilme ein, ohne sie jemals zu kopieren, und schmieden ihre eigene Geschichte über Vermächtnis und Schicksal, die irgendwie genauso stark ist wie Rocky es war.

Guardians Of The Galaxy Vol. 2 (2017)

James Gunns Guardians of the Galaxy Vol. 2 ist einer der unterhaltsamsten und sehenswertesten Filme der dritten Phase des MCU und bleibt dabei teilweise sehr emotional und berührend. Er baut auf der bestehenden Geschichte der Guardians auf und führt gleichzeitig mehrere neue Elemente ein, die für das MCU in Zukunft wichtig werden.

Sylvester Stallones Figur mag oberflächlich betrachtet nicht die wichtigste sein, aber er spielt tatsächlich eine große Rolle in der gesamten Reise des Protagonisten Peter Quill. Wenn es darum geht, die Hintergrundgeschichte und die Charakterentwicklung zu etablieren, wäre der Film ohne ihn nicht derselbe.

VERBUNDENE : Aller Zeiten Besten Top 10 Filme und Serien von Elizabeth Debicki

Cop Land (1997)

Cop Land ist nur einer der vielen prozessualen Thriller, mit denen Stallone in den 1990er Jahren im Blickpunkt der Öffentlichkeit stand. Er schlüpft in die Rolle eines Kleinstadt-Sheriffs, der eine gefährliche Verschwörung aufdeckt, die alles, was ihm lieb und teuer ist, zu zerstören droht.

Als Film ist Cop Land ein ziemliches Standardwerk. Er spielt sich genau so ab, wie die Zuschauer diese Art von Film erwarten würden, aber Sylvester Stallone bringt eine dringend benötigte Energie in die Geschichte ein, die die Dinge frisch und interessant hält und den Figuren ein überzeugendes menschliches Element verleiht.

VERBUNDENE : Aller Zeiten Top 15 Filme von Robert De Niro

Men In Black (1997)

Sylvester Stallones Rolle in Men In Black ist kaum mehr als ein Cameo-Auftritt, aber die Bereitschaft des Films, sich auf diese Weise zu amüsieren, ist nur einer der vielen Gründe, warum die Leute ihn lieben. Stallone erscheint in einer Szene als Außerirdischer auf einem Fernsehbildschirm – neben anderen Filmlegenden wie Steven Spielberg und George Lucas.

Men In Black ist zweifellos einer der albernsten Sci-Fi-Filme aller Zeiten, aber gerade das macht den Charme des Films aus. Nichts in dem Film ist ernst zu nehmen, was für ein viel einfacheres Seherlebnis sorgt, das viele jüngere Zuschauer genauso genießen können wie die Erwachsenen.

VERBUNDENE : Will Smith: Die 20 Besten Filme und Fernsehsendung aller Zeiten

Das Auge des Tigers (1982)

(Rocky III)

Als Rocky Balboa sich in die Herzen von Millionen Menschen kämpft, könnte das Leben nicht besser sein. Er erringt zehn Siege in Folge, erhält lukrative Werbeverträge und wird in der ganzen Welt berühmt. Doch als Clubber Lang Rocky in einer demütigenden Niederlage k.o. schlägt, wird klar, dass der „italienische Hengst“ seine Überlegenheit verloren hat. Als Rocky überlegt, seine Handschuhe an den Nagel zu hängen, erhält er Ermutigung von einem unwahrscheinlichen Verbündeten: seinem alten Erzfeind Apollo Creed (Carl Weathers). Mit Creeds Hilfe bemüht sich Rocky, das „Auge des Tigers“ wiederzuerlangen, bevor er Lang in einem zermürbenden Rückkampf um die Weltmeisterschaft im Schwergewicht gegenübersteht.

Rocky II (1979)

Es ist kein Geheimnis, dass Filmfortsetzungen nur selten den Zauber des Originalfilms einfangen können, aber Rocky II ist eine der wenigen Ausnahmen von dieser Regel. Die Geschichte ist genauso emotional und inspirierend wie die des ersten Films, die Charaktere sind genauso beeindruckend, die Actionszenen sind genauso aufregend und sogar die Kameraführung ist genauso knackig.

Es kommt nicht oft vor, dass eine so starke Fortsetzung auf den Markt kommt, aber Rocky II profitiert wirklich vom Erfolg des Originals und führt die Geschichte auf sinnvolle Weise fort. Während die anderen Fortsetzungen sich zu weit von Rockys wahren Ursprüngen entfernen, versteht dieser Film genau, was das Publikum an dieser Geschichte so liebt – und bleibt dabei.

Rocky Balboa (2006)

Rocky Balboa ist die neueste Geschichte in der Saga einer der beliebtesten Figuren Hollywoods, des Boxers Rocky Balboa aus Philadelphia. Im Ruhestand, nachdem seine geliebte Adrian verstorben ist und sein erwachsener Sohn zu beschäftigt ist, um Zeit mit ihm zu verbringen, ist Philadelphias Lieblingsboxer ein einsamer Mann. Als eine ESPN-Sportshow einen simulierten Kampf zwischen Balboa und dem amtierenden Champion Mason „The Line“ Dixon zeigt, gewinnt Balboa, was das Interesse an seiner glanzvollen Karriere wieder aufleben lässt. Als sich Rocky die Gelegenheit bietet, einen letzten Schaukampf zu bestreiten, nimmt er die Herausforderung an, trotz der Proteste seiner Freunde und Familie.

Angesichts eines starken jungen Champions, einer persönlichen Tragödie und schließlich seiner eigenen Zweifel steigt Rocky ein letztes Mal in den Ring, um zu beweisen, dass er immer noch das Herz eines Champions hat.

Rambo (1982)

(First Blood)

Nach Rocky Balboa ist die Figur des John Rambo wahrscheinlich Sylvester Stallones ikonischste. First Blood markiert den ersten Auftritt des Schauspielers in der Rolle des Soldaten, und er ist nach wie vor einer der kraftvollsten und fesselndsten Actionfilme aller Zeiten. Voller dramatischer Szenen und spannender Regie verdient First Bloody definitiv seinen Platz in der Ruhmeshalle der Actionfilme.

Sylvester Stallones Leistung in „First Blood“ ist auch eine seiner besten, denn seine Figur muss einige wirklich traumatische Erfahrungen durchmachen, die Stallone gekonnt meistert. Es ist unmöglich, sich nicht mit der Figur zu identifizieren, was für einen Film wie diesen entscheidend ist. Er verwandelt Rambo von einem vergesslichen Soldaten in einen der besten Action-Helden der 1980er Jahre.

Creed: Rocky’s Legacy (2015)

(Creed)

Ryan Cooglers Creed ist nicht nur eine der besten Legacy-Fortsetzungen aller Zeiten, sondern auch einer der besten Sportfilme überhaupt. Er setzt die Geschichte von Rocky auf eine Art und Weise fort, die sich völlig natürlich anfühlt, und führt gleichzeitig neue Charaktere ein, die diese lange Geschichte mühelos in eine neue Generation bringen.

Michael B. Jordan brilliert als Adonis Johnson, dem Sohn von Rockys altem Rivalen Apollo Creed – aber egal wie gut seine Leistung ist, Sylvester Stallone kann nicht anders, als in seiner lang erwarteten Rückkehr in die Rolle des Rocky Balboa die Show zu stehlen. Es ist alles, was das Publikum sehen wollte und noch mehr, weshalb Fans des Originals den Film so sehr schätzen.

Rocky (1976)

Nicht umsonst gilt Rocky auch nach fast fünfzig Jahren noch als das beste Beispiel dafür, wie man einen Sportfilm richtig macht. Er ist voller intensiver Actionsequenzen, poetischer Erzählungen, starker Charaktere und einer inspirierenden Geschichte, die bei allen Zuschauern Anklang finden wird.

Rocky Balboa gilt nicht ohne Grund als einer der größten Protagonisten aller Zeiten, und dieser Grund ist Sylvester Stallone. Er erweckt Rocky auf eine Art und Weise zum Leben, wie es kein anderer Schauspieler hätte tun können. Mit seiner virtuosen Darbietung, die niemand je vergessen wird, zeigt er die ganze Menschlichkeit, Verletzlichkeit und Entschlossenheit der Figur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

46 + = 48

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"